Posts by DarkViruz
-
-
-
-
soll schon ausführlich sein
für einsteiger halthab mal bei amazon ein paar gefunden
könnt ihr mir sagen welche sich davon lohnenhier: http://www.amazon.de/gp/bestse…s_b_nav?tag=astrotreff-21
-
-
hatte mal vor 3 jahren ein linsenteleskop von "teleskop-service"
war aber nix...montierung total unterdimensioniert...zu schwach für das teleskopmuss ich dann noch mal schauen welches ich mir zulegen werde
eure antworten werden mir dabei auf jeden fall helfen [:)]
-
wäre ne überlegung wert der acf von meade
muss ich auf jeden fall nochmal drüber nachdenken
[;)] -
erst mal danke für eure antworten
was ich damit vorhabe: eigentlich möchte ich damit planeten, deepsky, mond beobachten
habe vor mir ca. ende de jahres ein teleskop zu kaufen.
was gibt es eigentlich für teleskoparten?
und was sind die vor- und nachteile?grüße und danke für die schnellen antworten
michael -
hallo,
was haltet ihr eigentlich von einem Maksutov-Cassegrains-teleskop?
wenn dann würd ich mir ein handliches, kleines kaufen
ist dieses zu empfehlen?
greetz
michael -
sieht doch ganz gut aus...man erkennt den mond doch sehr gut [:)]
liebe bilder vom mond..oder überhaupt alles was mit astronomie zu tun hat -
aber die sig iss doch gar net so groß
-
hat geklappt, danke [;)]
-
hallo,
wie komme ich denn in mein profil rein?
und kann ich eine sig und ava einfügen?greetz
michael<font color="limegreen">Verschoben von Caro</font id="limegreen">
-
danke an alle für eure antworten.
werde mich dann erst ma bißchen mehr mit teleskopen auseinandersetzten und mir dann eins kaufen.grüße
michael -
was haltet ihr von dem "Teleskop Newton 1400mm / 150mm original TS Megastar"? bei ebay
-
ist denn teleskop-service gut weil hie ralle sagen wolfi der besitzer der auch bei ebay verkauft kann man nicht trauen.
wofür brauche ich den zenitspiegel?? notwendig??
meint ihr ich kann mir ruhig ein seben oder optrons kaufen?
moch etwas anders:
ist es schwierig den reflektor zu justieren und die spiegel zu putzen?
ist da nicht ein refraktor besser? -
ich kann ja nur bis 200€ ausgeben.
feldstecher will ich auf jeden fall nicht!
möchte auf jeden fall planeten gucken ,sterne auch.nur gucken nicht fotografieren.
wenn ich mir jetzt in nem shop zb. ein newton 150/1200 kaufen möchte bezahle ich schon über 200€.
deswegen gucke ich bei ebay.
oder-> welche größe brauche ich um planeten und sterne scharf zu sehen?
am anfang wollte ich mir ein seben oder optrons kaufen habe aber viel negatives aber auch positives hier gelesen.kann ich mir so ein gerät kaufen? fehlkauf??
wenn ich jetzt bis 200€ ausgeben kann welches würdet ihr mir dann empfehlen bei ebay oder irgendwo anders?
was habt ihr denn alle für ein teleskop?grüße
michaelP.S. (==>)copernicus
du sagtes ja ich könnte dich ma anrufen?! -
Hallo,
ich (Anfänger) möchte mir in den nächsten Wochen ein Teleskop kaufen und habe diesbezüglich ein paar Fragen
Mit dem Teleskop möchtet ich auf jeden Fall Planeten gucken.Sterne und Galaxien wäre auch nicht schlecht.1. Refraktor oder Reflektor oder vielleicht doch ein Dobson oder Newton?
2. Welche Brennweite und Öffnung ist "ausreichend" oder welche Brennweite und Öffnung ist für einen Anfänger "gut"?
3. Muß ich auf das Öffnungsverhältnis schauen? Ich habe gelesen um so niedriger die Zahl desto Lichtstärker?
4. Möchte mir bei Ebay das Teleskop kaufen da ich nicht soviel Geld ausgeben kann.Wie gut sind diese Angebote bei Ebay?Welches Teleskop bei Ebay kann ich bedenkenlos kaufen?
5. Welche Montierung (azimut, parallaktisch) soll ich wählen? Und was bedeuten diese Begriffe?
6. Kann ich auch ohne Computersteuerung am Teleskop Sterne finden?
7. Welches Teleskop bietet ein gutes Preis Leistungs- Verhältnis-> Dobson, Newton, Cassegrain,....?
8. Wie teuer ist Sonnenfilterfolie?
9. Habe gesehen das ein Schmidt-Cassegrain Teleskop sehr kompakt ist aber keine gute Abbildungsleistung haben.Stimmt das?
10. Was brauche ich alles für Zubehör? (und anderen Sachen)
11. Welches Modell können Sei mir empfehlen?Danke für Antworten
Mit freundlichen Grüßen
Michael Rump