ups,
Hallo Klaus,
hast recht, die H-EQ-5 ist später rausgekommen, glaub ich.
sieht denn die andere EQ-5 wie ne Astro 5 aus und damit auch wie ne GP-Kopie?
Gruss
Micha
ups,
Hallo Klaus,
hast recht, die H-EQ-5 ist später rausgekommen, glaub ich.
sieht denn die andere EQ-5 wie ne Astro 5 aus und damit auch wie ne GP-Kopie?
Gruss
Micha
Hallo Chris,
aber schau doch mal. Das ist das Teleskop, was du bestellt hast:
das ist eine EQ-5:
und das ist eine Astro 5:
wenn du nochmal den Text liest, da steht nix von einer EQ-5-Montierung, sondern nur was von "parallaktisch" und EQ-5 Stativ. Da wär ich also doch ein bisschen vorsichtig.
Naja, über Lehrgeld wurde in dem Thread von Anfang an geredet: Spontanität ist nicht des Astromonen Freund beim Gerätekauf.
Natürlich hast du dir nen cooles Scope gekauft, aber m.E, 1. zu teuer und 2. ohne Garantie, dass der Spiegel beugungsbegrenzt abbildet, wie das Fach-Händler in der Regel tun und 3. eben mit sehr uneindeutigen Angaben auf der Website.
Gruss
Micha
na dann viel Spass mit 38kg. ich will dich ja nicht verunsichern, aber als ich dann den Text gelesen habe ist mir aufgefallen, dass man dem eigentlich nicht entnehmen kann, dass dort eine Montierung dabei ist:
"Das SkyWatcher 200/100 Teleskop wird mit einem EQ-5 Alu Stativ, einem 8x50 Sucher und einem 1,25'' Okular geliefert."
vielleicht solltest du noch nachhaken...
ansonsten ist das nur eine visuelle Lösung oder was für die webcam. Willste mal in die Astrofotografie einsteigen, brauchst du wohl ne Montierung, die noch ne Klasse grösser ist.
Gruss
Micha
Yau, sorry. irgendwo steht ja parallaktisch. Ok dann ist es wohl ne Astro 5 auf nem EQ-5 Stativ???
Hi Leute,
es handelt sich dabei um einen 5er Meade-Newton mit der Meade Autostar auf ner azimutalen Montierung. Die Funktionalität der GoTo-Steuerung ist im "Sterne und Weltraum. Basics 2: Mein Teleskop. Fernrohr und Zubehör für Einsteiger" beschrieben. Ansonsten kann ich nur sagen, bestimmt nicht das schlechteste Einsteigergerät. Hab aber von Meade null Ahnung. Generell würde ich sagen, dass wegen der Kosten des GoTo irgendwo gespart werden muss. Ich tippe dabei v.a. auf das Zubehör und den OAZ. Hoffentlich nicht beim Spiegel. Ich würde übrigens noch ein 32mm Plössl dazu kaufen und vielleicht ein 7-9mm Ortho für Planeten.
Gruss
Micha