..na dann:
Also mach dich von Bildern frei, die durch Optiken fotografiert wurden welche im Meterbereich liegen.
Schau mal hier:
http://www.binoviewer.at/beoba…eskopvergleich_saturn.htm
dann http://www.binoviewer.at/beoba…skopvergleich_jupiter.htm
und http://www.svenwienstein.de/HT…gerteleskope_konkret.html
sowie http://www.binoviewer.at/beoba…skopvergleich_deepsky.htm
Bedenke aber, daß vor allem die Jupiter-Bilder bei seeeehr guten Bedingungen gemacht wurden, die selten in D erreicht werden!