"Star Trails" bezieht sich m.E. nicht auf Sateliitenspuren (das sind ja "Sat-Trails"), sondern auf verzogene (elongierte) Sterne.
...
Hallo Jochen,
wenn Frames wg. verzogenen Sterne verworfen werden, dann gibt es da sicher einen Schwellwert der das Aussortieren bestimmt. An diesen Schwellwert kommt man aber nicht heran, um ihn zu ändern. Bei Siril gibt es ja da irgendwo den Parameter der Rundheit.
Könnte beim S50 eine Verkürzung der Einzelbelichtungszeit eventuell helfen?
Mit der SeeStar-Alp gibt es wohl die Möglichkeit die Belichtungszeit in ms und damit kleiner als 10s einzustellen. Weiter hat man dort auch einen Haken, damit die ausgesonderten Frames gespeichert werden und man sich dann diese näher betrachten und eventuell für ein eigenes Stacken verwenden kann.
Viele Grüße
Thomas