Hallo Micha,
sorry - aber jetzt irrst Du Dich. Deine EQ5 ist eine H-EQ5 das wieder ganz was anderes.....
Gruß
Klaus
Hallo Micha,
sorry - aber jetzt irrst Du Dich. Deine EQ5 ist eine H-EQ5 das wieder ganz was anderes.....
Gruß
Klaus
Hi Franklynn,
ob ein unüberlegter Spontan-Kauf ein Zeichen von Blödheit ist, kann ich nicht sagen. Wenn ja, bin ich jedenfalls grottendämlich[:D]
Prinzipiell hört sich das doch gar nicht so schlecht an - auch wenn das alles für 600,- EUR (neu oder Ebay?) vermutlich nicht die erste Sahne ist. Wie Arndt schon sagte - eine genaue Typenbezeichnung wäre hilfreich. Ich habe gerade mal auf die Meade/Bresser-Seite geschaut und nichts in der Art finden können.
Ein Newton mit 130mm Öffnung (5") und 1020mm Brennweite (-> ca. f/8) ist eigentlich ein solides Gerät. Wenn er gut justiert ist und Du in einer halbwegs dunklen Gegend bei gutem Himmel beobachtest, siehst Du damit schon eine ganze Menge und bekommst vielleicht Lust auf mehr (wünsch es Dir nicht - das macht süchtig und irgendwann findest Du Dich bei den anonymen Astronomen wieder[8D]).
Die Goto-Motierung ist bei dem Preis vermutlich eher ein Spielzeug. Ich weiß nicht, ob es Dir was sagt - sie wird mit Sicherheit azimutal - und nicht parallaktisch sein. Das heißt, mit Fotografie ist es erstmal nix. Nichtsdestotrotz kann sie aber eine Hilfe beim visuellen Beobachten sein und bis Du die 1500 Objekte abgegrast hast vergeht ein Weilchen.
Also - weder die Flinte ins Korn, noch das Teleskop auf den Müll werfen und einfach mal anfangen. Lies die Bedienungsanleitung für die Einrichtung der Montierung sehr genau und gib Dir dabei sehr viel Mühe - dann findest Du auch etwas. Hilfreich wäre noch eine kleine Sternkarte - die Montierung muss an 2-3 hellen Sternen justiert werden - die musst Du erstmal identifizieren können. Lass die Okulare mit den kleinen Brennweiten (=hohe Vergrößerung) und die Barlow-Linse erstmal im Koffer. Wenn Du kannst, häng' Dich gleich an ein Grüppchen in Deiner Nähe und lass' Dir alles live erklären.
Gruß
Klaus
P.S. Sei froh, dass Du nicht früher hier gefragt hast. Wir haben hier noch jeden verunsichert! Danach hättest Du Dir entweder ein Teleskop für 6000,- statt 600,- EUR gekauft, oder Du wärst frustiert zum nächsten Hobby übergegangen[;)]