Posts from Astro-BHO in thread „Was hast Du heute Schönes ausgepackt?“

    Nun gehen abends um 23 Uhr die Lichter aus und morgens um 5 Uhr erst wieder an :thumbup:

    Nachtrag.... das Beste habe ich natürlich vergessen :rolleyes:

    Ich habe mich immer besonders geärgert, dass ausgerechnet von Freitag bis Sonntag die ganze Nacht Dauerbeleuchtung war.

    Darum war mir als berufstätiger Mensch die DS-Fotografie nicht sehr sympathisch...

    Nun ist aber auch von Freitag bis Sonntag ebenfalls von 23 Uhr bis 5 Uhr morgens die Beleuchtung aus.

    Wenn es im Frühjahr wieder besser wird mit den Bedingungen, mache ich auch mal ein paar DS-Fotos (versprochen)


    CS Bernd

    bernd: meinen ehrlichen Glückwunsch zur Abschaltung der Straßenbeleuchtung! Weißt Du, in welchen Vorgang das durchkam? Energie sparen, Lichtverschmutzung, Blendung?

    Tja… Ironie des Schicksals… ich bin in der Hauptsache mit der Sonne beschäftigt ^^ (siehe Avatar)

    Ich meine gelesen zu haben es ging in erster Linie um Energie sparen (Krieg Ukraine).


    CS Bernd

    Nicht ausgepackt... war aber ein Geschenk (zu Weihnachten) von unserer Gemeinde: 3 1/2 Stunden mehr Dunkelheit :)

    Nun gehen abends um 23 Uhr die Lichter aus und morgens um 5 Uhr erst wieder an :thumbup:


    Vor 23 Uhr


    Nach 23 Uhr (doppelt so lange belichtet) Die Aufhellung (links) ist kein "Horizontleuchten"... das ist der aufgehene Mond :)




    CS Bernd

    Blöd: Das Verbindungskabel von der Handsteuerbox zum Motorfokus fehlt. Weiß jemand, welches Kabel das war? Das hier

    habe ich noch und würde mechanisch passen, aber bevor ich Strom draufgebe und was durchbrennt... Es gibt ja auch noch Klinkenkabel mit drei schwarzen Ringen...

    Wozu benötigt man eigentlich eine Handsteuerbox? Ich habe auch noch eine hier rumliegen...

    Schau mal, ob's hilft


    CS Bernd

    Dein Warenwert waren aber zumindest 18$ ---- s

    Warenwert war 5$ und Porto 12$. Zusätzlich wurde eine Gebühr von 1$ erhoben, weil ich mit PayPal bezahlt habe... macht 18$.

    Aus diesem Grunde habe ich auch beim Zoll Einspruch eingelegt und die Original-Rechnung beigelegt. Viel Aufwand für 4€... mir geht es aber um das Prinzip.

    War letztendlich immer noch sehr günstig... in DL kostet das locker den 5-10 fachen Betrag.


    CS Bernd

    Noch nicht ausgepackt...


    aber jetzt :)


    Die neuen Platinen für die Motorfokus-Steuerungen


    Obwohl die 4 Motorfokusse wie geplant laufen, wünsche ich mir ab und zu mal eine Handverstellung, gerade wenn man vor den Aufnahmen noch ein bisschen visuell beobachten möchte. Natürlich kann ich auch mit Motorfokus jederzeit manuell verstellen, das Einzige, was ich dann verliere, ist der genaue Wert der Schrittmotorsteuerung... und das ist auf die Dauer sehr lästig. :rolleyes:



    Ich habe 9 Positionen für alles Mögliche Zubehör vorprogrammiert und bin damit immer sofort im Fokus. Wenn ich von Hand verstellt habe, muss ich zuerst wieder die Windows-App der Steuerung öffnen, fokussieren und dann den Wert mit dem Wert aus der betreffenden Position überschreiben. Wenn ich das an der Fokussteuerung mit Handtasten machen würde, würden die Werte erhalten bleiben. Zusätzlich könnte ich auch noch ein Display anschließen.... (wer benötigt denn so etwas?)



    Auftragserstellung war Anfang November, nach 4 Tagen war es in Frankfurt und lag dort erst einmal 4 Wochen rum. Ich habe jetzt für einen Warenwert von 5$ über 4€ Zoll bezahlt plus 6€ an DHL, weil die ja meine Zollgebühren ausgelegt haben (Einspruch läuft bereits (Zoll)).


    Laut den neuen Bestimmungen sind Waren unter 150€ Zollfrei, es wird lediglich die Umsatzsteuer (19%) erhoben, aber auch nur, wenn der Betrag über 1€ ist. Weggefallen ist ab Sommer 2021 lediglich der Freibetrag von 22€.


    Also hätten keine 4,06€ Zoll erhoben werden dürfen und die Umsatzsteuer war auch unter 1€. Bin mal gespannt...



    CS Bernd

    Man muss nur aufpassen... es sind einzeln gerollte Säcke! Es gibt auch andere Schwerlastsäcke (z.B. von Rossmann Marke "Rubin") Die sind auf einer Rolle perforiert zum Abreissen, die sind nicht brauchbar. Erstens haben die immer Löcher an der Abrißkannte und zweitens sind die nicht so lang und sind dünner.

    Ich muss heute sowieso noch mal zu "Astro" REWE, da kann ich auch ein Foto von der richtigen Sorte machen.

    Wenn jemand Probleme mit verschraubten Adaptern hat.... gibt es alles bei "Astro" REWE :D.


    CS Bernd

    Ausgepackt....


    und wieder eingepackt :)


    240 Liter Schwerlastsack von REWE. Kostet eine ganze Rolle keine 5€ :*

    Die letzten Säcke haben über 2 Jahre gehalten und waren immer über meinen beiden AstroPhysics Montierungen.

    Ok... da steht jetzt nicht "Astro" drauf und kostet nicht über 60€ :/ ... erfüllt aber genau den Zweck.


    CS Bernd

    hier eben nur für visuell.

    Hallo Markus,


    hättest Du "visuell" geschrieben, hätte ich Dir gar nicht geantwortet. Um diesen Effekt zu sehen müsstest Du an die Grenze der Auflösung Deines Teleskop gehen.

    Ich habe das mal schnell überschlagen: So zwischen 400 und 600 facher Vergrößerung wäre das, damit Du das mit dem Auge sehen kannst.


    CS Bernd

    Bin mal gespannt, wieviel Seeing ich damit wegschneiden kann und ob man dann den Auflösungsverlust bemerkt...

    Wenn Du keinen Auflösungsverlust haben möchtest musst Du Marken-Filter kaufen, z.B. Hoya oder B+W.

    Baader gehen noch... sind nur teuer und / oder haben (Oberflächen)-Fehler (meine jedenfalls).

    Wenn man Filter von TS nimmt kann man gleich durch die Fensterscheiben fotografieren :).


    CS Bernd

    Heute auch noch angekommen: Die Quik Changer von Baader. Es gibt (fast) keine andere Möglichkeit, Filter, Zenitspiegel und Bino ohne die Quick Changer zu verbinden.

    Durch die großen Hebelwirkungen macht man sich sonst die Feingewinde kaputt. Außerdem ist es sehr von Vorteil, die ganzen Teile in ein paar Sekunden zu montieren :).

    So kann ich z.B. beim Beobachten blitzschnell von Bino auf Kamera wechseln und wieder zurück :thumbup:.



    CS Bernd

    Es gibt evtl. noch andere

    D80 Besitzer die das interresieren könnte

    D80 kenne ich nicht :/ ich habe aber seit 1972 Nikon Kameras im Einsatz und noch nie eine Reparatur gehabt. Selbst die erste DSLR von Nikon (D1), die ich 1999 gekauft hatte, läuft heute noch ohne Probleme. :) Allerdings hatte ich (bis auf die Nikon 1V3) auch immer die professionellen Kameras im (harten) Einsatz.

    Aber trotzdem danke für den Tipp, falls man ja doch mal einen Service benötigt :thumbup:


    CS Bernd

    Kleine Horseshoe Montierung aus dem 3D Drucker mit Arduino Controller, 50mm Autoguider, Zeiss 4/200 Petzval und kleiner 8MP Kamera.

    Da lacht einem gelernten Präzisionsmechaniker das Herz :thumbup: :)

    Ganz große Klasse ... aber leider sagt meine Wetterstation für die nächsten Tage nicht Gutes :rolleyes:.

    Mach mal einen Bericht über Dein Gerät, wenn das Wetter wieder besser ist, würde mich sehr interessieren.


    CS Bernd