Posts from Caelestes in thread „Intes Micro Optiken“

    Hallo zusammen,

    ich biete aktuell im Nachbarforum ein sehr schönes Intes MN-56 an.

    Den Autoren und Lesern dieses schönen Threads würde ich einen Rabatt anbieten, da es mich freuen würde wenn dieses schöne Intes in gute Hände kommt und auch geschätzt und genutzt wird.

    CS Thomas

    Hallo Andreas,

    ein Intes M-715 ist ein Traum insbesondere an Mond und Planeten.
    Da findet sich sicherlich ein Interessent.

    Ich würde zugreifen wenn ich nicht bereits ein SFT Mirage 7 Deluxe hätte.

    CS Thomas

    Hallo zusammen,

    im Nachbarforum wird aktuell ein STF 7 Mirage angeboten für 2.200€

    Ein sehr schöner Mak. Einen Lüfter sollte man ggf nachrüsten; dieser wäre bei der Deluxe-Version bereits enthalten.

    CS Thomas

    Mir geht es lediglich um einen möglichst objektiven Vergleich der Mak-Newtons anhand nachvollziehbarer Kriterien.

    Vielleicht gibt es auch Testberichte / Reviews?

    Hallo zusammen,


    aktuell bietet ein Händler ein Ceravolo an. Dies sollen ja ganz ausgezeichnete Mak-Newtons sein.


    Daher würde mich echt mal ein Vergleich interessieren: Ceravolo vs. Lomo vs. Intes.


    Hat hierzu jemand Erfahrungswerte, Test o.ä.?


    CS Thomas

    Hallo Nauta,


    mir geht es lediglich um sachliche Argumente für Deine pauschale Aussage zu den 8“ Intes. Auf diese nimmst Du keinen Bezug.


    Ich bin um eine neutrale und objektive Perspektive bemüht. Ohne optische Tests durch Experten würde ich persönlich von komparativen Aussagen generell absehen.


    Die Mewlon 210 sind sehr edle Geräte - zweifelsohne. Allein mir fehlt der objektiv belegbare und damit durch andere nachvollziehbare Vergleich mit 8“ Intes zu dem Du Dich oben eingelassen hast.


    Dennoch vielen Dank für Deine Rückmeldung.


    Beste Grüße

    Thomas

    Hallo Thomas,


    nun hast Du zwei Perspektiven.


    Ich schätze die Expertise von Tino zweifelsohne. Für 1200 bis 1500 habe ich leider in letzter Zeit nur leider kein M703 gefunden- sonst hätte ich es tatsächlich direkt gekauft.

    Auch für 2.000 EUR würde ich das M703 sofort kaufen, wenn ich nicht schon ein STF 7 Mirage hätte.


    Letzteinendes ist die Preisbereitschaft für solche Optiken immer individuell.


    Für 2000 EUR bekommt man mehr Öffnung- zweifelsohne. Einen direkten Vergleich eines M703 mit einem anderen Teleskop in der Preisklasse braucht man wiederum nicht zu scheuen.


    Bin gespannt wie Du Dich entscheidest.


    LG Thomas

    Hallo Thomas,


    die Qualität der Intes Optiken wurde hier ja ausführlich und von mehreren Experten diskutiert.


    Ein M703 wird bei Widescreen Optics aktuell für knapp 3000 GBP angeboten.


    Wenn man nun noch den Wert der Montierung (SW Klon?) abzieht liegt man bei knapp 2000 EUR für ein M703. Meiner persönlichen Einschätzung nach durchaus realistisch.


    Lass Dir doch mal Fotos senden um den Zustand beurteilen zu können. Zusätzlich bedarf es mehr Infos ob Schäden / Mängel etc.


    Hoffe das hilft Dir weiter.


    LG Thomas

    Guten Abend,


    hier in die Runde der Intes-Begeisterten: ich biete gerade original Intes Zubehör hier im Forum an.


    Wer also einen optischen Sucher, Off-Axis Guider oder Flip-Mirror von Intes sucht, der kann mir gerne schreiben.


    Jeder der hier im Thread beigetragen hat, bekommt von mir zusätzlich einen Preisnachlass.


    CS Thomas

    Ja- das macht absolut Sinn.

    Wenn Du die Chance hast, dieses feine Teleskop zu erwerben, dann solltest Du zugreifen.

    Die Mak-Newtons von Intes bekommt man leider nur sehr selten. Ich suche selbst noch.

    Beste Grüße

    Thomas

    Hallo Uwe,

    ein interessantes Teil in der Tat.

    Ist mir ebenfalls unbekannt und 5-N weicht m.E. auch von der bisherigen Modelltypisierung ab.

    Auch die Farbe kenne ich zumindest bei Intes so bislang nicht.

    Das Typschild allerdings entspricht nach Typographie Intes (und TAL).

    CS Thomas

    Hallo Uwe,

    Ich kann mich der Meinung von Jörg nur anschließen.

    Ein SC 9,25 bringt Dir wenig Zugewinn an Nutzen.

    Ich habe ein C11 mit HyperStar für Astrofotografie- das macht eher Sinn und die findet man ab und an gebraucht.

    Rein visuell nehme ich immer meine Maks her.

    CS Thomas

    Hallo Uwe,


    ich habe ein STF Mirage 7" Deluxe und kann dieses nur empfehlen. Passend habe ich einen Reducer und OAG von Intes so dass auch Astrofotografie ein Genuss ist.

    Die STF Mirage sind selten so dass es m.E. ein glücklicher Zufall ist dass innerhalb weniger Wochen zwei Angeboten werden. Im Zweifelsfall also zugreifen, wer weiß wann wieder eines angeboten wird.


    CS, Thomas