Posts from astrometer in thread „Intes Micro Optiken“

    Hallo Uwe,


    wenn Du vorwiegend visuell beobachtest, bringt Dir ein 8“ oder 9,25“ Instrument gegenüber Deinen nur wenig kleineren und qualitativ hochwertigen Maks in der Praxis nichts – außer weniger Geld auf dem Konto, mehr Schlepperei vorm Beobachten und Unzufriedenheit mit der Montierung. Die GP-DX mag zwar den SC 9,25 noch ganz gut tragen, aber mit einer stabileren Montierung ist es noch mal ein ganz anderes Beobachtungserlebnis. Ich merke das immer wieder, wenn ich mal nur den 50/540 oder 80/640 auf der AP 900 habe.


    Abgesehen davon würde ich Dir in Anbetracht der beiden Maks, die Du hast, ohnehin nicht zu einem SC raten. Selbst wenn Du Glück hast und einen optisch wirklich guten bekommst, wärst Du visuell sicher enttäuscht. Da bringt ein gleich großer Newton mit möglichst wenig Obstruktion deutlich mehr Wahrnehmung. Würdest Du hauptsächlich videografieren, könntest Du mit einem C11 einen spürbaren Schritt nach vorn machen. Aber visuell ist der geringere Kontrast der SCs infolge der großen Obstruktion nicht wegzudiskutieren. Die verstärkt übrigens auch die Seeinganfälligkeit.


    CS, Jörg

    Hallo Uwe,


    kluge Entscheidung. An einen 8“ bis 10“ Mak hab ich auch schon oft gedacht. Allerdings würde in meinem Fall der 8“ gegenüber dem TEC 180 nicht allzu viel bringen. Außerdem sind die qualitativ hochwertigen Maks ab 8“ schon ganz schön schwer und teuer. Ein 10“ wäre mindestens so schwer wie der TEC. Er würde mir zwar videografisch mehr Auflösung bringen, doch visuell erwarte ich keinen Gewinn. Da ist der große Apo mit seiner Kontrastschärfe und geringeren Seeingempfindlichkeit einfach unschlagbar.


    CS, Jörg

    Hallo Uwe,


    es kommt darauf an, wo Dein Beobachtungsschwerpunkt liegt. f10 bedeutet mehr Obstruktion, also weniger Kontrast und somit weniger visuelle Detailwahrnehmung. Wenn Du allerdings DS fotografierst, kämst Du bei f10 mit einem Reducer schon zu einem brauchbaren Öffnungsverhältnis.


    Ich würde den M-715 für Mond und Planeten favorisieren. Für DS macht ein 4“-Apo mit f5.6 bis f7 mehr Spaß als ein f10 Mak.


    CS, Jörg