Hi Michael,
klasse Aufnahme! Da schließe ich mich meinen Vorrednern an.
Du hast nach ein paar Optimierungen gefragt ... also schlage ich noch ein paar Dinge vor, die dein Bild noch einen Ticken besser machen könnten.
Für eine Hubble Aufnahme ist der O-III Kanal etwas unterrepräsentiert, d.h. das blau kommt nicht so schön zur Geltung.
Darüber hinaus haben deine Sterne noch einen violetten Farbsaum und zu guter letzt schimmern die Halos aus dem O-III Kanal (nehme ich an) noch minimal durch.
Ich kann das deshalb so gut beurteilen, weil ich dasselbe Motiv vor etwa einem Monat in der Hubble Palette abgelichtet habe und die erste Version meines Bildes so ziemlich genau aussah wie deins. 
Am Ende langer Recherchen bin ich zu folgenden Lösungen gelangt:
Das blau kommt besser zur Geltung, indem du den O-III Kanal brutal streckst. Die violetten Sterne lassen sich mit dem Camera RAW Filter in Photoshop in den Griff kriegen.
Es kann aber auch sein, dass die Sterngrößen der verschiedenen Kanäle nicht identisch sind. Hier würde ichdie Sterne in dem Kanal, in dem sie zu groß sind, etwas kleiner machen.
Und as die Halos angeht ... gibt es verschiedene Ansätze, aber so richtig geklappt hat es bei mir noch nicht.
Evtl. findest du ja noch eine Lösung dafür, sofern dir das überhaupt ein Gedanke wert wäre.
Viele Grüße
Sharif