Hier unsere Bilder aus Wien vom Venustransit:
http://asc.astronomie.at/vt12.html
Posts by fritzerl12
-
-
Komet Hill (C/2009 G2) im Tagesschritt. Helligkeit 11,5mag:
http://asc.astronomie.at/hill.html#last[:)] -
<blockquote id="quote"><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica" id="quote">Zitat:<hr height="1" noshade id="quote">Den Weg hätte ich vermutlich auch erstmal gewählt, wobei ich vielleicht hinterher noch ein paar längere Belichtungen des Sternhaufens gemacht hätte, um beide Serien später zusammenzuführen.
Das soll aber das Ergebnis in keinster Weise schmälern, ich bin schon froh, dass überhaupt zu sehen
<hr height="1" noshade id="quote"></blockquote id="quote"></font id="quote">Gute Idee, aber bedenke die Aufnahmen sind in der (lichtverschmutzten) Großstadt Wien entstanden! (Eine visuelle Sichtung mit 4" Öffnung war gar nicht möglich). [;)]
-
<blockquote id="quote"><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica" id="quote">Zitat:<hr height="1" noshade id="quote">Kannst Du was zur verwendeten Technkik sagen? Ist das auf den Kometen nachgeführt oder auf den Sternhaufen und oder zwei Belichtungen dann verwurschtet?<hr height="1" noshade id="quote"></blockquote id="quote"></font id="quote">
Ne ganz simpel: Wegen der beachtlichen Eigenbewegung des Kometen muß man halt entsprechend kurz mit hohen ISO belichten. Normale Nachführung und 39 kurze Aufnahmen verrechnet.
-
Komet Garradd C/2009 P1 bei M71.
Kometenhelligkeit: +7,2m (Entfernung: 209 Mill.KM)
Sternhaufen M 71: +8,3mAktuelle Fotos und die Bahnkarte:
http://asc.astronomie.at/garradd.html#garradd -
-
Hallo!
hatte heute auch nach langem mal wieder Wetterglück mit Garradd in der Großstadt Wien.
Komet Garradd C/2009 P1, 3. August 2011, 0:38h, in Wien
Canon Eos 600D + Tele. 200mm/1,8, ISO 800 / 668 Sek.
Komposit aus 32 Aufnahmen,. Filter: Baader UHC - S
Super - Polaris - Montierung -
<blockquote id="quote"><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica" id="quote">Zitat:<hr height="1" noshade id="quote"> Da interessiert mich schon die ISO-Einstellung, Blende und Belichtungszeit - oder habe ich sie auf deiner HP vielleicht übersehen? <hr height="1" noshade id="quote"></blockquote id="quote"></font id="quote">
Canon 500D, Canon Teleobjektiv 400 mm/2,8 + Konverter (800mm/5,6) auf Super Polaris Montierung, ISO 100, 25 Sek.
Gruß
Fritzerl -
Aufnahmedaten und weitere Bilder findet man hier:
http://asc.astronomie.at/150611tmf.html -
Mofi-Foto aus Wien mit Teleobjektiv + Konverter (nachgeführt):
-
Komet Garradd beim "Kleiderbügel" unter:
http://asc.astronomie.at/garradd.html#garradd*** Update: 3.9.2011 ***
lieben Gruß
Fritzerl -
<blockquote id="quote"><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica" id="quote">Zitat:<hr height="1" noshade id="quote"><i>Original erstellt von: Mischel68</i>
<br />HalloWenn ich das so lese fällt mir nur eins ein.
Auch in China ist es wohl schwierig vernünfitiges Personal zu finden.
Schade für die Leute, die viel Geld für solch eine Reise bezahlen, und der eigentliche Höhepunkt eine schalen Beigeschmack erhält. Das hat sich der Veranstalter einen Bärendienst erwiesen. Aber der Rest der Reise scheint dann doch besser gewesen zu sein. Man kann nur hoffen das beim nächten Event die Lehren gezogen wurden.CS Mischel
<hr height="1" noshade id="quote"></blockquote id="quote"></font id="quote">
Das Posting von "Flohbie" trifft genau auf den Punkt!
Den/die Veranstalter bzw. Betreiber des Eclipse-Camps (Eclipse-City).Mit "unserem Reiseveranstalter" hat das Ganze nichts zum tun,- sei sicherheitshalber nochmals erwähnt. Die Reise war super und wir werden
deshalb sicher auch 2009 wieder dabei sein. -
<blockquote id="quote"><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica" id="quote">Zitat:<hr height="1" noshade id="quote"><i>Original erstellt von: nafpie</i>
<br />
Aber wenn auch nur die Hälfte der Schilderungen der Wahrheit entsprechen, reicht das als Grund, diesen Reiseveranstalter zu meiden.
<hr height="1" noshade id="quote"></blockquote id="quote"></font id="quote">Betreffend Camp-Ärgernissen sie auch:
http://www.wineclipse.net/sofi08.htm -
Für bzw. gegen (kurzfristig beschlossene) "Auflagen" der chin. Regierung/Behörden und den Gegebenheiten vor Ort, kann natürlich kein Reiseveranstalter etc. etwas. Das Camp in das man Gruppen vor Ort "zwang" war leider eindeutig ein Pechfall und "Abzocke" für uns Astros, meiner Meinung nach.
-
Auch hier etwas Kritik über das Camp von Eclipse-City bzw. Eclipse-Reisen (dt. Vertriebspartner):
-
-
Unsere Sofi-Fotos aus China kann man sich hier angucken:
http://asc.astronomie.at/sofi08r.htm -
<blockquote id="quote"><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica" id="quote">Zitat:<hr height="1" noshade id="quote"><i>Original erstellt von: kopfgeist</i>
<br />argh... was is denn das für ein nerviger host? "bitte warten, ihr ticket ist reserviert"...
das video ist nett, hätte man aber anders packen können. 7 mb für 3 sekunden ist zu viel.grüße
jens
<hr height="1" noshade id="quote"></blockquote id="quote"></font id="quote">*** Direkt-Link (kein Ticket/Host): ***
http://sofiside.de/gallery2/v/Bilder/ASC/demo.mov.html -
... kann man sich hier runterladen:
http://sofiside.de/gallery2/v/Bilder/ASC/demo.mov.htmlGrüsse
Fritzerl -
<blockquote id="quote"><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica" id="quote">Zitat:<hr height="1" noshade id="quote"><i>Original erstellt von: sy-to0798</i>
<br />Hallo Freunde!Nachdem ich die Sonnenfinsternis in der Türkei miterleben durfte, hätte ich Interesses an einem kurzen Sofi-Video. In der Türkei wurde leider keine DVD diesbezüglich angeboten. Gibt es irgendwo im Netz einen qualitativ hochwertigen Film, in dem die Sonnenfinsternis 2006 als kurzer Film festgehalten wurde? ( besonders der Zeitraum um die totale Finsternisphase?
Danke für Eure Antworten!
Mit freundlichen Grüßen
Torsten<hr height="1" noshade id="quote"></blockquote id="quote"></font id="quote">
Ein Video gibt es auch hier: http://rapidshare.de/files/27057237/demo.mov.html
-
Hier gibt es auch einen kurzen Videoauschnitt zum Downloaden: http://rapidshare.de/files/27057237/demo.mov.html
-
SoFi-Fotos, Gruppenfoto, Reisebericht, Zeitungsauschnitte etc. unter http://www.astronomie.at/asc/sofis.htm
-
Einen kurzen Reisebericht der ASC-Sonnenfinsternisreise mit Fotos, Zeitungsausschnitten etc. findet man unter: http://www.astronomie.at/asc/sofis.htm
-
<blockquote id="quote"><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica" id="quote">Zitat:<hr height="1" noshade id="quote"><i>Original erstellt von: Astrotreff</i>
<br />Sag mal fritzerl12 ... das sind alles Privatangebote, ja?
<hr height="1" noshade id="quote"></blockquote id="quote"></font id="quote">Ja, selbstverständlich.
-
Fertig gefasste Sonnenfilter-Folien in Steckfassung und Top-Qualität, ND 5. Infos unter: http://www.astronomie.at/asc/sofi06z.htm
Gruss
Fritzerl