Hallo zusammen
Das leitrohr mus mind die selbe brennweite haben wie das hauptrohr. Hier wird klar, je länger die brennweite am hauptrohr desto schwieriger wird die sache. Ihr könnt ja die austrittspupille aus rainers leitrohr selber ausrechnen. 60/1000 + 3x barlow +12 mm oku, also da sieht man wirklich nur schwarz.....
Anders sieht es bei elektronischer nachführung (CCD) aus, da logischerweise der ccd chip viel empfindlicher als das auge ist, da würde 1000mm durchaus reichen.
Ich denke es ist sinnvoller die brennweite zu reduzieren um das leitfernrohr sinnvoll einzusetzten. Evtl ist auch ein off axis guider eine lösung, doch habe ich dazu keinerlei erfahrung.
Meine ,,installation,, ist das hauptrohr mit 1085mm und leitrohr 900mm mit CCD
(http://mypage.bluewin.ch/Astrofire/equip/apleit_02.jpg)
Gruess
Walti