Posts by NeedleJig

    Hallo , folgendes Problem.
    Ich habe mir vor langer Zeit mal ein Swarovski 8x56 SL geleistet.
    Eigentlich ein sehr gutes Glas.
    In letzter Zeit tritt immer folgendes Problem auf , bei Temperaturschwankungen beschlägt das Glas von innen ( vermutlich Wasser eingedrungen ) .
    Nach einem ausgiebigen Disput mit der Svarovski Hotline und meinem Pochen auch die 30jährige Garantiezeit wurde mir eine Kostenlose Instandsetzung zugesagt , sollte das nicht mehr gehen müsste ich ein 8x56 SLC nehmen , mit massiver Zuzahlung. Dürfen die das ? und wo sind die Unterschiede zwischen einem SL und einem SLC die so einen massiven Preisanstieg rechtfertigen ?
    Danke im Voraus

    Hallo , also bei einfachen Okus würde ich empfehlen diese zu zerlegen ( unbedingt die Anordnung und Lage der Linsen merken , am besten aufmalen [:)] ) und im Wasserbad ( destiliertes Wasser + n Schuss Pril ) säubern , danach alles gut mit dest.Wasser abspülen , trocken lassen und zusammenbauen.
    Ein Reinigungsgerät mit Ultraschall ( gibts für Brillen mittlerweile billig in jedem Baumarkt ) ist dabei sicher von Vorteil.

    Danke erst mal für die Tips.
    In Ermangelung von Kolophonium und nem Magneten mit Schrottplatzstärke habe ich einfach Wachs drübergegossen und dann alles abgezogen.
    Die meisten Späne sind rausgekommen , den Rest habe ich mit ner Pinzette abgelesen.
    Dann alles unter fast kochendem Wasser abgespült , und siehe da - gerettet.
    Danke noch mal für eure Ratschläge.

    Hallo Leutz , ich weiß das hört sich wirklich bekloppt, an ist mir aber nun mal leider passiert.
    Also , ich wollte mein Scoop ein bischen verbessern und habe 2 von den übermässig massigen Haltestreben (FS Streben , sieht aus wie Grauguß das Zeug ) an meinem Scoop mittels Dremel entfernt.
    Soweit sogut , oder soschlecht . Dummerweise habe ich dabei natürlich den HS drinngelassen ( Gedankegang - der muss später eh mal raus zum säubern ) und im Nachgang dann festgestellt das die Spänne und der Spiegel eine recht innige Verbindung eingegangen sind.
    Methoden wie waschen , einweichen , Ultraschallbad etc haben bisher nichts gebracht.
    Kann mir da jemand nen Tip geben , ausser neukaufen oder schleifen ?
    Ich hab da so an Säure oder was ähnliches gedacht , hat das schon mal jemand gemacht ?
    Hilfe , hab jetzt meine eigene kleine Galaxy aufm Spiegel und will die wieder los werden.

    Hab mir auch so ein Teil bestellt zum testen.
    Brennweite ist 1000 , Spiegel 120 , das 25er Oku ist i.O. , Zoom natürlich Mist , n OkuRevolver is auch dabei, Leuchtpunktsucher auch.
    Ansonsten wie gesagt zum Testen und dranrumbasteln oK.
    Ne halbwegs gute Monti dazu , dann haste für wenig Geld n brauchbares Einsteigerteleskop.