Posts from martin68 in thread „Was hast Du heute Schönes ausgepackt?“

    Gorilla Glas (hatte schon andere Filter daraus, musste ich erst googeln: das gibt es wirklich!).

    Ja da hatte früher verschieden Handyersteller mit geworben (das erste Moto G hatte das auch schon) - ist (so wie ich das in Erinnerung habe) thermisch so behandelt, dass es quasi spannungsfrei ist und dadurch sehr unempfindlich gegen Stöße

    viele Grüße, Martin

    Mit einem Pentax 300er liebäugle ich auch noch

    Ha, gibt tatsächlich noch andere Pentax-Benutzer hier =O ist ja anscheinend nur kleine Minderheit die mit den tollen Pentax-Kameras fotografiert, na ja, ohne PC-Anbindung ist das in der Astrofotografie auch etwas "anstrengend" - ohder konntest Du das Problem lösen?

    Ah ja und 135 mit f/2,0 ist toll, meins hat nur f/2,8 (suche halt immer nach günstigen Zeugs im "Altglas") - und Pentax FA? muss ich gleich mal googeln - das kannte ich noch nicht :/


    viele Grüße, Martin

    Heute angekommen -

    nix aus Chinaland, nix Hightech, nix mit Elektriktrick - nur schnödes Altglas:


    war immer mal wieder auf der Suche die Lücke zwischen 135mm und 1000mm Brennweite zu verkleinern, konnte mich ewig nicht entscheiden, gibt einfach zu viel Testberichte online - jetzt endlich mal günstig (und schön gepflegt) erwischt - Pentax 300mm f/4 - meine neue alte Lichtkanone :smiling_face_with_smiling_eyes:


    ob die bei offener Blende was taugt bleibt abzuwarten, hoffe Astrofotos werden damit - ansonsten halt die Vögel im Garten :grinning_face_with_sweat:

    und gespant bin ich auch auf diese Pentax-Kombi:

    vielleicht geht das ja als Weitfeldgucki :thinking_face:


    viele Grüße, Martin

    Hallo Guido,

    Ein solcher langer 6'' Newton hat mich seit Jahren gereizt

    Ja 6" sind gute Größe , mit so einem Langen bin ich vor 30+ Jahre eingestiegen, damals war die günstige Optik aus Russland - mein Siberia/Tal 150/1200 hab ich immer noch (inzwischen zum Dobson mutiert und nur sehr sporadisch im Einsatz), die Sternwarte hab ich auf 200/1000 umgerüstet - nach deinem Bericht muss ich den wohl noch mal "bewusst" aufbauen bevor der Umbau zum Schiefspiegler ansteht 🤔...


    Viel Spaß mit dem Teil und viele Grüße, Martin


    PS: wie ist der Vergleich mit deinem "kurzen" - wie macht sich der kleinere Fangspiegel im direkten Vergleich bemerkbar?

    Hallo,

    "ausgepackt" trifft es bei mir heute nicht ganz, eher "aufgeschlagen" - hat mich aber gefreut und wollte das hier teilen :see_no_evil_monkey: - geteilte Freude ist doppte Freude :grinning_squinting_face:

    Astro-Werbung in meiner Tageszeitung:


    muiss ja meine VHS-Kurse voll bekommen :grinning_face_with_sweat:

    Gruß, Martin

    Heute ausgepackt:

    Werbeplakat für meinen lokale Astronomietag Aktion - hoffe das wirkt, bisher noch keinen Anmeldung zum VHS-Kursabend :see_no_evil_monkey:


    Aber die Hoffnung stirbt ja bekanntlich zuletzt - muss jetzt nochmal meine "Pressetante" triggern, die hat noch keinen Bericht in der Lokalzeitung gebracht🤔

    Gruß, Martin

    Esistdaesistdaesistda,😆

    mein fast ultimatives Mondkartenbuch : heute kam der Testdruck

    "Erschreckend gute Druckqualität" 😊 bin begeistert - für meinen "schnell und schlampig" Versuch optimal 😆 - nachher im Mondkarten-Thread gibt's ausführliches😉

    Viele Grüße, Martin

    Ah, noch scheint der Gebrauchtbuchpreis einigermaßen stabil zu sein - obwohl von 5 auf 8€ sind ja schon 60% =O sind aber wohl noch "normale" Schwankungen :/ :grinning_face_with_sweat: - ist es aber auf jeden Fall wert - mich wundert nur, dass es das gleiche Buch von zwei verschiedenen Verlagen gibt: Artia + Dausien und auch mit gleichen Erscheinungsjahren - da habe ich noch keine Erklärung gefunden, "forsche" aber noch....


    Gruß, Martin


    PS: warte schon sehr gespannt auf mein nächstes Auspacken - mein Buch mit den LAC-Mondkarten ging gestern in den Versand :smiling_face_with_smiling_eyes:

    Hallo,

    Teil zwei von meinem Geschenkeauspacktag :smiling_face_with_smiling_eyes: diesmal nix astronomisches, nur zum Basteln von Astro- (und anderem) Zeugs :grinning_face_with_sweat: hoffe wenn Astronomie nur indirekt gestreift wird, rächt sich das nicht mit schlechtem Wetter :thinking_face:

    Und ja ist toll, bei vielen erwachsenen Kinder die was "sinvolles" schenken wollen, da kommt dann was "gescheites" zusammen: Lasercutter hat's zwar nicht gereicht :see_no_evil_monkey: aber die Lücke zwischen Laub-/Dekupiersäge und Stich-/Handkreissäge ist geschlossen, gab eine nette kleine Bandsäge:

    Nur schade, dass ich gerade beim Spieglschleifen bin und noch keine Dobsonteile sägen kann :grinning_squinting_face:

    viele Grüße, Martin

    Retro-Adapter

    ja ist "lustige" Idee mit dem Objektiv "falsch rum" benutzen - da hab ich auch viele Marcrobilder gemacht (halt mit Pentax statt Canon ;) ) was auch gut geht: T2 Adapter an Camera, T2 Verlängerung und dann T2-Objektivadapter => Objetiv auf Abstand zur Camera bringen, da geht dann auch jedes Objetiv als Macro und man kann viel "Astro-zeugs" verwenden ^^

    Gruß, Martin

    Hallo,

    hier im Forum war ja paar Mal der "Baader Neodymium Filter" Thema, da ich schon lange überlege was ich nach OIII noch testen könnte bin ich neugierig geworden - ohne Gummibärchen, dafür etwas günstiger :

    Angekommen wäre er gestern bei bestem Astrowetter, leider war niemand zu Haus zum Unterschreiben und ich musste heute selber abholen - natürlich nix mehr mit CS🙄


    Viele Grüße,

    Martin

    Darf ich fragen, was dein Reflexvisier (Leuchtpunktvisier) gekostet hat?

    Ja klar, das ist mein Dritter in dieser Bauform und hat diesmal ein paar € mehr gekostet: 29€ (inklusive Versand) bisher immer 24€ - vlt. Nich lange genug gesucht 🤔- und kommt mir etwas heller vor als die beiden anderen, vlt. Aber auch nur weil die Batterie noch neu ist....

    Die kleinste Helliigkeitstufe mit neuer Batterie etwa ähnlich wie beim SkySurfer auf max - muss mal mit alter Batterie testen🙈 - da beim Baader-Teil das Poti inzwischen eh sxhrottig ist, stört das aber nicht weiter, da geht schon lange nur noch "Vollgas"😅

    Das günstige Teil macht aber wertigen Eindruck, eben wie die baufleichen Teil aus dem Astroversand....

    Viele Grüße, Martin

    Heute angekommen 😀


    Wieder mal ein Leichtpunktsucher - die gut und günstig Variante aus der Bucht (immerhin Versand aus Inland 🙈) etwas teuerer als direkt aus China, trotzdem erstaunlich wie teuer Astroshop und Co ihre Gummibärchen verkaufen😅

    Und von meinem 80mm APM-Sucher, den ich zum Guiden verwende und direkt montiert hab, noch die passemde Sucherbasis in der Schublade😊

    Jetzt kann ich endlich den SkySurfer von Baader zerlegen und den nervigen Wackelkontakt suchen😃

    Wird nie langweilig, das Hobby, viele Grüße,

    Martin