Posts from Kalle66 in thread „stringdob“

    Christian,
    verdrillen kostet "Festigkeit" und ändert die Federkonstante zum Weichen hin. Darüber hinaus besteht die Gefahr des "Entwickelns", wenn das Seil drehbar befestigt ist (z.B. lose in einem Auge verknotet ermöglicht immer ein paar Grad Drehung).


    Grund ist, dass ein Seil unter Last dünner wird (sich selbst würgt), die Spirale des gedrehten Garns allein dadurch schon in die Länge gehen kann. Und die Zugkraft wirkt auch nicht entlang der Faserrichtung, die ist ja spiralförmig schräg dazu; d.h. es wirken höher Kräfte in der einzelnen Faser.


    Zweck des Verdrillens ist ja die Geschmeidigkeit. Hinsichtlich Festigkeit wäre eine Einzelfaser bzw. parallelverlegte Fasern immer besser. Die Tragseile von Hängebrücken werden deshalb nicht verdrillt.


    Gruß


    PS; Passende Knoten kann man bei Anglern nachlesen.
    http://www.elbetreff.de/elbe/A…ln/knoten/angelknoten.htm[;)]

    Zur UV-Beständigkeit schreibt Christian Liesenfeld (siehe Linkliste von Rainer), dass seine Bogensehne nach drei Jahren Auflösungserscheinungen zeigt. Das deckt sich mit meinen Erfahrungen zur Haltbarkeit von PE-Billig-Abdeckplanen, insb. der Belastbarkeit der Verzurrösen. Dyneema ist auch nur PE.