Hallo an alle Zeiss Benutzer :-),
ich habe mich gerade aufgerappelt um mein Langzeit-Bastel-Projekt Zeiss AS 80/1200 weiterzuführen. Da Anfang des Jahres wohl jemand einen unendlichen Zeiss-Schatz gehoben und bei ebay versilbert hat, habe ich einen passenden Okularauszug ergattert :-).
Hat zufällig jemand eine Zeichnung der Zeiss Ringschwalbe bzw. kann Winkel und Durchmesser nennen? Das Teil ist doch einfach kegelig? Weil auf der Gegenseite ist noch eine rechteckige Hinterfräsung nach den kurzen "Kegelauflagen".
Dann habe ich gemerkt das mein Rohr damit zu lang für der den Revolver vom Telementor ist, den ich noch habe.
Die Frage ist nun hat jemand Erfahrung ob das überhaupt Sinn macht? Oder verschlechtert er die Abbildung zu stark? Serienmäßig habe ich das AS nur mit dem 90° Revolver, der wie vermutlich einen Spiegel hat gesehen. Vermute mal bei Zeiss hatte das einen Grund. Wenn jemand da schon schelchte Erfahrung hat, könnte ich mir das kurzen des 1Meter Alurohres sparen.
Viele Grüsse Matthias