Hallo beisammen,
ich habe zu Weihnachten einen Bresser Lyra (70/900 Refraktor) geschenkt bekommen. Obschon "Hubble-verwöhnt" ist es schon ein tolles Erlebnis, wenn man die ("klitzekleinen") Planeten mit eigenen Augen sieht :-). Ich habe den Vorteil, auf dem Land zu wohnen und auch da etwas abseits, so dass ich einen recht dunklen Himmel habe.
Da ich auch gerne digital fotografiere (allerdings mit guter Sucherkamera, also ohne Wechselobjective oder Standard-Anschluss), kam natürlich rasch der Wunsch auf, auch Astro-Aufnahmen zu machen. Ich habe mich jetzt mal ein wenig im Internet umgeschaut, und bin mir der (engen) Grenzen meines Teleskops durchaus bewusst.
Ich suche nun nach einer Lösung mit USB-Anschluss - dann kann ich (hoffentlich kein denkfehler ;)) mit Laptop rausgehen (frame-grabber passt da nicht rein ;)). Ich habe einige hinweise gesehen auf umgebaute WebCams. Handwerklich bin ich leider wenig begabt und verfüge daher auch über eigentlich kein Werkzeug. Was "fertiges" wäre mir aber lieber. Jetzt habe ich bei Teleskop-Service 2 Dinge entdeckt, die vielleicht für mich geeignet wären (und auch vom Budget her möglich). Zum einen haben die die Webcam wohl schon "fertig umgebaut":
http://www.teleskop-service.de/VideoCCD/ccd.htm#webcam
Dann gibt es dort den "Digital Imager":
http://www.teleskop-service.de…CCD/ccd.htm#DigitalImager
Letzteres ist allerdings CMOS, kein CCD, somit wahrscheinlich schlechtere Qualität (nun, wenn da bei meinem Teleskop überhaupt was ausmacht...). Allerdings ist die WebCam recht schwer, da weiss ich nicht, ob ich Probleme mit der Montierung des Teleskops bekomme (für Visuell ist die wohl ganz OK, aber ~ 400 gr?)
So, langer Beitrag... nun zu den Fragen:
Ist mein Ansatz richtig? Oder was würden die Experten hier empfehlen? Wichtig noch: der Preis sollte 150 bis max. 200 Euro nicht übersteigen.
Wenn ich dauerhaft Spass (und Zeit... ;)) finde, möchte ich das Ganze sicherlich zu einem richtigen Hobby machen, also irgendwann auch mit anderem Teleskop. Wäre natürlich toll, wenn die Kamera da erst mal sinnvoll weiter verwendet werden könnte. Aber das ist sicherlich nicht die Priorität.
Über Antworten (gerne auch mit weiteren Links...) würde ich mich sehr freuen. Ich hoffe, ich habe alle wichtigen Sachen geschrieben... Falls nicht, habt nachsehen mit einem Anfänger
Vielen Dank und beste Grüße,
Rainer