"Beobachterforum" versus "Bilderforum"

  • Ich ärgere mich immer ein wenig, wenn user die "Beobachterforen", z. B. Deep Sky oder Sonnensystem, mit ihren Fotos "vollspammen" :).


    Wie die Bezeichnung schon sagt, geht es mE bei den Beobachtungsforen primär um Beobachtungsberichte; für alles andere sollten die "Bilderforen" gefüttert werden...


    CS Chris

  • Nun, beim Sonnensystem gibts ja keine Alternative als "Bildforum" in dem Sinne.

    Aber ja, fällt mir auch auf. Bei den OdMs zum Bsp.., wo der "Beitrag" öfters der ist, dass manche "auch noch (irgendein) Bildchen dazu haben", und damit ist es dann erschöpft.


    Gruss

    Der auf Anderer Zehen tanzt

    Möge das Wetter mit dir sein

    ------------------------------------------

    Omegon Pro APO 110/660 Carbon Doublet, Baader BBHS Amici 2", Televue Delos 3.5, 6, 10mm, Nagler 22mm, Panoptic 35mm, Rigel Quikfinder, Tecnosky 8x50 finder, on aokswiss AYO II and Manfrotto 028, binoculars Leitz Trinovid 7x42

  • Das Beobachterforum zeichnet sich dadurch aus, das über "Beobachtungen" geschrieben wird. Wenn jemand sich der "Bildersprache" bedient, um über Beobachtungen zu berichten, habe ich kein Problem damit. Wie heißt es dann immer: Ein Bild sagt mehr als 1000 Worte. Hier dürfen Bilder die Beobachtung erläutern, sollten aber nicht selbst im Vordergrund stehen und zum Thema werden.


    Im Bildforum geht es dagegen um Bilder als Thema. Ihre Entstehung, Bearbeitung, künstlerischer Wert oder doch nicht usw.


    Wenn in diesem Sinne ein Beitrag im falschen Bereich landet, dann meldet ihn einfach. Wir Moderatoren können dann darauf reagieren und den Beitrag bzw. das Thema passend verschieben. Bitte habt Verständnis, dass wir nicht alles sofort sehen und vielleicht das eine oder andere Mal alle Fünfe gerade lassen.

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!