jedenfalls mich heute morgen, ich wollte doch das klare Wetter nutzen nach den vielen Tagen mit Wolken hier im Süden...
Also, um 5:15 raus aus den Federn - kurzer verschlafener Blick auf die AUßentemperaturanzeige: hauaha, 3° Minus, also Thermohose an und oben Marke Zwiebel mit 4 Schichten, die dicken Schuhe an und raus in die Kälte!
Das Teleskop scharf machen, Kamera dran, Netbook hochfahren, das ist ja schon lange Routine.
Im Schwenken auf Mars das Celestron C11 noch geschwind kollimiert und los ging`s...
Hey! Klasse Update der Lucam Recorder Software von Heiko Wilkens, nun ist es aber wirklich fast perfekt, prima Schärfebeurteilung nun möglich durch Zoomfunktion und richtig "hinstellen" kann man sich das Bild auch gleich durch die Funktion "spiegeln" - feine Sache!
Nur das Connecten der Kamera dauert an meinem Netbook leider immer noch über 3 Minuten, das ist lästig...
Och Gottchen, wo isser denn?
Ja, 7" Größe sind schon etwas gewöhnungsbedürftig nach den Gasriesen in den letzten Monaten, aber dafür steht der Mars schön hoch auf über 61°!
Und wabern tut der Gute - da bin ich halt doch noch verwöhnt vom Sommer mit seinen Nächten guten Seeings - und wärmer war`s auch *bibber*
Egal, ich will heute meinen ersten Mars der Saison machen, schlechtes Seeing hin oder her!
Und so sieht er aus, mein erster Mars der Saison 2009/2010:
Wie immer bei den frühen Früchten einer Erntesaison ist er noch nicht ganz reif, hat eine Delle rechts und ist noch etwas schwammig, aber immerhin, es ist der erste Mars heuer für mich *freu*
Gut daß ich heute einen Tag Urlaub habe *gähn*
Gruß
Roman