Was hast Du heute Schönes ausgepackt?

  • Berlinsky

    astrophin


    Hallo Oliver, Seraphin,


    Danke fürs intervenieren! Tecmar hatte sich das in Astro-Tools angeschaut mit dem EDPH II und seiner kurzen Brennweite.

    Habs dann auch mal geprüft und ja, es sieht mit den 3,75µm Pixeln auf dem Papier nicht so doll aus. X(


    Wenn ihr beide der Meinung seit, dass die 533 ausreicht, dann hab ich eben 1090,-€ gespart! Danke dafür! :D


    Ich habe bisher nur 2 Aufnahmen mit dem Teleskop gemacht. Beide waren ok, aber in der Tat waren bei dem einen bei Vergrößerung deutlich die Pixel zu sehen.

    Da hab ich schlimmstes befürchtet, sprich, zu dem Teleskop + Zubehör kommt noch ne Kamera dazu...


    Nachdem ich nun ne Menge gespart, mich aber schon geistig seelisch darauf vorbereitet hatte, könnte da Geld in eine 571 fliessen..., sehe aber zurzeit noch nicht den großen Vorteil.

    Mal sehen... :/



    Grüße

    Hartmut

    EQ6R-PRO | OMEGON PUSH+ | SW Allview | Unistellar eQuinox

    SW 200PDS/1000 | SVBONY 503 80/560 (448) | SkyMax 102/1300 Mak | TS 61EDPH II

    ASI 120MC-S & MM-Mini | veTEC533c/571c

    Baader MPCC Mk.III | L-eNhance | IDAS LPS-D3

    ASTROBERRY (RPi4) | N.I.N.A.

    METEORCAM (RPi4) (https://globalmeteornetwork.org/weblog/DE/DE000Q) DE000Q

  • Bin gerade draussen am rumrödeln,... melde mich gleich... :D

    EQ6R-PRO | OMEGON PUSH+ | SW Allview | Unistellar eQuinox

    SW 200PDS/1000 | SVBONY 503 80/560 (448) | SkyMax 102/1300 Mak | TS 61EDPH II

    ASI 120MC-S & MM-Mini | veTEC533c/571c

    Baader MPCC Mk.III | L-eNhance | IDAS LPS-D3

    ASTROBERRY (RPi4) | N.I.N.A.

    METEORCAM (RPi4) (https://globalmeteornetwork.org/weblog/DE/DE000Q) DE000Q

  • So, hoffe, es läuft jetzt, Guiding lief, aber kein Tracking! Noch nie sowas gehabt -> sofort Eiersterne.


    Ich nutze nur Freeware -> SIRIL & GIMP, weiß nicht, ob die sowas bieten. Muß erst mal wieder meinen EDPH zusammenbauen. Denke, dass ich Sonntag Nacht noch mal CS bekomme.

    Dann mal sehen, was das Bild so hergibt und ob SIRIL oder GIMP auch so eine Funktion haben.

    EQ6R-PRO | OMEGON PUSH+ | SW Allview | Unistellar eQuinox

    SW 200PDS/1000 | SVBONY 503 80/560 (448) | SkyMax 102/1300 Mak | TS 61EDPH II

    ASI 120MC-S & MM-Mini | veTEC533c/571c

    Baader MPCC Mk.III | L-eNhance | IDAS LPS-D3

    ASTROBERRY (RPi4) | N.I.N.A.

    METEORCAM (RPi4) (https://globalmeteornetwork.org/weblog/DE/DE000Q) DE000Q

  • Mein Traum... konnte ich auf der ATT in Essen live verfolgen und hatte auch ein paar Videos gemacht. Sehr leise und elegant.

    Glückwunsch dazu!


    Grüße

    Hartmut

    EQ6R-PRO | OMEGON PUSH+ | SW Allview | Unistellar eQuinox

    SW 200PDS/1000 | SVBONY 503 80/560 (448) | SkyMax 102/1300 Mak | TS 61EDPH II

    ASI 120MC-S & MM-Mini | veTEC533c/571c

    Baader MPCC Mk.III | L-eNhance | IDAS LPS-D3

    ASTROBERRY (RPi4) | N.I.N.A.

    METEORCAM (RPi4) (https://globalmeteornetwork.org/weblog/DE/DE000Q) DE000Q

  • Die lang erwarteten Vorbestellungen sind auch noch eingetrudelt ...



    Jetzt können das ASKAR und alles andere mit N.I.N.A. "verheiratet" werden :D :thumbup:



    Demnächst werde ich auch mit den Evoguide "basteln".


    CS & VG

    Stefan

    :star: Deep Sky: Sky-Watcher QUATTRO 150P | TS PHOTOLINE 106/700 f6.6 | ASKAR FRA300 Pro 60mm f/5 | Samyang 135mm F2.0 ED UMC :ringed_planet: Mond, Planeten (,Sonne): Sky-Watcher Skymax Mak-Cas 150/1800 | Sky-Watcher Skymax Mak-Cas 102/1300 :sun_with_face: Sonne: Lunt LS60MT Ha B1200 :camera: Kameras: ZWO ASI533MC Pro, ZWO ASI178MM, ZWO ASI178MC, ZWO ASI585MC :magnet: Autoguiding: Svbony SV106 | QHY 5III 178c :telescope: Montierung: iOptron CEM26 :high_voltage: Powerbank: FOX HALO 96K Power Pack :globe_showing_Europe_Africa: Webseite: https://www.junger.net/

  • Hi,


    Nach ordentlich langer Zeit kam sie gestern an :)


    Meine lang ersehnte 3" XL Schiene von ADM für's RC6.


    Die Halteböcke mit Radius für 191mm Tubusdurchmesser passen ohne wenn und aber, für mein RC6, und endlich krieg ich das ordentlich sinnvoll montiert zwecks Balance auf der DEC.


    Für die Montage haben die Jungs bei ADM auch nicht geschlafen, sie haben wirklich an alles gedacht. Man kommt an die Halteschrauben vom Tubus auch mit montierter Schiene dran. Die Durchgangslöcher sind groß genug :)

       


    An der totalen Länge des RC's hat sich auch nichts geändert, ich krieg den RC immer noch rein in dem Koffer, ohne Verlängerungshülsen am OAZ, wie gewohnt.


    Clear skies!,

    - Martin

  • Mal ganz ohne Gummibärchen, und einen wirklich kleinen Hersteller unterstützend – frisch aus der Ukraine (und interessanterweise doch mit Zoll drauf):

    Eine EQStarPro-Steuerung für meine GP-DX, damit sollte das Guiding jetzt besser laufen (bzw. vor allem die automatische Kalibrierung).


    Dazu der FocusDream, um meinen billigen Fokussiermotor auch über den PC steuern zu können 8)


    Abgesehen davon, dass Windows bei den COM-Ports erst einmal rumgezickt hat, läuft beim ersten Trockentest auch alles einwandfrei.


    Beste Grüße,

    Alex

  • Hallo Hartmut


    Danke für die Glückwünsche :)


    Und ich warte auch noch auf eine verlängerte Schiene für mein C9.25, die ich bei Baader beauftragt habe.

    Denn darauf kommt ein Laufgewicht das hinter den OAZ geschoben werden kann um in der DEC Achse die Balance zu bekommen.

    Denn der Tubus sitzt sehr weit nach vorne geschoben auf der Losmandy Klemme um Kollisionen der Kamera mit der Montierung zu verhindern.


    CG und CS

    Tom

  • ich warte auch ... und warte ... und warte ... Die Meistersänger von "DHL" schicken immer nur Nachrichten in der Sendungsverfolgung "die Zustellung musste abgebrochen werden wegen Krankheit, Unfall oder Arbeitszeitüberschreitung ...". Da kommt einfach keiner mehr.


    Das haben wir hier schlagartig seit einiger Zeit


    Vielleicht doch mal mehr Leute einstellen und die besser bezahlen (statt die bisherigen Angestellten bis zum Äussersten zu "schrubben"??) Na, "DHL" wie wäre es .. . :-O ?

  • ASI 533mc und SVbony UV/IR 2" Filter […]

    Viel Spaß mit der ASI533MC Pro ^^ :thumbup:


    Die Kamera macht echt Spaß und harmoniert mit meinem ASKAR FRA300 definitiv sehr gut. Bei Dir sollte das eigentlich auch gut passen.


    Der UV/IR-Cut ist definitiv auch nötig. Die Cam ist im IR sehr empfindlich.


    CS & VG

    Stefan

    :star: Deep Sky: Sky-Watcher QUATTRO 150P | TS PHOTOLINE 106/700 f6.6 | ASKAR FRA300 Pro 60mm f/5 | Samyang 135mm F2.0 ED UMC :ringed_planet: Mond, Planeten (,Sonne): Sky-Watcher Skymax Mak-Cas 150/1800 | Sky-Watcher Skymax Mak-Cas 102/1300 :sun_with_face: Sonne: Lunt LS60MT Ha B1200 :camera: Kameras: ZWO ASI533MC Pro, ZWO ASI178MM, ZWO ASI178MC, ZWO ASI585MC :magnet: Autoguiding: Svbony SV106 | QHY 5III 178c :telescope: Montierung: iOptron CEM26 :high_voltage: Powerbank: FOX HALO 96K Power Pack :globe_showing_Europe_Africa: Webseite: https://www.junger.net/

  • Hallo


    Hab erst mal bestellt, wo es es auf Lager war.

    Zwei Chroma Filter einer kommt aus Californian, einer aus Finland.

    Bin voll gespannt wer schneller ist. 😁

    Der finische Filter ist wohl noch zum Dolarkurs aus Friedenszeiten, der nicht verfügbare der jetzt direkt aus Californian kommt wäre gar 150€ teurer geworden und das trotz hoher Versandkosten und Zoll😏

    Fürchte es gibt Popcorn


    Gruß Frank

  • Senso (Spiel) – Wikipedia
    de.wikipedia.org


    :/


    Grüße

    Hartmut

    EQ6R-PRO | OMEGON PUSH+ | SW Allview | Unistellar eQuinox

    SW 200PDS/1000 | SVBONY 503 80/560 (448) | SkyMax 102/1300 Mak | TS 61EDPH II

    ASI 120MC-S & MM-Mini | veTEC533c/571c

    Baader MPCC Mk.III | L-eNhance | IDAS LPS-D3

    ASTROBERRY (RPi4) | N.I.N.A.

    METEORCAM (RPi4) (https://globalmeteornetwork.org/weblog/DE/DE000Q) DE000Q

  • Ein Spezialadapter incl. Gummibärchen für meinen 102/1300 MAK.

    Der teleskopseitige Anschluss ist nämlich ein exotischer M45 und adaptiert auf 1 1/4" . Der neue Spezialadapter gibt mehr Öffnung frei und stellt damit 2" Öffnung zur Verfügung.


    Danke für den Tip hier aus dem Forum für das Teil (https://www.teleskop-express.d…Cassegrain-Teleskope.html)


    Grüße

    Hartmut


    EQ6R-PRO | OMEGON PUSH+ | SW Allview | Unistellar eQuinox

    SW 200PDS/1000 | SVBONY 503 80/560 (448) | SkyMax 102/1300 Mak | TS 61EDPH II

    ASI 120MC-S & MM-Mini | veTEC533c/571c

    Baader MPCC Mk.III | L-eNhance | IDAS LPS-D3

    ASTROBERRY (RPi4) | N.I.N.A.

    METEORCAM (RPi4) (https://globalmeteornetwork.org/weblog/DE/DE000Q) DE000Q

  • Heute ist mein Vonets WLAN to Lan Adapter angekommen. So was ist doch eingebaut? Oder gibt es als USB Adapter? Ja das stimmt wohl. Leider reagieren einige meiner USB - Com Anschlüsse nicht so wie gewollt, so das mir regelmäßig die WLAN Anbindung über den USB Adapter wegfällt. Mit diesem kleinen Teil hier wird aus dem WLAN ein Lan. Damit wird die Anbindung von den Com Ports völlig unabhängig.Nur Strom bekommt er über USB. Läuft super stabil. 😁

  • hallo zusammen

    ich bekomme Hunger immer diese Knochen Nascher... 8o ;) :love: die muss ich immer selber einkaufen gehen; war noch nie bei einer Bestellung dabei...

    bei all den Schönen Einkäufe, überlege ich mir was ich mir zu Hilfe zulegen soll? eine weitere DSLR für den C8 EHD oder doch eine CMOs Kamera. ev mit einem Adapter das ein 2" Zoll Okular aufnimmt.

    sollte ja mal Zeit bekommen um was zu beobachten zu können...




    Grüsst

    Ale

    C8EHD, Guider Asi 120MM-S 60/240 Steuerung über Eagle 3 auf der Avalon M-UNO

    Kamera Nikon Z6, Hyperion 8/10/36 und Celestron 40 mm Okular

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!