Posts from FrankH in thread „14. HTT (wer kommt) wer war da?“

    <blockquote id="quote"><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica" id="quote">Zitat:<hr height="1" noshade id="quote">Hallo zusammen,


    zur Stromproblematik wir haben am Platz insgesamt 4 Kraftstromanschlüsse (OK, einen braucht die H-alpha-Bar, bleiben immer noch 3), die eigentlich vollkommen zureichen.
    im vorletzten Jahr hatten wir bei besten wetter sogar fast 1oo Besucher mehr auf dem Platz (knapp 450 user plus einige Kids), da gab es keinerlei Probleme !
    Letztes Jahr - wie Holger bereits schrieb - wurden bei etwas kl. Besucheranzahl Elektrizität mißbräuchlich, sprich entgegen den Festlegungen der HTT-Platzordnung verwendet - und Fr.nacht fiel auf der gr. Wiese der Strom wegen Überlastung aus.
    Dieses Jahr haben wir mehrere Vorkehrungen getroffen, um das zu verhindern. Dabei u.a. eine Team von kl. Sicherheitsberatern (paritätisch zu je 50% aus Besucher u. Veranstalter besetzt), welche immer wieder über die Wiesen gehen und Strommissbrauch unterbinden werden.
    Für astronomische Zwecke reicht der vorh. Saft auf alle Fälle, es kommt auf die Vernunft aller Teilnehmer an - jeder kann hier mitwirken und seinem Nachbarn mal ein paar Tipps geben - man wird meist staunen wie easy ein klärendes Gespräch über die Bühne geht...


    Wir sind ein Treffen von Sternfreunden für Sternfreunde - und dabei soll es bleiben.<hr height="1" noshade id="quote"></blockquote id="quote"></font id="quote">


    Hallo


    ich war ja dann auch mal kurz da, nach dem 6. Stromausfall von 20Uhr - 22Uhr45 habe ich dann gepackt , ich hoffe für den Rest das der Strom, waren ja dann 150W weniger dann gereicht hat, aber nach jedem Ausfall 40min um den Kram wieder ans laufen zu bringen führt wohl zu keinem Ergebnis wenn alle 30min der Strom ausfällt.
    Im Urlaub hingen jedenfalls 6 Mann an meiner Kabeltrommel mit sicherlich je 4 Steckdosen, da möge der örtliche Elektriker mal drüber nachdenken ob 24 Steckdosen hinter einem FI auf Campingplätzen im Rahmen des zulässigen ist.
    http://campingfuehrer.adac.de/…shilfe_stromverteiler.pdf
    vielleicht könnte man sich dem wenigsten auf 10% der Anforderung nähern.
    Wer da ohne USV oder Notstromaggregat hinfährt obwohl er vom Strom abhängig ist, ist selber Schuld.
    Das ich vom HTT mitten in der Nacht losfahre wird auch nicht wieder vorkommen, das möge man als Absage für Lebenslänglich verstehen, als die nächsten 25 Jahre.
    :wetter:


    Gruß Frank


    EDIT: Zitat getaggt und Link hergestellt(Kalle)