Hier wurde NGC 6823, NGC, 6820 bearbeitet, sämtliche Lightframes stammten von Astroscotty
(Daten in der Galerie)
CS
Jojo
Hier wurde NGC 6823, NGC, 6820 bearbeitet, sämtliche Lightframes stammten von Astroscotty
(Daten in der Galerie)
CS
Jojo
Was hier an Bildern gezeigt wird, ist ja der blanke Wahnsinn. Es frustriert einen aber auch, wenn man da selbst nicht mal ansatzweise in die Nähe kommt.
Grüße
Kommt noch. Die Bearbeitung benötigt auch einen Erfahrungsprozeß. Meine ersten sahen sc....e aus.
Gruß Play
Moin,
hatte die Plejaden nochmal mit zusätzlichen Lights von Dennis_Nottuln in Arbeit:
(Daten in der Galerie)
CS
Jojo
Kommt noch. Die Bearbeitung benötigt auch einen Erfahrungsprozeß. Meine ersten sahen sc....e aus.
Gruß Play
...und auf meinen ersten Versuchen war fast nix zu erkennen
Hallo Seestar Gemeinde,
ich habe mal einen Vergleich gemacht, was das drizzlen so bringt, war da bisher immer recht skeptisch:
Versuch: Die Fingerchen von den Winkegeistern aus meinem Irisnebel Mosaik besser sichtbar zu machen.
Hier VDB 141 ohne Drizzle, direkt aus meinem Mosaik als 100% Ansicht:
Und hier die Drizzle Version:
Hier der Link zur Galerie wo ich die volle 100% Auflösung reingestellt habe.
Da kann man dann auch die Grenzen sehen, wo das Rauschen an den Fingerchen der Winkegeister so groß wurde das es nicht mehr "entrauschbar" war.
Hier ist dann Schluss mit dem Seestar.
Aber ich finde das kleine Teleskop hat sich gut geschlagen
CS Heiko
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!