Hi,
Hatte immer wieder große Fragezeichen warum mein Akku schon wieder frühzeitig leer ist bei den Akkupacks von den 🌠Shops in meiner warmen Gegend, irgendwie gab es da immer was nicht zwischen Messungen mit dem Verbrauch meiner Geräte und der Kapazität der Packs das nicht mir partout passte.
Aus zahlreichen Reviews von anderen Customers konnte ich gleiches lesen nach einiger Zeit..., und bei einigen Akkupacks gab es wenige "Downgrades/Ajustes" in der Kapazität, was bei meinem Modell mir dann so einiges erklärte. Und die Ladung gestattete ich nur auf der Terasse nachts, sollten die Dinger Hoch gehen bei der ganzen Wärmeabstrahlung💣🌡️ bei dem (China-)Akkutyp.
Also habe ich mein eigenes kleines Astro Akku gebaut, Simple mit zwei 12V Rechargeable Lithium Iron Batteries mit BMS gebaut. Schalter, ein par gute Steck-Verbindungen die ich lokal mit viel Glück gefunden habe!, ein par Sicherungen und eine LED( die ich noch was dimmen muss😵).
Preliminär sieht das bis jetzt so aus auf meiner Suche nach Bauteilen auswärts DE. Außerhalb wird sich da nicht mehr all zu viel ändern.

Am Wochenende gehe ich wieder auf die Jagd nach einer Stromanzeige, und dann kommt die auch noch darauf. Ladebuchsen werde ich intern lassen mit nem gutem Stecker für mich blindes Huhn.
Erste Tests mit der Astrocam, Asiairpro, EAF, Guider und Montierung haben ergeben das die Kapazität da ist mit genügend Spiel weit ohne Platt zu fahren, man möcht ja eventuell morgends auf die Sonne halten für ein par Videos in der Pampa....
So jetzt wird noch das innere komplett isoliert und die Ladebuchsen rein, dann habe ich endlich mal was das läuft, auch wenn es noch Jungviech ist.
Zukünftig werde ich noch weitere solche Aktionen starten, auch wenn man ordentlich suchen muss und ne ordentlich Dosis Glück braucht beim finden (nicht in DE !!).
Samstag wenn alles gut geht, ne kleine Drehbank dazu und dann geht es richtig los, habe da so eine lange Warteliste an Teilen zum bauen 
Clear skies,
- Martin