Zu a)
Ausgangspunkt in dieser Jahreszeit (Nord-Sommermonate) ist das Kreuz des Südens

Du findest das sehr markante Sternbild Fliege (Musca) und hangelst Dich von dort aus in die Polregion

Die Region ist extrem sternarm, und selbst Polaris australis / Sigma Oct ist nur 5. Größe

Hier mal eine größere Darstellung der Region

Mach Dich mit dem Fernglas sich mit der Gegend vertraut, bevor Du mit dem Polsucher anfängst.
Karten: Guide 9
zu b)
Die Orientierung von Sigma und Pol kannst Du mit jedem Planetariumsprogramm vorher ermitteln. Guide und CdC oder auch Stellarium. Stell die richtige geographische Position ein. Stell Dein Planetariumsprogramm so ein, wie Du es brauchst: Koordinatennetz einblenden, Zenit nach oben (oder sogar - weil Dein Polsucher umdreht, Zenit nach unten). Achte auf korrekte Uhrzeit/Zeitzone.
Hast Du ein Netbook vor Ort, kannst Du es da machen. Sonst machst Du Dir im 5-Tages-Abstand eine Tabelle mit den Orientierungen für verschiedene Nachtzeiten und nimmst die mit.
Hartwig