Hallo Peter.
Du planst offenbar besser (brauchst Du ja auch beruflich).
Bei meinen Newtons mit Filterradbedarf habe ich leider die falsche Kamera, aber ich bastel noch.
Gruß Peter
Hallo Peter.
Du planst offenbar besser (brauchst Du ja auch beruflich).
Bei meinen Newtons mit Filterradbedarf habe ich leider die falsche Kamera, aber ich bastel noch.
Gruß Peter
Du schreibst es ja, letztlich muss das natürlich jeder für sich entscheiden. Aus Sicht eines Sohns, der eine älter werdende Mutter hat: Ich bin froh über alles, was sie findet, was ihr die nächsten Jahre noch Freude bereitet. Ob ich dann irgendwann mal vieles zu entsorgen habe, ist für mich dabei eigentlich keine Frage, weil der Aufwand für mich im Verhältnis zur Lebensqualität, die sie dadurch erreicht, so oder so überschaubar bleibt, egal wie voll das Haus dann irgendwann mit genutzten oder ungenutzten Habseligkeiten sein wird.
Da dein Sohn noch recht klein ist, nehme ich an, dass du auch noch nicht so schrecklich alt bist. Da wäre es jetzt für mich nicht die Frage, ob man "jetzt noch" (- das schreibst du so nicht, aber so liest es sich ein wenig -) mit einem neuen Hobby anfängt. Aber, wie gesagt, das muss natürlich jeder selbst wissen.
Hintergründe sind individuell, gibt kein richtig oder falsch bei sowas. Tatsachlich stelle ich aber fest, wie viele Dinge wir nur haben für ein Kind, um etwas mit ihm zu machen. Ohne Kinder würden mich meine bisherigen Hobbies auslasten und ich würde mir das Haus nicht weiter zustellen.
1.
...... die für mich unsäglichen Staubschutzdeckel aus Plastik habe ich ersetzt. Der 1 1/4" Tak-Metalldeckel ist seitens des Bundes zu kurz und wird nicht vom Baader KL gegriffen. Also mussten selbst dimensionierte Drehteile her.
2.
Habe früher als ich noch etwas weniger Mittel zur Verfügung hatte immer von dieser Kombi TAK + FT geträumt. Einem Angebot aus dem Marktplatz im Nachbarforum vom vertrauenswürdigen Kollegen konnte ich nicht widerstehen - heute angekommen - TRAUMHAFT !
Ich bin wirklich happy - ein wunderbares (vll. nicht zwingend notwendiges) Zubehör! Super verarbeitet und mit präziser Funktion.
Zustand mehr al wie neu! Danke dafür, wie beschrieben.
Kleiner Tipp: Die Scheibenschraube lässt sich nur sehr sehr schwer mit dem beiliegenden Bügelwerkzeug lösen, ein Abrutschen verursacht -wie bei mir- Kratzer auf der Scheibenschraube., selbst mit äußerster Vorsicht. Also dickes Leder in die Flach-Zangenbacken und vorsichtig mit Bedacht lösen, dann geht´s.
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!