So, jetzt wird nachgeführt!

Neuanschaffung: Ein 30mm-Sucher von Svbony (schon wieder dieser Name) und eine ZWO ASI 120 MC-S Color.
Ich habe als erstes PHD2 installiert und damit rumgespielt. Das funktionierte schon mal ganz gut (im Zimmer), es hat eine Weile gedauert bis aus der Kamera vernünftige, d.h. nicht völlig überbelichtete Bilder rauskamen. Aber jetzt klappts. Ist halt keine DSLR.
Als einziges guiding-geeignetes Gerät besitze ich eine Star Adventurer 2i Wifi Pro, die kann zumindestens in RA guiden. Natürlich wollte ich nicht dauernd mit dem Laptop rumlaufen, also wurde ein rumliegender Raspberry 3 B+ mit Astroberry bespielt. Damit war die SA guidingfähig und durch einen Powertank auch unabhängig von externen Kabeln. Dann das übliche Problem: Neues Geraffel zum Spielen, aber es ist erstens gerade Tag, zweitens nachts bewölkt. Der Mond ist diesmal mehr oder weniger egal.
Aber ich habe eine EXOS2 mit selbstgebastelter RA-Nachführung rumstehen. Also Justierlaser dran befestigt und auf die Wand gerichtet, SA-Montierung mit Sucher und Guiding-Kamera bestückt, auf die EXOS2 "eingenordet" und den roten Punkt an der Wand angepeilt. Was soll ich sagen: Es hat geklappt. Ich konnte die SA quasi auf die EXOS einscheinern, bis auch in DEC kaum noch Abweichung war.
Das Setup war nicht nur reiner Selbstzweck zum Spielen, sondern ich wollte die Bedienung von Kamera und PHD2 unter einigermaßen realen Bedingungen ausprobieren. Wenn ich demnächst damit auf dem Balkon bin, muß das sitzen. Ein beträchtlicher Teil meiner nächtlichen Zeit geht nämlich für Einscheinern und anschließendes Suchen meines Zielobjekts drauf. Ich mache Starhopping mit der DSLR bei hohen ISOs, aber der Bildausschnitt ist meistens sehr klein und das artet dann oft in rumsuchen aus.
Das kann man aber eigentlich teilweise automatisieren, und weil das mit dem Guiding so gut funktioniert hat habe ich mich endlich entschlossen eine guidingfähige Goto-Montierung zu bestellen. So führte mal wieder eine relativ kleine Ausgabe zu einer relativ großen. Willkommen bei der Astrofotografie
.
Daher demnächst in diesem Thread: Eine Skywatcher EQ3 Pro SynScan GoTo!
CS und frohe Osterfeiertage!
Bernhard