<blockquote id="quote"><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica" id="quote">Zitat:<hr height="1" noshade id="quote"><i>Original erstellt von: Astrogarten</i>
<br />
<hr height="1" noshade id="quote"></blockquote id="quote"></font id="quote">
Hi Nils!
Du schriebst:
["hach, was möchtest Du nun hören? Dass wir Händler ohne Euch Kunden nie auf "K o m m u n i k a t i o n!" gekommen wären? "]
Naja, als Aussenstehender kann ich ja nur das Ergebnis eines Prozesses sehen, nicht den Prozess selbst.
Und im Moment sieht es in Sachen Kommunikation schlecht aus, wenn man das Ergebnis sieht.
Es gibt fast keines, zumindest keines, was für den Kunden sichtbar ist.
["Es gibt die Hinweise, mehr oder weniger gut ausgeführt und ob auf der Startseite oder direkt im Artikel, muß man schauen."]
Habe ich gemacht:
1. APM Telescopes: Ohne Hinweis/Erklärung
2. Teleskop Express: Ohne Hinweis/Erklärung
3. Teleskop Spezialisten: Hinweis vorhanden (wie bei der ersten Welle)
4. Astrogarten: Ohne Hinweis/Erklärung
5. Fernrohrland: Ohne Hinweis/Erklärung
6. Baader Planetarium: Ohne Hinweis/Erklärung
7. Astroshop.de: Ohne Hinweis/Erklärung
Es gibt ja noch mehr Händler, ich habe nur auf die Schnelle mal nachgeschaut.
["Und wenn nicht, darfst Du gerne alle Händler anschreiben, was sie verbessern könnten."]
Ich gehe einfach mal davon aus, dass jemand, der ein Geschäft betreibt, ganz alleine auf diese Selbstverständlichkeiten kommt, was meinst Du? Die Händler sind ja alle schon groß, und das Gefühl, nicht gut informiert zu werden, kennt jeder.
Das bedarf keiner Hilfe von aussen.
["(Und ja, im Ernst: Wir sind immer für Hinweise, Vorschläge, Verbesserungswünsche usw. jeglicher Art dankbar - gilt für alle Händler - denn das hat in den letzten Jahren enorm abgenommen.)"]
Vielleicht magst Du "den Hinweis mit den Hinweisen" einfach annehmen und umsetzen.
["Wir können aber auch einfach mal tauschen, wenn Du Hinweise gegeben hast und dann bekommst Du fröhlich Mails, Bestellungen, Anrufe... (einige von mir ) und dann fragst Du die lieben Kunden, ob sie denn den Hinweis gelesen haben oder Du mußt es denen erklären, warum gerade nichts lieferbar ist usw. und (s.o.), ob das denn auch alles so stimmt, war doch früher nie so usw. usw."]
Das gehört dann wohl zum Job des Händlers, den er sich ausgesucht hat. [;)]
Dann müsstest Du meinen Job machen.
Ist im Moment auch nicht zum Bäume ausreissen.
["Also, in allen Ehren, aber die Kommunikation haben wir tatsächlich schon mitbekommen, aber stelle doch die Gegenfragen an die Teilnehmer, was sie nicht glauben können? Und was ist bei wem teurer geworden?"]
Was die Leute glauben, ist ja nicht Dein Bier, das ist was für die Kirche.
["Glaub mir, mir tut jeder leid, den ich vertrösten muß, ich bekomme auch nicht alles geliefert."]
Das glaube ich Dir unbenommen, denn wenn Du nichts bekommst, kannst Du auch kein Geld verdienen.
["Aber, was sollen wir machen, wenn selbst die Generalvertretungen keine Angaben machen können, weil sie es selbst nicht wissen und ich es nur so weitergeben kann."]
Genau das genauso weitergeben. [;)]
["Du glaubst gar nicht, wieviele Kunden nicht lesen und/oder es nicht glauben können. Da hilft Dein gut gemeinter Kommunikations-Hinweis leider absolut gar nichts. Leider."]
Doch, klar, diese Kunden habe ich auch.
Da ist Hopfen und Malz verloren, aber man muss es als Gewerbetreibender immer versuchen, weil man sich damit unangreifbar macht.
Weitergeben, was man weiß, das ist Transparenz.
["Vergleiche es wie mit den Einsteigern, die ständig die selben & gleichen Fragen stellen und Ihr zum x-ten Male alles ausführlich erklärt und euch zwischendurch bestimmt auch einfach mal ärgert, warum der Typ den Beitrag eins tiefer nicht lesen kann, weil da doch schon alles exakt drin steht. Hut ab und auch hier mal ein Dankeschön von meiner Seite."]
Wenn ich ein Auto kaufe, erwarte ich, dass Hersteller und Händler mich informieren, und nicht irgendein Forum mich informieren muss.
Dritte haben da eigentlich nichts zu suchen, Händler und Hersteller wollen schließlich an mir Geld verdienen.
Diese Arbeit der Community zu übergeben, ist zwar aus Hersteller- und Händlersicht bequem, aber nicht in Ordnung.
Aber die Astroszene ist da ja anders gestrickt, ich höre fast nur Gutes über die Händler, und die Szene ist ja nun wirklich hilfsbereit und hat Spaß an sowas.
Das läuft doch gut, finde ich.
["Aber um Deinen Kommunikationswunsch aufzugreifen: Kommunikation findet auf beiden Seiten statt, haben wir alle gelernt."]
Sender und Empfänger, ja.
Das eine ist sinnlos ohne das andere.
["Ich vermisse bei pauschalen Aussagen a la "Es ist wieder alles teurer geworden" einfach exakte Beispiele, denn es gibt einige Produkte, die einfach nicht teurer geworden sind, schon seit Jahren nicht."]
Da gebe ich Dir 100%ig Recht, das Preisempfinden der Menschen ist....sagen wir mal...dynamisch.
Ja, dieses Jahr haben die Spritpreise angezogen. Dass sie das aber von einem unfassbar niedrigen Niveau aus getan haben, haben die Leute verdrängt.
["Oder man stellt die Frage einfach anders: "Warum hat mein Lieblingshändler jetzt den Preis erhöht!?" Ist doch klar, oder?
Werden wir das mal lesen? Vermutlich nicht, oder? "]
Ehrlich gesagt, ist mir das auch egal.
Wenn ich etwas haben möchte, frage ich mich, was es mir wert ist, und ob ich es mir leisten kann.
Dann kaufe ich es, oder eben nicht.
Der Händler kann Preise machen wie er will. 
Viele Grüße
Thomas