Hallo,
ich hoffe, das hier ist das richtige Unterforum. Habe vorgestern mein neuestes Foto vom Pferdekopfnebel in die Galerie hochgeladen und JogiNet hat mich auf ein seltsames Bildartefakt um Alnitak herum aufmerksam gemacht. Ich habe mir nochmal die rohen Farbkanäle angeschaut und das Problem kommt von meinen OIII Filter Aufnahmen. Für mein Bild habe ich 2 Nächte lang Aufnahmen gemacht. Dieses Muster ist in beiden Nächsten drin gewesen und taucht in jeder Aufnahme mit dem Filter auf.
Den großen Kreis könnte ich mir noch Reflektionen im Refraktor erklären. Diese länglichen ellipsenförmigen Objekte, die um den Stern im Rechtek angeordnet sind kann ich nicht so richtig erklären. Habt Ihr so was schonmal gesehen? Ist der Filter einfach qualitativ schlecht? Gibt es irgendwas was ich tun könnte um den Effekt zu verringern?
Das rechteckige Muster würde eher dem Chip zuordnen. Von daher bin ich gerade etwas überfragt.
Ausrüstung:
Teleskop: TS-Optics CF-APO 90 mm mit Reducer
Kamera: ZWO ASI 1600MM Pro Mono, gekühlt
Filter: ZWO Schmalband Filterset. Wurde im Set mit der Kamera gekauft
Aufnahmen waren 180s lang. Fokussiert wurde automatisch per Motor und Asiair.
Die Filter sind ca. 2 Jahre alt, alle noch sauber und staubfrei im FIlterrad. Das Teleskop habe ich seit ca. 10 Monaten.
Habe im Keller noch einen 15 Jahre alten OIII von Astronomik liegen. Bei nächster Gelegenheit könnte ich testen, ob es den Effekt dort auch gibt.
Hier ist noch der Link zu meinem Galleriebild:
Falls von Interesse hätte ich hier noch die original TIFs von allen 3 Kanälen:
Gruß
Michael