Posts from Pitufito in thread „Was hast Du heute Schönes ausgepackt?“

    Hi,


    Manchmal dauerts, aber:


    GUMMIBÄRCHEN :) , auf die freue ich mich immer, die sind in meiner Gegend nur sehr schwer zu finden.

    Und die Zweit-Sendung der empfindlichen Maske ordentlich verpackt dass da nichts knacken kann auf dem Weg, einmal wirklich tief ausatmen bei mir.

    Beim ersten mal kam sie halt angeknackt an, aber hat man mir sehr freundlicherweise und unkompliziert ohne ewiges hin und her eine nachgeschickt. :thumbup:


    Die Fokus Maske ist konzipiert für ~1m Brennweite, funktioniert auch bestens an meinem Mak mit doppelter Brennweite für Astrofoto da ich an meinem mit Micometer Schraube keinen EAF anbringen kann.

    Muss gestehen funktioniert mir echt gut auch ohne Motorfokus.


    Dazu kommt noch aus der selben Bestellung der beidseitige M48 Schneckenfokussierer, der sein Job macht bei kalten Wetter, aber wenn es ein bissle warm wird merkt man doch schon dass er etwas verkippt. Bei f15 mach ich mir da gerade keine größere Sorgen, muss ich aber mal nachmessen wenn der auf der kleinen Drehbank eingespannt wird. Vielleicht mal nen anderes Fett reinmachen. Der Fokussiere wird bei mir sowieso nur auf den ersten drei Milimetern benutzt, und ist gleich mal gut kürzer als andere Crayfords oder R&P.

    Er soll nur ne kleine gekühlte Astrocam halten mit Filterschublade und basischen Rotator.


    Noch ne Filterschublade dazu die gleich mit nem M48 Filterfach ankommt.

    Update gab es bei Artesky das man noch einen 0.6mm M48 Spacer für die Teleskopseitige Aufnahme dazugefügt hat, sollte man etwas längeres Gewinde haben plus nen höheren Filter. Ich habe da so einen und musste trotzdem zu meinem 1mm Spacer zurückgreifen...

    Noch ein 1.25" Filterfach dazu für den kleinen Duoband und die Sach ist somit gut für meine OSC.


    Erfreulich bei der ganzen Aktion ist das die ganzen M48er Gewinde passen, nochmal tief ausatmen, alles pitch 0.75 :thumbup:


    Clear skies!,

    - Martin

    Hi,


    Auch mal wieder hier dabei, gestern zufällig gefunden in einem Geschäft nach so langem Suchen und kein China Kracher oder Kopie :)

    Ein Ührchen zum Messen am OAZ zwecks Motorfokus und klar kann was jetzt endlich richtig machen: kleinere Nach-Arbeiten.


    Clear skies,

    - Martin

    Hi,


    Nach ordentlich langer Zeit kam sie gestern an :)


    Meine lang ersehnte 3" XL Schiene von ADM für's RC6.


    Die Halteböcke mit Radius für 191mm Tubusdurchmesser passen ohne wenn und aber, für mein RC6, und endlich krieg ich das ordentlich sinnvoll montiert zwecks Balance auf der DEC.


    Für die Montage haben die Jungs bei ADM auch nicht geschlafen, sie haben wirklich an alles gedacht. Man kommt an die Halteschrauben vom Tubus auch mit montierter Schiene dran. Die Durchgangslöcher sind groß genug :)

       


    An der totalen Länge des RC's hat sich auch nichts geändert, ich krieg den RC immer noch rein in dem Koffer, ohne Verlängerungshülsen am OAZ, wie gewohnt.


    Clear skies!,

    - Martin

    Hi,

    Sieht alles bestens aus, alles korrekt drin nichts verdreht.

    Musste doch ein Prisma drehen, das hintere zur Kamera einmal auf´s nächste Loch mit nem Wattestäbchen im Uhrzeigersinn gedreht, geschraubter Hebel wieder rein und jetzt geht er gut, morgen kann es dann losgehen :)


    Mit einem Gruß &CS!,

    - Martin

    Hi,


    Mein kleiner ADC Korrektor auch jetzt da für Planeten und Mond :)

    Sieht alles bestens aus, alles korrekt drin nichts verdreht.

    Konnte gestern rasch durch ne Wolkenlücke das am Mond bestätigen visuell mit einer schwachen Barlow, funktioniert bestens.

    Wenn der Wetterbericht stimmt könnte es klappen die ersten Aufnahmen zu machen Sonntags Nacht.

    Seeing sollte Ok sein bei ~2arcsec :hot_beverage:


    Mit einem Gruß &CS!,

    - Martin

    Hi,


    Auch jetzt meine Barlow da, sieht gut aus! :)

    Einiges klotziger als erwartet bei 770gr, mal gerade schnell nen Visuellen Test gemacht an der Sonne, und sieht gut aus.

    Muss erst mal ein par Tage warten bis der ganze Staub von der Sahara weg wieder ist aus der Atmosphäre, dann bin ich mal gespannt.

    Denke mal daß zur kommenden Planeten-Saison die mir richtig gut kommen wird, plus Sonne und Mond.



    Einziges kleines Manko das ich gleich gewechselt habe is der Schutzdeckel unten, der hebt nicht von ES, habe aber zufälligerweise einen da der ein bisschen klein geraten ist und passt da genau richtig.


    Mit einem Gruß &CS,

    - Martin

    Hi,


    Wollte schon immer mal son ne Klemme haben am Refraktor, jetzt ist se da! :love: Der Bino rutscht nirgends mehr seitlich weg nach unten =O !

    Cam drehen hat sich auch für alle mal gelöst. :)

    Gummibärchen vergessen se in der letzten Zeit bei mir!! ;(



    Nur die Gewindetoleranz bei M68/pitch1mm war etwas ernüchternd :face_with_monocle: , aber das Cheshire hat mich beruhigt. kommt sowieso kein massives Shelyak dran.

    Hauptsache ist: mein sehr oft genutzter Bino hält an :sun_with_face:, :first_quarter_moon_face: und :ringed_planet: , visuell!


    Mit einem Gruß &CS,

    - Martin

    Hi,


    Auch mal hier dabei beim Auspackthread, heute angekommen, doppelt gemobbelt :) .

    Endlich angekommen, große Freude!

    Simples Design, Zoll Schrauben, und passen auf Anhieb bei den Lochabständen wo auch immer ich das möchte, als ganzes oder seperat.



    Noch ne gute kleine Klemme war auch noch dabei für den Sucher, aber mit den mit gelieferten Schrauben ist da was schiefgegangen, M8 anstelle M6er :sleeping:

    Obvio, na die gehen da nicht rein...

    Und keine Gummibärchen 8| , sie haben die vergessen , ich finde die bei mir hier nirgends in PT ;(



    Mit einem Gruß &CS,

    - Martin