Posts from Viper2024 in thread „Eibomben auf dem Mond?“

    Hallo,
    ich bin zwar auf diesem Gebiet kein Experte, doch vielleicht hilft es dir:


    Hier erst mal ein paar allgemeine Floskeln:
    Erstens spielt die Zusammensetzung des Objektes eine Rolle. Handelt es sich um Bruchstücke eines Asteroiden aus dem Asteroiden Gürtel unterscheidet man folgende Typen:
    Kohlestoffhaltig (Typ C)
    silikatisch (Typ S)
    metallisch (Typ M)


    Oder ehr um die Bruchstücke eines Kometen, dann unterscheidet man hauptsächlich zwischen "Sandsäcken" und "dreckigen Schneebällen".


    Des weiteren ist der Einschlagswinkel und natürlich seine Geschwindigkeit entscheidet, wenn das Objekt nämlich die Erde gestreift hat, wird es durch dieses natürliche "Swingby" Manöver noch einmal unglaublich beschleunigt.


    Die Mondoberfläche besteht aus einem Material das Regolith genannt wird, bei diesem pulverartigen Material handelt es sich um die Bruchstücke früherer Einschläge. Darunter befindet sich festes Gestein. Da der Mond heute nicht mehr vulkanisch aktiv ist, können heute durch Einschläge auch keine "Maria" mehr entstehen.


    Jetzt verstehe ich zwar nicht was du damit meinst:
    <i>Das Problem liegt darin, daß man bei mehreren Einschlägen eine sternförmige Ausbreitung ersehen kann</i>


    Meinst du ähnliche Einschläge wie die Bruchstücke von Shoemaker-Levy 9 auf dem Jupiter oder einen Meteoriden Schwarm über ein größeres Gebiet??


    MfG


    Sven