Was hast Du heute Schönes ausgepackt?

  • Hallo Gerd,


    Reicht da der Backfokus vom Teleskop noch

    gar kein Problem. Ich hab das Teil Samstag zu Sonntag Nacht ausprobiert, eine meiner besten Anschafungen bisher. Er baut auch nicht soviel länger als die Verlängerungshülse die vorher dran war.

    zur Instalation muss kurz der Fokusknopf vom Tubus abgenommen werden, sonst kollidiert er mit dem vom neuen OAZ. War aber auch kein Problem.


    Hallo Ben

    Sowas hätte ich ja auch noch gerne an meinem Mak

    Sehr zu empfelen das Teil.


    Hallo Stefan,

    Ich bin mal auf Deine Erfahrung mit Deinem Teleskop gespannt.

    ich hab heute Mrogen Planetenaufnamen damit gemacht. Die müssen zwar noch fertig bearbeitet werden, sehen aber jetzt schon besser aus als alles davor aufgenomme.


    CS, Bianka

  • Schon wieder Gummibärchen… :P


    Für meine ASI533MC habe ich zwar einen L-eXtreme, aber mit der ASI178MM möchte ich mal reines H-Alpha und OIII probieren - mal sehen, vielleicht gönne ich mir auch mal die ASI533MM zur Ergänzung :D



    Mein ZWO IR Pass 850 für den Mond ist eigentlich schon etwas heftig, daher musste noch ein ProPlanet 742 IR her, da dieser endlich mal lieferbar war :thumbup:


    CS & VG

    Stefan

    :star: Deep Sky: TS PHOTOLINE 106/700 f6.6 | ASKAR FRA300 Pro 60mm f/5 | Samyang 135mm F2.0 ED UMC :ringed_planet: Mond, Planeten (,Sonne): Sky-Watcher Skymax Mak-Cas 150/1800 | Sky-Watcher Skymax Mak-Cas 102/1300 :sun_with_face: Sonne: Lunt LS60MT Ha B1200 :camera: Kameras: ZWO ASI533MC Pro, ZWO ASI178MM, ZWO ASI178MC, ZWO ASI585MC :magnet: Autoguiding: Svbony SV106 | QHY 5III 178c :telescope: Montierung: iOptron CEM26 :high_voltage: Powerbank: FOX HALO 96K Power Pack :globe_showing_Europe_Africa: Webseite: https://www.junger.net/

  • Das ist der Hocker für die Sonnenbeobachtung ;)

    Ich hätte auf einen Thermosbecher gewettet... :rolling_on_the_floor_laughing:

    EQ6R-PRO | OMEGON PUSH+ | SW Allview | Unistellar eQuinox

    SW 200PDS/1000 | SVBONY 503 80/560 (448) | SkyMax 102/1300 Mak | TS 61EDPH II

    ASI 120MC-S & MM-Mini | veTEC533c/571c

    Baader MPCC Mk.III | L-eNhance | IDAS LPS-D3

    ASTROBERRY & StellarMate (RPi4) | N.I.N.A.

    METEORCAM (RPi4) (http://istrastream.com/rms-gmn/?id=DE000Q)

  • ...zusammengeschoben...? :/ Da gibts also eine uns noch unbekannte 2. Stellung des Schemels? 8)


    Grüße

    Hartmut

    EQ6R-PRO | OMEGON PUSH+ | SW Allview | Unistellar eQuinox

    SW 200PDS/1000 | SVBONY 503 80/560 (448) | SkyMax 102/1300 Mak | TS 61EDPH II

    ASI 120MC-S & MM-Mini | veTEC533c/571c

    Baader MPCC Mk.III | L-eNhance | IDAS LPS-D3

    ASTROBERRY & StellarMate (RPi4) | N.I.N.A.

    METEORCAM (RPi4) (http://istrastream.com/rms-gmn/?id=DE000Q)

  • EQ6R-PRO | OMEGON PUSH+ | SW Allview | Unistellar eQuinox

    SW 200PDS/1000 | SVBONY 503 80/560 (448) | SkyMax 102/1300 Mak | TS 61EDPH II

    ASI 120MC-S & MM-Mini | veTEC533c/571c

    Baader MPCC Mk.III | L-eNhance | IDAS LPS-D3

    ASTROBERRY & StellarMate (RPi4) | N.I.N.A.

    METEORCAM (RPi4) (http://istrastream.com/rms-gmn/?id=DE000Q)

  • Heute brachte der „große Fluss“ noch was.



    Ein Explore Scientific Grünfilter für mehr Kontrast (bei Mond) und M48 Zwischenringe, von denen man irgendwie nie genug haben kann ;)


    CS & VG

    Stefan

    :star: Deep Sky: TS PHOTOLINE 106/700 f6.6 | ASKAR FRA300 Pro 60mm f/5 | Samyang 135mm F2.0 ED UMC :ringed_planet: Mond, Planeten (,Sonne): Sky-Watcher Skymax Mak-Cas 150/1800 | Sky-Watcher Skymax Mak-Cas 102/1300 :sun_with_face: Sonne: Lunt LS60MT Ha B1200 :camera: Kameras: ZWO ASI533MC Pro, ZWO ASI178MM, ZWO ASI178MC, ZWO ASI585MC :magnet: Autoguiding: Svbony SV106 | QHY 5III 178c :telescope: Montierung: iOptron CEM26 :high_voltage: Powerbank: FOX HALO 96K Power Pack :globe_showing_Europe_Africa: Webseite: https://www.junger.net/

  • Das schaut ja pfiffig aus!


    Darf ich einen Bericht über Handhabbarkeit und (Langzeit)Stabilität an dieser Stelle anfragen, bitte? :D


    Hallo Ben,

    die Handhabbarkeit macht bisher einen guten Eindruck, wie im Bild beschrieben.
    Allerdings habe ich die Version für 33Euro gekauft.
    Macht einen stabilen Eindruck, wiege zarte 95kg.

    Sollte der Hocker irgendwann unter mir zusammen brechen, werde ich davon berichten :)

  • Ein zweites Auge für meinen TS EDPH II. Hab schon ein SVBONY Guiding-Rohr an meinem 80/560 APO, aber der Umbau zwischen den Teleskopen nervte.

    Saubere Verarbeitung und dabei sehr preiswert; dazu noch farblich passend. <3



    Grüße

    Hartmut

    EQ6R-PRO | OMEGON PUSH+ | SW Allview | Unistellar eQuinox

    SW 200PDS/1000 | SVBONY 503 80/560 (448) | SkyMax 102/1300 Mak | TS 61EDPH II

    ASI 120MC-S & MM-Mini | veTEC533c/571c

    Baader MPCC Mk.III | L-eNhance | IDAS LPS-D3

    ASTROBERRY & StellarMate (RPi4) | N.I.N.A.

    METEORCAM (RPi4) (http://istrastream.com/rms-gmn/?id=DE000Q)

  • Hallo Bianka,

    gar kein Problem. Ich hab das Teil Samstag zu Sonntag Nacht ausprobiert,

    Vielen Dank für die Info. Ich wünsche dir viel Erfolg mit dem neuem Okularauszug.

    Eine langfristige Empfehlung habe ich dennoch: Diesen Okularauszug, falls möglich mit einem Motorfokus nachrüsten. Gerade wenn du dem Mond oder die Planeten mit einer Kamera aufnehmen möchtest, ist ein fokussieren, ohne das Teleskop berühren zu müssen sehr hilfreich.


    Viele Grüße

    Gerd

  • Hallo,


    ich war gestern in einem Sportartikelgeschäft in Bonn und habe mir eine Stirnlampe mit Rotlichtmodus geholt; zusätzlich zur bereits vorhandenen dimmbaren Taschenlampe mit Rotlicht. Muss mal schauen, ob sie mir nicht zu hell ist; ansonsten kann ich ja noch was Folie davorkleben.


    Ein Manko im Betrieb draussen ist möglicherweise, dass das Umschalten zwischen Weiss- und Rotlicht UND das Ein- und Ausschalten mit ein und der selben Taste erfolgt (langes Drücken vs. kurzes Drücken).


    Das USB Kabel würde ich gegen eine Tüte Gummibärchen tauschen - ich habe ja in den letzten Jahren das Gefühl, mit den Dingern zugeschmissen zu werden. :see_no_evil_monkey:


    Viele Grüße und CS,

    Klaus

  • Ich besitze auch eine Stirnlampe mit Rotlichtmodus. Leider auch bei mir ein Problem das erst von Weiß auf Rot gewechselt werden muss. Da muss ich auch mal etwas basteln :)


    CS Thomas

    Klare Nächte!


    Meine Ausrüstung


    :star: Skywatcher 150/750PDS | TS Optics Guidescope 50mm | :telescope: Skywatcher EQ 5 Pro SynScan | :camera_with_flash: Canon EOS 77Da | ZWO ASI 120MM-S

    :laptop: AWOW PC-Stick Windows 10 Pro | Xiaomi Pad 5 | :dvd: N.I.N.A., SharpCap, FireCapture, PixInsight, Adobe Photoshop, Adobe Lightroom

    :high_voltage: selbstbau Batteriebox 80Ah


    :round_pushpin: Eifel-Mosel-Hunsrück


    Astrotreff Discord

  • Hi Klaus


    Ich habe die gleiche Lampe. Sie merkt sich was zuletzt an war, weiss oder rot und geht automatisch in den selben Modus. Wenn mal was runterfällt, dritte Stufe weiss und du wirst es finden: das Ding ist hell!


    CS, Seraphin

  • Es klebt Blut an dieser ausgereiften und hervorragenden Fernglas-Optik, die der KGB und andere verbrecherische Institutionen der ehemaligen UdSSR genutzt haben um Dissidenten zu verfolgen, zu ergreifen und ev. zu exekutieren. Insbesondere, weil das Tento in der Dämmerung und nachts unschlagbar ist, genau so am Himmel...

    Bei dieser ekelhaften Historie und angesichts der aktuellen infamen Aktivitäten des inzwischen post-stalinistischen Regimes in Russland möchte ich dieses Fernglas abstoßen und gebe es für 70 EUR ab, der Betrag als Spende für die aktuellen Opfer (Ukraine).

    (Wird noch im Marktplatz eingestellt)

    TMB/LZOS 130/780 OK4-Triplet

    APM 107/700 FPL53-Triplet

    Intes Micro 127/1270 Rumak-Maksutov-Cassegrain



    Edited once, last by Nauta ().

  • Es klebt Blut an dieser ausgereiften und hervorragenden Fernrohr-Optik, die der KGB und andere verbrecherische Institutionen der ehemaligen UdSSR genutzt haben um Dissidenten zu verfolgen, zu ergreifen und ev. zu exekutieren.

    Und warum hast Du es dann damals - im Wissen darum - angeschafft?

    Gruß,

    Peter

    The scope that is best for you is the one maximizes the advantages that you see and minimizes the disadvantages that you wish to avoid.
    -- Mel Bartels

  • Es klebt Blut an dieser ausgereiften und hervorragenden Fernglas-Optik, die der KGB und andere verbrecherische Institutionen der ehemaligen UdSSR genutzt haben um Dissidenten zu verfolgen, zu ergreifen und ev. zu exekutieren. Insbesondere, weil das Tento in der Dämmerung und nachts unschlagbar ist, genau so am Himmel...

    Bei dieser ekelhaften Historie und angesichts der aktuellen infamen Aktivitäten des inzwischen post-stalinistischen Regimes in Russland möchte ich dieses Fernglas abstoßen und gebe es für 70 EUR ab, der Betrag als Spende für die aktuellen Opfer (Ukraine).

    (Wird noch im Marktplatz eingestellt)

    Und dann?


    Kaufste Dir US-Optiken? Hmmmh, mich würde ja mal interessieren, ob TeleVue und Konsorten wirklich nur für Astros baut ... ich kann mit vorstellen, dass deren Optikkünste auch den Kernhumanisten der CIA (das sind natürlich k e i n e Verbrecher (okay, lassen wir mal die vielen 1000 Toten seit Iran 1953 einfach mal weg, wird ja gern so gemacht ...) nicht entgangen sind...

    Und ob mit Optiken aus deren Häusern nicht der um ein mehrhundertfach höherer "Bodycount" US-amerikanischer Angriffskriege und Massenmorde mitunterstützt wurde ... Ach übrigens ... haste was von "TS" und Co? Made in China? Na, mal was von den Lao-Gais gehört? Uiguren in Arbeitslagern? Auch nett. Denke mal, da gehen auch 100te oder tausende nicht mehr lebendig raus.


    Oder schimpfst Du nur gerade auf die Russen, weil es èn vogúe ist und man sich im Kuschelgefühl der Klatscher-Gruppe weiss? Fürs Erinnern: Zahl an Ziviltoten Ukraine (Zahlen ca 1 Woche alt). ca 5.000 . Schlimm genug! Zahl an Ziviltoten zweier US-amerikanischer lügenbasierter ("Brutkasten" // "Massenvernichtungswaffen") Angriffskriege im Irak: ca. 1.000.000.


    Faktor 200.


    Der Westen macht eben keine halben Sachen. Und Putin muss da noch lange "wirken".


    Na, ich warte dann mal auf Deine Optikprodukte "made in USA" und made in China" im Marktplatz. Wäre ja nur konsequent und würde heissen: "Okay ich messe mit einem Maß". Aber dann wird es wohl langsam luftig in Deinem Astrokoffer.

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!