Posts from TorstenHansen in thread „Schattenbedeckung Jupiter 28./29./30/31.10.2011“

    Hallo Robert,


    <blockquote id="quote"><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica" id="quote">Zitat:<hr height="1" noshade id="quote"><i>Original erstellt von: RobertR</i>
    <br />Hallo Roman,
    kann noch den 31.10.2011 dazugeben:

    Jupiter mit Io und Ganymed 31.10.2011 MEZ 19:08 LRB
    8" Newton mit 3x Barlow auf 6m Brennweite
    DMK 21 (alt) USB2.0


    Mehr war nicht zu holen trotz nur 1/60sec und guter Durchsicht auf Rossfeld/Berchtesgadner Land 1500m. Seeing war visuell noch erträglich bis 300x (auf Ganymed visuell dasselbe wie im Film zu sehen)und wurde trotz steigendem Jupiterstand immer schlechter. Blau- und Grünkanäle waren [xx(]mäßig, rot unterdurchschnittlich.


    Grüße,
    Robert
    <hr height="1" noshade id="quote"></blockquote id="quote"></font id="quote">
    Ist trotzdem die beste Aufnahme, die ich bisher von dem Ereignis gesehen habe.



    Viele Grüße,
    Torsten

    Hallo,


    hier das, was ich dem Nebel abringen konnte.
    Die Sitzung begann im Nebel, der sich plötzlich etwas lichtete, so dass die Belichtungszeiten bei &lt; 1/60s lagen.
    Dies dauerte aber nur kurz, so dass während des besten Seeings und nach Absturz von IC-Capture, wieder als zuzog. Aus diesem Grund ist die linke Aufnahme leider nur R-R(sG)B mit synthetischem G-Kanal und unangenehmem Farbstich.
    Bei der zweiten Aufnahme riss es nochmal auf, allerdings bei sehr schlechtem Seeing. Dazwischen war alles dicht.





    Grüße,
    Torsten