Hallo zusammen,
es ist mir eine Ehre und ein Vergnügen, hier den 1000. Beitrag zu schreiben - schön, dass ihr Spaß an diesem Thread gefunden habt.
Ich hab derzeit keine Gummibärchen zu berichten.
Herzliche Grüße und weiter so,
Holger
Hallo zusammen,
es ist mir eine Ehre und ein Vergnügen, hier den 1000. Beitrag zu schreiben - schön, dass ihr Spaß an diesem Thread gefunden habt.
Ich hab derzeit keine Gummibärchen zu berichten.
Herzliche Grüße und weiter so,
Holger
Öhm nö den hat Winni geschrieben , habe heute aber auch was ausgepackt und Montiert.. hat jedoch nix mit Astro zu tun ;).
ein VELUX Dachfenster-Rollo.. mein altes war defekt und konnte nicht mehr stufenlos eingestellt werden.
Äch, hast recht, die Übersicht zeigt ja die Zahl der Antworten und nicht der Beiträge... na dann eben den 1001.
Auch gut. Hätte nicht gedacht, dass der Thread so schnell (oder überhaupt) so weit kommt.
Herzliche Grüße, Holger
hallo zusammen
das hätte ich auch gesagt eine EQ Platte für einen Dobson.
Gummibären in einer Bestellung hätte ich auch mal gerne... welche Gummibären?? in meinem Umfeld werden diese als Knochen (Gelantine besteht aus Knochen) betitelt. spasseshalber weil wir Veganer und Vegetarier haben in der Firma und welche auch Privat kenne.
Grüsst
Ale
PS: Nachtrag auf die Firma Zodiac . bei ihnen ist ein Direkt verkauf nicht möglich.... es gibt kein Händler in der schweiz. und nach DE wegen dem Kabelklemmen anzurufen ist mir zu umständlich.
versuche mein Glück im WWW oder im Baumarkt,
Hallo Holger,
Auch gut. Hätte nicht gedacht, dass der Thread so schnell (oder überhaupt) so weit kommt.
war ja auch die richtige Idee! Macht nach wie vor auch Spaß, mit zu lesen und mit auszupacken
Und ich finde Dinge hier, die ich auch auf dem Schirm habe, aber noch nicht recht weiß, wo ich sie her bekomme.
240 Liter Schwerlastsack von REWE. Kostet eine ganze Rolle keine 5€
Hallo Bernd,
solche Säcke, die wasserfest sind, suche ich auch für mein Scope, das ich inkl. Spiegel in einer Garage lagern und abdecken möchte.
Wäre das dem Holz des Tubus und dem Spiegel zumutbar? Vielleicht auch mit ausreichend dimensionierten Entfeuchtungssäcken? Garagen können ja recht feucht werden...
Und - passen in diese Säcke Rockerboxen mit 80x80 cm Grundfläche?
Hallo Winni :
Heute angekommen, ich überlass es mal eurer Neugierde was das sein könnte...
ich suche auch nach EQ Plattformen für meinen Dobs. Die sollten aber 80 kg tragen können.
Kennst Du zufällig Anbieter, die solche Brocken verkaufen?
Viele Grüße
Micha
Nach der ersten stornierung durch Amazon endlich angekommen.
Android Tablet für die kommende ASIAir Plus und sonstige Spielereien
Hallo zusammen,
ich hatte diese Woche die Möglichkeit im Rahmen eines astronomischen Seminars einmal die StarAdventurer GTi Monti live in Augenschein zu nehmen.
Naja was soll ich sagen. Ich war gleich angetan. Da ja derzeit extreme Lieferschwierigkeiten überall beschworen waren, habe ich mehr scherzhaft den Aussteller nach einem Liefertermin gefragt. So war ich mehr als überrascht, als er sagte, ich könnte sofort eine ordern - was ich dann auch tat. Heute kam sie an und ich habe gleich einen Trockentest mit Smartphone und Skysafari 4 Pro und mit iPad und Skysafari 6 Plus gemacht - beides im Zusammenspiel mit der Synscan-App. Und das hat auf Anhieb alles hingehauen. Ich bin begeistert. Am Sonntag geht es nach Tirol und da geht die kleine Monti mit.
♥ Gummibärchen ♥
Asiair Plus Gebraucht,zwar teurer wie beim Händler aber dafür direkt Verfügbar
Meine Sony Alpha 58. Von Markus Meel modifiziert. Mal sehen, was das Teil bringt...
Wie schon in Chat geschrieben ... sowas wird mir auch irgendwann fehlen, um die Lücke zwischen 135mm und 700mm zu füllen
CS & VG
Stefan
Display More
Hallo Thomas,
ich würde mich über einen Erfahrungsbericht freuen. Vor allen Dingen bei Deep Sky, wofür die Kamera ja, wegen dem fehlenden Amp Glow, auch gut funktionieren müsste.
CS & VG
Stefan
Keine Ahnung warum ich mich damals für die QHY 5III-178c entschieden hatte. Diese darf demnächst einen neuen Besitzer erfreuen. EDIT: Diese wird jetzt zur dedizierten Guiding-Cam, da sich der Verkauf finanziell nicht rechnet und es so außerdem ständigen Umbau unnötig macht. Da nun die beiden ASI178MM/MC nicht zwingend zum Guiden verwendet werden müssen.
Die ASI678MC hätte mich auch gereizt, aber dann hätte ich auch wieder die "Inkompatibilität", die ich hiermit beseitigen möchte
Also habe ich den Sale genutzt und die ASI178MC direkt bei ZWO bestellt Damit ist nun auch mal ein "fliegender Wechsel" zwischen Monochrom und Farbe machbar, was besonders bei Planeten sinnvoll und beim Mond praktisch ist.
Dazu gab es noch einen zweiten Adapter für den Einsatz von 1,25" Filtern in der 2" Filterschublade und einen Adapter um 1,25" Filter auch mal direkt vor den Sensor zu packen.
CS & VG
Stefan
Wird ja immer beliebter die 178mc .
In der Hoffnung dass das Fokusieren jetzt etwas einfacher wird.
Sowas hätte ich ja auch noch gerne an meinem Mak
Später dann, wenn der 2" Adapter mal kommt, vielleicht.
Hallo Bianka,
Mit im Packet lagen noch ein Diamond Steeltrack und passende Adapterringe für den VMC.
Der Okularauszug mit dem Adapter baut ganz schön lang auf. Reicht da der Backfokus vom Teleskop noch, um mit einem Zenitspiegel in den Fokus zu kommen?
Viele Grüße
Gerd
[…] Mit im Packet lagen noch ein Diamond Steeltrack und passende Adapterringe für den VMC. […] In der Hoffnung dass das Fokusieren jetzt etwas einfacher wird. […]
Die Aufrüstung mit Lacerta OAZ hat das Leben mit meinem Skymax 150 deutlich komfortabler gemacht.
Ich bin mal auf Deine Erfahrung mit Deinem Teleskop gespannt.
CS & VG
Stefan
Einen Denqbar 2100, kleiner Inverter Stromerzeuger mit Benzinmotor. Falls mal wieder der Strom paar Tage ausfällt wie letztes Jahr.
Und natürlich ASPEN 4 Alkylatbenzin, damit das Zeug samt Aggregat in der Sternwarte gelagert nicht nach Benzin müffelt, reicht mit meinen Rasenmäher-Vorrat paar Stunden / Tage als Notbetrieb
Die große PV auf dem Dach mit Notstrombetrieb lässt ja immer noch auf sich warten, Teile fehlen halt, der Komponentenmarkt ist wie leergefegt. Bald kommen die Module samt UK aufs Dach, auf den Rest müssen wir leider warten. So Solargeneratoren ála Bluetti / Poweroak / Jackery mit Solarmodul(en) ist schön, aber für die Leistungsklasse entschieden zu teuer für den Notfall und im Winter auf Dauer ohne Sonne und Netzstrom für sowas eh unbrauchbar.
UND
Was zum Basteln als Geschenk: Grogu von Lego Technik (The Mandalorian)
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!