Hi,
je nach Größe des Dobsons brauchst Du einen Tisch oder auch nicht.
Bei den normalen Größen brauchst Du es nicht. Allerdings wirst Du sehr oft sitzen können beim beobachten,
was parallaktisch eher selten geht. Sag jetzt nur nicht Du sitzt nicht gerne.
Bei größeren Dobsons sieht das eher so aus wie hier -> http://www.sky-image.com/berichte/2005-06-18.html
Ob Dir das liegt, kann nur die Praxis Dir zeigen.
Rein von der Theorie hier kannst Du zum gegenwärtigen Zeitpunkt bestenfalls sagen das ein Dobson, Dir optisch für DS im Rahmen Deines Budgets das meiste bringen wird.
CS
Posts from Alpha SCO in thread „Bin ein bisschen Verwirrt“
-
-
Hi
Ich denke das derzeit noch ein bischen Basiswissen als erstes angegangen werde sollte,
denn Deine Formulierungen und Anforderungen zeigen dies.
Du fragst bevorzugt nach Spiegelteleskop, äußerst am Ende aber "falls Di Dich für einen NEwton entscheiden solltest". Ein Newton ist das klassische Spiegelteleskop.
Ein Dobson, ist die Bezeichnung für die Montierungsvariante (Holzbox mit rechts/links und oben /unten Drehung). Meist wird so ein Newton montiert, so das man die gesamte KOmbination auch als Dobson bezeichnet.
Aufgrund Deiner Preisvorgabe - ist da auch Geld für Zubhör eingeplant? - ist der Wunsch Deepsky und parallaktisch schon fast ein Gegensatz, denn eine angemessen dimensionierte paralaktische Montierung wird einen Großteil des Budgets schon verbrauchen, so das nicht mehr viel Geld fürs Scope über bleibt. D.h. unweigerlich keine Öffnung, die ihrerseits wiederum weniger Möglichkeiten bei DS zur Folge hat. Insofern ist die Grundüberlegung Dobson für Dein Beobachtungsziel förderlich.
Dies nur schon mal als Anregung.
Neben der Beschaffung theoretischer Basics sind praktische Erfahrungen das a.o. im Hobby selbst, aber auch in der Entscheidungsphase. Habe das grade dieser Tage wieder erlebt.
Insofern würde ich derzeit noch gar nicht so intensiv nach dem Gerät suchen, sondern versuchen durch etwas Theorie und Praxis Deine Anforderungen aber auch die Neigungen so genau wie möglich zu definieren.
Allen voran die Frage Dobson oder parallaktisch.
In diesem Sinne viel Erfolg und CS