Was hast Du heute Schönes ausgepackt?

  • Cool, ein langer toller Planetenrefraktor!


    Hab ich in einem anderen Thema schon mal gesagt, aber ich finde diese langen dünnen Refraktoren ja total klasse, die sehen auch immer total eindrucksvoll montiert und aufgebaut aus.


    Gefällt mir echt super! Tolle Wahl und viel Spaß damit!

  • Hallo zusammen,


    Endlich hab ich auch mal was für diesen Fred.

    Gestern kam die Meldung des Paketlagerdienstes meines Vertrauens in Weil am Rhein: Paket da. Das ging ja fix 😀.

    Heute hat es meine Frau abgeholt. Na dann schauen wir doch mal, was da drin ist. Erst mal, was drauf ist:



    Aha. Stathis superschnelle Lieferung 👍.

    Also Teppichmesser rausholen und gefühlt 50 Pappkartonschichten auseinanderklappen. Sieht abenteuerlich aus, dürfte aber so ziemlich die beste Abwehrwaffe gegen gewalttätige Paketlieferdienste sein.

    Dazwischen hab ich auch noch die Rechnung filettiert. Geschenkt, ist ja nur zur Dekoration, bezahlt ist die Ware ja schon. Wenn ich mich recht erinnere, hab ich das das letzte Mal auch schon hingekriegt :upside_down_face:

    So und was ist jetzt drin? 3.22kg Borofloat mit der Sehnsucht nach Karbo:



    So. Die Feiertage werd ich nicht dazu kommen, aber in der 2. Januarwoche gehts los.


    Yeah, es knirscht wieder 😎.


    Vielen Dank an Stathis für den super Service.



    Und euch allen frohe Festtage und herzliche Grüsse Robert

    Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig. (Albert Einstein)

  • Hallo zusammen,


    pünktlich zu Weihnachten ist geht ein lange gehegter Traum in Erfüllung: ein Intes M-809 komplettiert meine Sammlung.


    Das Schmuckstück wurde in mehr als 6 Stunden Arbeit durch die Astroshop Werkstatt professionell gereinigt, die Mechanik neu gefettet und die Optik auf der Bank perfekt kollimiert. An dieser Stelle mein Dank an Astroshop.


    Nun kann ich mein Firstlight kaum erwarten und werde zur gegebenen Zeit hier berichten. Ein Fest für Planeten 🪐


    CS Thomas

  • Karg, da hat ja jemand Geschmack :love:


    Liebe Grüße,

    Christoph

    Mein Verein: Astronomische Gesellschaft Buchloe e.V.

    Meine Ausrüstung: Teleskop: Omegon Ritchey-Chretien Pro RC 203/1624; Montierung: iOptron CEM40G; Kamera: Canon EOS 6D Mark II (Vollformat, unmodifiziert); Kameraobjektiv: meist Canon EF-200 mm f/2.8 Teleobjektiv

  • Hyperion Zoom. Da ich hauptsächlich EAA mache, habe ich visuell nach einem guten Allrounder gesucht. Zusammen mit der passenden Barlow deckt das meinen Bedarf komplett ab. Und zum Fotografieren mit der DSLR soll es auch taugen. Das Durchgucken am Tage war schon mal klasse. Freue mich auf die nächste halbwegs klare Gelegenheit nach Weihnachten. CS Olaf


  • Das hat sich in den letzten Tagen gesammelt:


    Drei zusätzliche Ringe für den Hexafoc, damit komme ich endlich an den Fokus und habe noch zwei Ringe in Reserve.
    Ein Kontrastbooster, den ich bereits erfolgreich probieren konnte und heute kam als letztes noch ein Semi-Apo-Filter. Aktuell ist es bei Baader nicht bestellbar (Lieferkette?). Alles habe ich günstig aus der Bucht angeln können, alle Teile makellos.

  • Hallo,


    ich hab ja weiter oben im Thread den 102F11 ausgepackt und war noch auf der Suche nach einer passenden Transporttasche.

    Die Taschen in den Shops sind toll aber ich sehe das Preis/Leistungsverhältnis da nicht!


    Beim Zeltbedarf bin ich dann fündig geworden


    In diese Tasche passt perfekt der Originalkarton des Tubus‘ rein und das zu 1/3 des Preises der „Teleskoptaschen“



    Ich find diese Lösung perfekt für mich und den Tubus, sicherer gehts nur in unhandlichen Koffern.

    (Meine Meinung)


    CS,

    Michael

  • Soweit gut, aber die Pappkiste wird nicht ewig halten. Ich habe fast die gleiche Verpackung für meinen 127L. Ich werde die Maße der Pappkiste abnehmen und mit eine Kiste aus 7mm Sperrholz bauen. Die Schaumstoffwiegen werde ich übernehmen. Die Kiste vielleicht von aussen beizen und dann klar lackieren, dann kann auch Tauffeuchtigkeit kein Unheil anrichten. Beschlagteile wie Scharniere und Schlösser gibt es günstig im lokalen Baumarkt. Ich hatte mir damals auch so eine Kiste für mein AS100 gebaut, funktionierte perfekt und hielt zahlreiche Transporte aus. Die Materialkosten werden kaum höher als für so eine Tasche sein.

  • Soweit gut, aber die Pappkiste wird nicht ewig halten. Ich habe fast die gleiche Verpackung für meinen 127L. Ich werde die Maße der Pappkiste abnehmen und mit eine Kiste aus 7mm Sperrholz bauen. Die Schaumstoffwiegen werde ich übernehmen. Die Kiste vielleicht von aussen beizen und dann klar lackieren, dann kann auch Tauffeuchtigkeit kein Unheil anrichten. Beschlagteile wie Scharniere und Schlösser gibt es günstig im lokalen Baumarkt. Ich hatte mir damals auch so eine Kiste für mein AS100 gebaut, funktionierte perfekt und hielt zahlreiche Transporte aus. Die Materialkosten werden kaum höher als für so eine Tasche sein.

    2 Doofe, ein Gedanke ! ;)

    Genau denselben Plan habe ich für meinen ED 100/900, alternativ den Achr 102/920 mm. Der ED hat zwar noch den original Alu-Koffer, der ist aber schon arg bestoßen, zerbeult und auch recht dünnwandig.

    LG Michael Aaron

  • Hallo Forum,


    vorgestern habe ich schon etwas sehr schickes ausgepackt.

    Hatte mir nie träumen lassen, dass ich mal einen Takahashi Mewlon 180 haben werde. :love:



    Und heute gab es noch was viel besseres von der beste Familie der Welt

    Ein Buch und ein selbst genähtes Beobachtungstuch für Tag und Nacht. Man beachte die Tagseite voll stylisch 8|  :love:


    Gruß und schöne Weihnachten

    Thomas

  • Gerade "Bescherung" gehabt. Das ist ja hier in England erst am 25.12. der Fall.


    Meine Frau hat mir einen Dunlop/Tirion-Himmelsalmanach 2023 geschenkt, den ich so noch nicht kannte.


    Auch bekam ich eine LED-Kopflampe mit Vergroesserungsglaesern und Pinzettenset - ein willkommenes Werkzeug fuer einen Fernrohrdoktor, fuer die fummeligen Kleinarbeiten. Das haette ich vor einigen Jahren beim Zusammensetzen der optischen Faserhardware fuer den DESI-Survey gut gebrauchen koennen!


  • Mit einem TAK kann ich nicht dienen ;( , aber ein neuer 3D-Drucker traf gestern punktgenau aus China ein. :)

    Gut für mehr Schächtelchen, Gehäuse, Bahtinov-Masken, Taukappen, Drehknöpfchen, Abdeckkappen... usw. was man halt im Astro-Bereich so braucht.

    Das zusätzliche Creality Sonic Pad traff schon letzte Woche ein.


    Grüße

    Hartmut


             

    EQ6R-PRO | OMEGON PUSH+ | SW Allview | Unistellar eQuinox

    SW 200PDS/1000 | SVBONY 503 80/560 (448) | SkyMax 102/1300 Mak | TS 61EDPH II

    ASI 120MC-S & MM-Mini | veTEC533c/571c

    Baader MPCC Mk.III | L-eNhance | IDAS LPS-D3

    ASTROBERRY (RPi4) | N.I.N.A.

    METEORCAM (RPi4) (https://globalmeteornetwork.org/weblog/DE/DE000Q) DE000Q

  • Quote

    Karg, da hat ja jemand Geschmack :love:

    Der Mercedes unter den Bieren👍

    :cyclone: Deepsky:  TS-Optics Photoline 80 mm f/6 FPL53 Triplet-Apo+TS-Optics  0,8x Korrektor für TS 80 mm  :camera: Kamera:ZWO ASI 533 MC Pro Color

    :telescope: Montierung:Skywatcher HEQ5 Pro Goto    :level_slider:Autoguiding:ZWO SW Astrokamera ASI120MM Mini    :fireworks: Focuser:ZWO EAF
    :desktop_computer: Teleskop-Rechner: Dell Optiplex+Kubuntu+Indiserver :control_knobs: Teleskop-Steuerung:KStars+Ekos :sparkles:Bildbearbeitung:PixInsight

  • Und ich bekam noch eine Daumenschraube zu Weihnachten. Meine Sammlung mittelalterlicher Folterinstrumente ist damit vollstaendig. ;)



    Natuerlich ist das eine "Toolmaker's clamp", also eine Werkzeugmacherklemme, fuer meine Metallwerkstatt.

  • Toll ... sowas müsste ich mal in einem Prüfungsvorbereitungslehrgang feilen und drehen :D

    CS & VG & frohe Weihnachten

    Stefan

    :star: Deep Sky: Sky-Watcher QUATTRO 150P | TS PHOTOLINE 106/700 f6.6 | ASKAR FRA300 Pro 60mm f/5 | Samyang 135mm F2.0 ED UMC :ringed_planet: Mond, Planeten (,Sonne): Sky-Watcher Skymax Mak-Cas 150/1800 | Sky-Watcher Skymax Mak-Cas 102/1300 :sun_with_face: Sonne: Lunt LS60MT Ha B1200 :camera: Kameras: ZWO ASI533MC Pro, ZWO ASI178MM, ZWO ASI178MC, ZWO ASI585MC :magnet: Autoguiding: Svbony SV106 | QHY 5III 178c :telescope: Montierung: iOptron CEM26 :high_voltage: Powerbank: FOX HALO 96K Power Pack :globe_showing_Europe_Africa: Webseite: https://www.junger.net/

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!