Ebenfalls am 11.10.2005 habe ich mich noch an den Plajaden versucht.
Belichtungszeiten: 60s-300s 800 und 1600 ASA
Teleskop: Skywatcher ED 80 auf Celestron AS GT ungeguidet
Bearbeitet in Photoshop
Ebenfalls am 11.10.2005 habe ich mich noch an den Plajaden versucht.
Belichtungszeiten: 60s-300s 800 und 1600 ASA
Teleskop: Skywatcher ED 80 auf Celestron AS GT ungeguidet
Bearbeitet in Photoshop
Hallo Umbrella,
da hattest Du aber dunklen Himmel.
Klasse Aufnahme, aber woher kommt der rote Fleck rechts unten ?
cs Klaus
Danke, so dunkel war er aber gar nicht. Ich hatte bis nach Mitternacht gewartet, bis die Straßenbeleuchtung erlosch.
Der rote Fleck kommt vom Verstärkerglühen des Chips.
Hallo Umbrella,
Wunderschönes Bild ist dir da gelungen.
Ich habe mich letzte Woche an den Plejaden versucht und hatte mit der Canon EOS 350D bei ISO800 und 400s Belichtungszeit auch diesen roten nebelartigen Fleck auf dem Bild.
Ich dachte mir jedoch das es sich hierbei auch eventuell um das Streulicht vom Mars gehandelt haben könnte, da dieser in dieser Nacht besonders hell war.
CU
Chris
Hallo umbrella,
habe jetzt erst dein posting von den Plejaden gesehen,
auch eine tolle Aufnahme.
Gruß,
Albert
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!