Posts from RomanBreisch in thread „Jupiter am 8.11. - endlich wieder!“

    Hallo Karl-Heinz,


    danke für Deine positive Beurteilung meiner Bilder. Was mir auffällt bei Vergleichen über einen längeren Zeitraum ist daß der "Keil" im Band rechts des GRF immer größer wird und somit das heuer wieder entstandene Band immer weiter in den Äquatorialbereich verbreitert.


    Das liebe ich an den Planeten - man entdeckt immer wieder etwas Neues, kein Bild gleicht dem anderen.


    Jetzt wär mal wieder ein klarer, nebelfreier Abend nett, damit ich wieder Aufnahmen machen könnte...


    Gruß


    Roman Breisch

    Na jetzt aber...


    so doll ist er nun auch wieder nicht...[8)]


    Aber vielen Dank für Euer Lob, das motiviert natürlich wieder weiter zu sehen, was "geht" [;)]


    Wolfgang, ich verwende ein Celestron C11 in Verbindung mit einem Astronomik Filtersatz und einer DMK21AU618. Nachvergrößert wird mit einem Baader FFC.


    Ich verwende den lucam recorder von Heiko Wilkens als AUfnahmesoftware, nehme immer um die 1500 Bilder/Filter auf und bearbeite die Videos mit Autostakkert von Emil Kraaikamp und dann weiter in Fitswork und Iphoto plus.


    Gruß
    Roman

    Hallo Leute,


    endlich gelang es mir heute Abend wieder Jupiter aufzunehmen!


    Wir haben zwar Nebel, aber gegen 22 Uhr war er noch nicht so dicht, daß man nicht noch hindurchfilmen konnte.


    Hier also der erste Jupiter dieser Session, ganz erstaunlich, ich hätte nicht gedacht daß Details zu sehen sein würden:



    Und jetzt geh ich schlafen, die weiteren Sequenzen werte ich später aus...


    Gruß


    Roman