Hallo zusammen,
auch ich bin nach einer sehr langen Rückfahrt (die sogar noch länger gedauert hat, als die vom Timm), gut und am Stück wieder zu Hause angekommen. Was soll ich sagen? Es war genauso, wie es meine Vorschreiber geschildert haben. Es war mega-toll! Für mehr Details hierzu siehe die Beiträge oben 
Für mich persönlich gab es diese Highlights:
- die tolle Truppe in der Nordostecke der Visuellen-Wiese. Viele liebe Menschen, die man trifft und sich wundert, dass die letzte Begegnung (DSM 2019, HTT 2018) schon über drei Jahre her sein soll. Und viele neue Gesichter, von denen man hofft, dass man sie auf zukünftigen Treffen auf jeden Fall wieder sieht.
- einen Jupitermond, den man sogar mit 29% Obstruktion neben seinem eigenen Schatten gut vor dem Planeten sehen kann.
- ein Nachtsichtgerät, mit dem ich zuerst den Helixnebel finden wollte, bis mir gesagt wurde, ich solle mal in den Schwan peilen... Mann, hat es mir da die Socken ausgezogen!
Erkenntnisse, die bleiben:
- ein BiNewton ist nur bedingt publikumstauglich. Vier Fokussierer zu koordinieren ist zumindest stark erklärungsbedürftig, kann aber mit etwas Geduld funktionieren.
- Newtons ohne Taukappe oder Fangspiegelheizung bei 95% Luftfeuchtigkeit verwenden zu wollen ist eine doofe Idee 
Ich freue mich auf ein WIedersehen beim DSM 2023 oder beim HTT 2023 (wobei ich auch den Almberg rufen höre...)!
Liebe Grüße
Andreas