Posts by noelle

    Super danke für die Tipps!
    Dann werde ich wohl mal nach einem Astro3 Ausschau halten und mich an eine besagte Dobson-Halterung ran machen (wenn se nix wird ist ja auch nich so schlimm)! Aber erst mal will ich überhaupt was sehen der Himmel hat immernoch keine Sekunde die Wolken gelichtet!


    Dann werden sich die Deepsky-Brothers auf eine mail von mir freuen können, nachdem sie mir hier so empfohlen wurden!


    Achja was gibt es denn für Händler? Ich habe im Internet nicht besonders viel finden können.


    Danke für die nette Hilfe!


    Gruss und gute Nacht!

    Ok Sonnenfilter ist entsorgt! Danke für die Infos, hatte mir schon sowas gedacht nachdem ich gelesen hatte, das man den Filter nur 5min am Stück benutzen darf! Das mit dem Forum durchstöbern ist auch schon voll im Gange! Die Kontakte muss ich erst noch finden, ich kenne nämlich im Moment noch niemanden in meiner Nähe, der sonderlich viel mehr über Astrologie und Teleskope weis als ich! Aber das ist sicher nur noch eine Frage der Zeit, bei einem solch tollem Forum!
    Vielen Dank für die vielen netten Antworten!
    Bis Bald!
    Niels


    PS: Ich komme aus der Nähe von Mainz, also wenn jemand auch in dieser Ecke wohnt und Lust hat eien blutigen Anfänger in die hohe Schule der Astronomie einzuführen... meine email ist ogre7285@gmx.de

    Moin!


    Also erst die gute Nachricht, die Okulare haben einen Durchmesser von 31mm!
    Schlechte Nachricht, ich habe besagte Gabel-halterung... An dieser werde ich wohl auch als erstes rum basteln, die ist nämlich wirklich sehr bescheiden! Aber es gibt ja zum Glück einige Anleitungen dazu im Netz!


    Die Tipps mit anderen Okularen und dem Auskleiden des Tubus werde ich dann in Angriff nehmen, wenn ich überhaupt mal etwas zu sehen bekommen habe, bei uns schneit es die ganze Zeit undder Himmel lässt noch nichteinmal für ein par Sekunden einen blick hinter die Wolken zu!


    Achja ich habe ganz vergessen zu erwähnen, dass ich auch noch einen Mond und einen Sonnenfilter habe. Soll ich die benutzen oder doch lieber eine Folie kaufen?


    Vielen dank für die vielen Informationen


    Gruss Niels (mein richtiger Name!)

    Vielen Dank ersteinmal für die schnellen Antworten und für diei herzliche Begrüssung!


    Also was die Qualität des Teleskopes betrifft, habe ich eigentlich nicht so viel erwartet, es bei eby direkt wieder zu verkaufen halte ich nicht für sehr angebracht, ich habe es ja erst vor 2 Tagen geschenkt bekommen!


    Ich habe jetzt den Sucher ganz grob an einem Hausdach eingestellt allerdings ist das nur etwa 80m Luftlinie entfernt und das wird wohl kaum reichen! Aber heute Abend werde ich das mit dem Polarstern ausprobieren. Den Mars werde ich auch versuchen zu finden! Mein Fenster zeigt nämlich genau nach Süden! Gibt es irgendwo Karten die mir genau sagen wo ich den Mars heute Abend finden kann?



    @Brokatskalar:
    Die Idee mit Sand in das Stativ ist ja genial wird dadurch zwar deutlich schwerer aber das ist ja nich so schlimm!


    Was bedeutet den Tubus auskleiden? Bzw. womit soll ich das machen?


    Für Tipps die mein Teleskop verbessern bin ich sehr dankbar!


    Achja was gibt es denn alles für Sachen die ich mit meinem Teleskop sehen kann? Ich denke diese Spektakulären Bilder vom Orionnebel oder der gleichen werde ich damit nicht zu Gesicht bekommen, oder?

    Hallo!
    Da ich zu Weihnachten ein Teleskop geschenkt bekommen habe bin ich hier in diesemForum gelandet. Falls ich Fragen stelle, die bereits beantwortet wurden, dann wäre ien Link zum entsprechenden Thema für mich sehr hilfreich (ich habe nämlich schon gesucht, aber nix gefunden, da ich wahrscheinlich auch gar nicht weis wonach ich suchen muss).


    Jetzt zu meinen Fragen:


    Mein Teleskop ist von der Firma Bresser und ist ein Reflektor-Teleskop mit f=700mm und D=76mm.
    Taugt das was? Es wurde wohl mal über tchibo verkauft.
    Als Zubehör habe ich: 2xBarlow Linse, Umkehrlinse 1,5fach, Okulare: H-20, H-12,5, H-4mm und einen Kamera-Adapter.


    Mein Problem ist, dass ich mit dem kleinen rohr zwar ein Objekt anvisieren kann dieses Objekt dann aber mit dem eigentlichen vergrösserung nicht finde! Wie kann ich am besten die beiden Rohre auf einander ausrichten?


    Das Stativ erscheint mir sehr wackelig, ich bin von Meinem Photostativ eine deutlich höhere steifigkeit gewöhnt, ist das schlimm?


    So das wars erst mal, ich will euch ja nicht gleich überfordern...
    Und entschuldigung für meine unfachmännische Ausdrucksweise, aber wie gesagt ich bin absolut blutiger Anfänger!


    Gruss und frohe Restweihnachten!