Posts by matkis

    Hallo,


    suche für meinen Mak 150/1800 ein gutes Okular für die max. Vergrößerung.
    Habe bereits ein 40mm 2" und zwei Plössels 25 und 10 mit 1,25".
    Suche jetzt noch eins in der Größenordnung von 7 mm das gut zu meinem Maksutov passt.
    Habt ihr nen Tip für mich?
    Budget: ca.100 Euro


    Gruß
    Matthias

    http://cgi.ebay.com/ws/eBayISA…2403&rd=1&ssPageName=WD1V


    Kaum hab ich mir ein neues Teleskop gekauft (Bosma Maksutov MK150/1800 von TS)
    http://www.teleskop-service.de/Astro/Mak/mak.htm#MK150 , und bin auch sehr zufrieden damit, sehe ich nur einige Tag später obiges Angebot im Amiland eBay.
    Das Teil sieht aus wie das Bosma Maksutov nur in Blau, und ist´s bestimmt auch.
    Ist aber viel viel billiger!!
    775 Dollar incl. Montierung (sieht aus wie Astro 5) und incl. Motorisierung.
    Da hat ja meins ohne Stativ schon mehr gekostet (Euro).
    Ärgert einen ja schon ein bißchen, schmoll :(
    Was meint ihr dazu?


    Gruß
    Matthias
    Gruß
    Matthias

    Hallo zusammen,


    ich weiß....ich weiß...das mit dem Budget!!
    Aber gestern war ja wieder der erste und da kommt bei mir immer finanzieller Nachschub!!
    Eigendlich die richtige Zeit um schnell ein Teleskop zu kaufen hab ich mir da gedacht, bevor der Monat wieder dem Ende zugeht und meine Mittel mitsammt meinen Gedanken wieder in Richtung Seben BigBoss tendieren.
    Damit wollte ich nämlich mal anfangen, siehe anderer Thread. :)
    Auf jeden Fall hab ich gestern zugeschlagen und mir das Bosma Mak 150 bei TS bestellt mit ner Astro 5 Montierung.
    Nach allem was ich so gelesen habe sollte die Montierung die ca. 6,8 kg tragen können?!
    Auf jeden Fall freu ich mich sehr darauf, auch wenns jetz mit nem 2" Zenitspiegel + Okular (wegen der Naturbeobachtung) schon eher Richtung vierstellig geht.
    Ich möchte euch hiermit auch ganz herzlich bei euch Bedanken, denn ihr habt mit diesem Forum sehr mitgeholfen eine Entscheidung treffen zu können!!
    Dankeschön!!
    Ich meld mich spätestens wieder wenn ich den Saturn anvisiert habe... :)


    Matthias
    Obs die richtige war?!? :)

    Hallo,
    die Teleskope hab ich bei http://www.Megaoptics.de angeschaut.


    Der Maksutov kostet 555 Euro mit EQ3. Bezeichnung: SKY WATCHER / Maksutov Cassegrain 127//1500 mm - Travel Max 127 ET - EQ-3


    Der Newton ist mit EQ5 und kostet 558 Euro. Bezeichnung: Sky-Watcher 200/1000mm Parabolischer Spiegel - HEQ-5
    Allerdings ohne Motoren auf der normalen EQ5 (Angebot des Anbieters per Mail)


    Und der Refraktor mit EQ5 kostet 639 Euro. Bezeichnung: Sky-Watcher 120/1000mm - EQ-5 Montierung


    Das mit den Links hab ich nicht hinbekommen...Sorry!!


    Gruß
    Matthias

    Hallo zusammen,
    ich lese schon einige Tage euer Forum und bin auch schon um einiges schlauer geworden!
    Aber für eine Kaufentscheidung hats noch nicht gereicht :)
    Deshalb wollte ich mal hören für was ihr euch entscheiden würdet wenn ihr zwischen einem Refraktor 120/1000 und einem Maksutov 127/1500 wählen könntet.
    Ich habe eine Haus auf dem Lande und mehrere Zimmer mit guter Aussicht um Naturbeobachtungen zu machen. Trotzdem möchte ich natürlich auch öfter mal nach oben schauen:-)
    Ein 200/1000 Newton läge auch noch in meiner Preisklasse und würde sich sicher gut auf meiner großen dunklen Terasse machen, aber im Wohnzimmer wohl nicht mehr so, und da sollte es eigendlich stehen.
    Alle erwähnten Geräte kosten mit Montierung so um die 600 Euro rum (Skywatcher).
    Ist echt ganz schon schwer ne richtige Entscheidung zu treffen.
    Wäre auch bereit noch etwas mehr auszugeben wenns dafür was wesentlich besseres gäbe.


    Würde mich über ein paar Tips freuen


    Gruß
    Matthias

    Hallo Leute,
    also erst mal Dankeschön für die vielen Amtworten auf meinen Thread.
    Und zum zweiten habe ich das ersteigerte Seben Big Boss nicht genommen.
    Der Händler von eBay war freundlich und nett und hat den Kauf ohne große Probleme rückgängig gemacht.
    Jetzt bin ich gerade dabei mich etwas zu informieren, und das klappt ganz gut in diesem Forum.
    Dennoch mal zwei Fragen.
    Bei Newton Teleskopen fällt mir immer auf das es für einen Durchmesser oftmals zwei unterschiedliche Brennweiten gibt, wobei die kürzere Brennweite meistens teurer ist als die längere.
    Was ist der Vorteil der kürzeren?
    Zeite Frage. Ich möchte mit meinem zukünftigen Teleskop auch Erdbeobachtungen machen können.
    Das mann dafür eine Umkehrlinse braucht hab ich schon mitbekommen.
    Aber wo bekommt man so was her?
    Beim Seben Big Boss wäre die dabei gewesen, bei allen anderen Onlinehändlern hab ich noch keine gefunden. Bei Skywatcher gibs eine, aber die ist laut Beschreibung nur für Linsentelekope.
    Sind Spiegelteleskope für Erdbeobachtungen vielleicht so ungeeignet das das niemand macht?


    Grüße von


    Matthias

    Bin Neueinsteiger und habe mir gestern o.g. Teleskop bei eBay ersteigert.
    Kostenpunkt 179 Euro incl. Versand.
    Heute hab ich dieses Forum gefunden und bin jetzt erst mal geschockt über die vielen negativen Beiträge zu diesem Gerät.
    Was soll ich jetzt tun?
    Könnte ich vom Kauf zurücktreten? (bezahlt hab ich noch nicht)


    Bei mir steht auch dabei das es eine EQ3 Montierung hat. Ist die wirklich nicht dabei wie ich in einem anderen Beitrag gelesen habe.
    Hat sonst noch jemand dieses Gerät, und ist es wirklich so unbrauchbar.


    Gruß
    Matthias