Posts by Manitu

    Hi


    Ich hätte da noch einen weiteren Tipp, um die Arbeit mit siril zu automatisieren: Es gibt das Frontend sirilic. Mit diesem kann man alle Dateien auswählen, di eman für den Prozess braucht und alle Einstellungen die für die verschiedenen Schritte gewünscht sind. Dann arbeitet sirilic alles ab und am Ende kommt ein fertig gestacktes Bild raus. Und das geht auch für mehrere Aufnahmenächte mit verschiedenen Aufnahmeparametern. So kann man auch mehrere Nächte automatisiert zu einem fertigen Bild bearbeiten lassen. Es werden Darks, Bias, Flat und Flat Dark unterstützt (für jede Aufnahmenacht getrennt).


    VG und CS

    Tom

    Hallo Hartmut


    Danke für die Glückwünsche :)


    Und ich warte auch noch auf eine verlängerte Schiene für mein C9.25, die ich bei Baader beauftragt habe.

    Denn darauf kommt ein Laufgewicht das hinter den OAZ geschoben werden kann um in der DEC Achse die Balance zu bekommen.

    Denn der Tubus sitzt sehr weit nach vorne geschoben auf der Losmandy Klemme um Kollisionen der Kamera mit der Montierung zu verhindern.


    CG und CS

    Tom

    Hallo Frank

    Ich habe die Pocket Power Box seit zwei Jahren im Einsatz und bin super zufrieden damit. Ein Kabel zur Box und alle anderen Kabel laufen auf dem Teleskop und können sich nicht mehr verheddern.

    Leider gab es damals die Variante mit USB noch nicht und jetzt stehe ich vor der Wahl, die Pegasus USB Box zu ergänzen oder die Power Box Advanced zu nehmen.


    In jedem Fall kann ich bisher nur positives berichten und eine solche Box absolut empfehlen. Gerade die automatische Steuerung der Heizbänder ist sehr hilfreich und ich hatte bisher keine Probleme mit Taubeschlag.


    VG Tom

    Hallo in die Runde


    Wenn ihr bei der photometrischen Farbkalibrierung Probleme mit dem Plate Solving habt, könnt ihr auch Alternativ das PlateSolve mit dem PlateSolve Modul machen.

    Das kann man rechts oben in dem Menu für die Bildinformationen aufrufen.

    Dieses Modul nutzt erheblich mehr Kataloge und kann daher eher ein Ergebnis liefern.

    Wenn man dann bei der Farbkalibrierung den Haken bei "Benutze den Cache" setzt, übernimmt die Kalibrierung die Daten aus dem Plate Solving.

    Das hat bei mir des öfteren schon geholfen.


    VG und CS

    Tom


    Hallo Zusammen


    Der Starter des Threads hat wohl ziemlich zeitgleich auch im cloudynights Forum einen Thread gestartet. Ich gehe mal stark davon aus, dass es sich hier um ein und dieselbe Person handelt, denn gleiches Logo, fast identischer Name und der gleiche Ort wären schon mehr als ein großer Zufall.

    Daher ist meines Erachtens die Behauptung, er wisse nicht, wer den Ocal Kollimator herstellt, unwahr und irreführend. Der Thread hat aus meiner Sicht ganz klar das Ziel, ein Produkt vorzustellen bzw. es zu vermarkten.


    Wen es interessiert, auf Cloudynights wird das Produkt schon sehr ausführlich diskutiert und auch getestet mit interessanten Ergebnissen: Ocal Kollimator


    VG Tom

    Hallo Zusammen


    Ich habe an meiner HEQ5 Pro das Pegasus EQDir Kabel und verwende es mit APT und Windows 10.
    Läuft einwandfrei und macht keine Probleme.
    Demnächst werde ich mir wohl von Pegasus noch den USB Hub zulegen. Da sollte es aber auch problemlos laufen.


    VG und CS
    Tom

    Ich biete hier ein gebrauchtes Newton Einsteigerset an. Es handelt sich um das Celestron Astromaster 130EQ MD. Der Zustand ist sehr gut mit geringen Gebrauchsspuren.
    Das Set beinhaltet:
    - 130mm Newton Teleskop mit 650mm Brennweite
    - Montierung mit einfachem Nachführmotor für die RA-Achse (beide Achsen sind auch manuell einstell- und nachführbar)
    - Stativ
    - 2 Okulare (10mm und 20mm)


    Ich habe das Teleskop zum Einstieg in das Hobby gekauft und es hat mich schnell überzeugt und den Wunsch nach mehr aufkommen lassen.
    Da ich jetzt ein Ceöestron C9.25 besitze möchte ich mich von dem Newton trennen.


    Ideales Schnupperset zum günstigen Preis :)
    Mein Angebot: 110 Euro + 7,50Euro Versandkosten


    Kontakt entweder mit persönlicher Nachricht im Forum oder an manitu333(==>)online.de


    Da es sich um einen Privatverkauf handelt ist jegliche Sachmangelhaftung ausgeschlossen.


    VG Tom


    Bilder kann ich bei Bedarf gerne senden. Hab noch nicht herausgefunden wie ich sie von der Festplatte hier rein bekomme.