Was hast Du heute Schönes ausgepackt?

  • Hallo Stefan,

    Wie einige dazu schrieben, dürften die Linsen schlicht am Rand nicht schwarz gefärbt sein.

    Ich denke, das ist nicht die Ursache. Dieses Phänomen ist auch als Feuerring oder "Ring of Fire" bekannt. Siehe auch hier.

    Mich wundert es nur, das der Feuerring auch schon bei 68° Okulare auftritt. Mein ES 40mm 68° Okular zeigt diesen Ring nicht, auch nicht die Hyperion.

    Aber dennoch: Viele gute und interessante Beobachtungen mit deinem neuen Okulare.


    Viele Grüße

    Gerd

    Beobachtung der Sonne im Weißlicht und der H-alpha Linie. Beobachtungen am Nachthimmel mit verschiedenen Teleskopen.

  • Hallo Gerd,

    cool - danke für den Link - mal wieder etwas sinnvolles dazu gelernt :) :thumbup:

    Ich habe mit den Okularen immerhin schon entdeckt, dass die Ecktürmchen der Kirche, in 800 Meter Entfernung, Inschriften haben, die man sonst nicht entdecken könnte :D Bisher hat nur das Seeing das Entziffern stark erschwert.

    CS & VG

    Stefan

    :star: Deep Sky: Sky-Watcher QUATTRO 150P | TS PHOTOLINE 106/700 f6.6 | ASKAR FRA300 Pro 60mm f/5 | Samyang 135mm F2.0 ED UMC :ringed_planet: Mond, Planeten (,Sonne): Sky-Watcher Skymax Mak-Cas 150/1800 | Sky-Watcher Skymax Mak-Cas 102/1300 :sun_with_face: Sonne: Lunt LS60MT Ha B1200 :camera: Kameras: ZWO ASI533MC Pro, ZWO ASI178MM, ZWO ASI178MC, ZWO ASI585MC :magnet: Autoguiding: Svbony SV106 | QHY 5III 178c :telescope: Montierung: iOptron CEM26 :high_voltage: Powerbank: FOX HALO 96K Power Pack :globe_showing_Europe_Africa: Webseite: https://www.junger.net/

  • Noch ein Nachtrag um das Thema Okulare abzuschließen:


    „Ring of Fire“ ist zutreffend. Bei der Beobachtung des „normalen“ Sternenhimmels war kein Rand zu sehen.

    :star: Deep Sky: Sky-Watcher QUATTRO 150P | TS PHOTOLINE 106/700 f6.6 | ASKAR FRA300 Pro 60mm f/5 | Samyang 135mm F2.0 ED UMC :ringed_planet: Mond, Planeten (,Sonne): Sky-Watcher Skymax Mak-Cas 150/1800 | Sky-Watcher Skymax Mak-Cas 102/1300 :sun_with_face: Sonne: Lunt LS60MT Ha B1200 :camera: Kameras: ZWO ASI533MC Pro, ZWO ASI178MM, ZWO ASI178MC, ZWO ASI585MC :magnet: Autoguiding: Svbony SV106 | QHY 5III 178c :telescope: Montierung: iOptron CEM26 :high_voltage: Powerbank: FOX HALO 96K Power Pack :globe_showing_Europe_Africa: Webseite: https://www.junger.net/

  • Hi,

    Sieht alles bestens aus, alles korrekt drin nichts verdreht.

    Musste doch ein Prisma drehen, das hintere zur Kamera einmal auf´s nächste Loch mit nem Wattestäbchen im Uhrzeigersinn gedreht, geschraubter Hebel wieder rein und jetzt geht er gut, morgen kann es dann losgehen :)


    Mit einem Gruß &CS!,

    - Martin

  • Hallo,


    Und das war in der Kiste:


    Ich konnte gestern Abend mein neues Teleskop noch einsetzen. Viel kann ich nicht dazu schreiben, der Eindruck der H-alpha Sonne im Okular ist nicht zu beschreiben. Das Teleskop ist bisher meine beste Anschaffung.





    Viele Grüße

    Gerd

    Beobachtung der Sonne im Weißlicht und der H-alpha Linie. Beobachtungen am Nachthimmel mit verschiedenen Teleskopen.

  • Servus beinand,


    iIm Winter hatte ich es bestellt, aber es gab dezente Lieferprobleme. Jetzt ist sie da, meine Fangspiegelheizung.



    Der Controller war nicht das Problem, sondern das Gummiheizband. Jetzt ist es aber da, juchu.



    Das ist quasi das "unboxing".


    Der Controller ausgepackterweise...



    Und das Heizband. Ich habe letzteres bereits an meinen Fangspiegel mit schwarzem Klebeband befestigt, die Kabel mit schwarzem Klebeband an ein Spinnenbein gebappt, den Controller mittels beigelegtem Klettvarschlussaufkleber an die Unterseite der Schiene meines RC gebappt und finde das eine Meter Kabelchen etwas kurz, aber noch lang genug, dass ich das Ganze an meinen PowerTank anschließen kann, wenn der auf ner kleinen Kiste steht. Wenn ich Objekte anfahre muss ich halt das Kabel kurz rausziehen und dann in der neuen Position wieder einstecken.


    Der erste Test in einer sehr feuchten Nacht hat das Band bereits bestanden. Beschlagener Fangspigel? Ich hoffe, nie wieder :-).


    Liebe Grüße,

    Christoph

    Mein Verein: Astronomische Gesellschaft Buchloe e.V.

    Meine Ausrüstung: Teleskop: Omegon Ritchey-Chretien Pro RC 203/1624; Montierung: iOptron CEM40G; Kamera: Canon EOS 6D Mark II (Vollformat, unmodifiziert); Kameraobjektiv: meist Canon EF-200 mm f/2.8 Teleobjektiv

  • Mein Minisforum X500 5700G ist gestern gekommen ^^, dafür das er aus HONG KONG gekommen ist ganz schön schnelle Lieferzeit! 15 Tage genau war er bei mir.


    Minisforum EliteMini X500-5700G
    EliteMini X500 kommt mit AMD Ryzen™ 7 5700G Prozessor (bis zu 4,6 GHz), Radeon™ Graphics 8 (Grafikfrequenz 2000 MHz), intel® Wi-Fi6 und BT5.1. Es ist…
    store.minisforum.de


    Anfangs Probleme mit dem beiligendem HDMI Kabel gehabt da er nach dem Boot Logo meinte keinen PC zu erkennen am Bildschirm.. aber nach dem Austausch des Kabels klappt er nun wunderbar!.


    Da ich einfach nicht mehr zocke außer World of Warships oder World of Tanks bin ich der Meinung das ein 5700G mit integrierter Vega 8 vollkommen für die Bedürfnisse ausreicht.. und wenn man mal zocken will gibts immer noch XBOX Gamepass oder die Switch ^^.


    Tja jetzt steht hier NZXT H1 Tower mit Ryzen 5600X, 16GB Ram und ner RX6600 8GB, 240GB SSD + 2TB SSD rum :see_no_evil_monkey: naja mal schauen wie lange ichs ohne zocken so mache.. wenn Gefühlt nach nem Monat der X500 vollkommen ausreicht wird der PC verkauft :see_no_evil_monkey:.

  • Hallo,

    Jetzt ist sie da, meine Fangspiegelheizung.

    Bei meinem offenen Cassegrain lege ich dazu ein Heizband aus dem Fotozubehör um das Blendrohr vom Fangspiegel.

    Das Heizband hat einen USB Anschluss und einen dreistufigen Regler. Die gibt es im online Handel für um die 20 Euro.


    Viele Grüße

    Gerd

    Beobachtung der Sonne im Weißlicht und der H-alpha Linie. Beobachtungen am Nachthimmel mit verschiedenen Teleskopen.

  • Zwei neue kleine Helferlein für meine Maks (102 und 150) :)



    0,5x Reducer plus 25 mm Verlängerungshülse


    Damit passen Mond und Sonne am 102er auch mal ganz auf dem Chip.


    CS & VG

    Stefan

    :star: Deep Sky: Sky-Watcher QUATTRO 150P | TS PHOTOLINE 106/700 f6.6 | ASKAR FRA300 Pro 60mm f/5 | Samyang 135mm F2.0 ED UMC :ringed_planet: Mond, Planeten (,Sonne): Sky-Watcher Skymax Mak-Cas 150/1800 | Sky-Watcher Skymax Mak-Cas 102/1300 :sun_with_face: Sonne: Lunt LS60MT Ha B1200 :camera: Kameras: ZWO ASI533MC Pro, ZWO ASI178MM, ZWO ASI178MC, ZWO ASI585MC :magnet: Autoguiding: Svbony SV106 | QHY 5III 178c :telescope: Montierung: iOptron CEM26 :high_voltage: Powerbank: FOX HALO 96K Power Pack :globe_showing_Europe_Africa: Webseite: https://www.junger.net/

  • Vorgestern kamen 4 Oklop Taschen bei mir an:


    Skywatcher EQ6-R Styropack

    Tasche für Gegengewichte

    Tasche für Skywatcher EQ6 Stativ

    Tasche für ein 200/1000 Newton


    Wenn ich jetzt im Herbst das Equipment kaufe, haben die Instrumente gleich etwas hübsches zum Anziehen!😀


    Viele Grüße,


    Günther

  • Gestern ein ZOMZ Tento 7x50 Fernglas, UdSSR 1973, absolut neu vom Sammler aus der Vitrine. Gar nicht so teuer... :).


    An Himmel und Erde extrem scharf, kontrastreich und OHNE Farbe am Mond und Jupiter.


    Ich habe ja diverse Ferngläser, auch Zeiss Jena, aber die Optik ist der Hammer... :).


    Hier ein etwas objektiverer Bericht:

    Rewiew of the Zomz 7x50 '73 - Binoculars - Cloudy Nights
    Rewiew of the Zomz 7x50 73 - posted in Binoculars: Hi everyone!(Im really sorry for my poor english)Since i bought the Sotem 7x35(same as Tento but from 1993),…
    www.cloudynights.com

  • Ach heute durfte der alte Gebrauchtkäufer Hannes mal was Neues auspacken: Markus´ "Anfixerei" ;) mit dem neuen APM-Zoom-Okular 7.7-15.4mm auf dem ITV war von durchgreifendem Erfolg gekrönt - also: bestellt und: da isses. Kam da heute das Päckchen an und - nunja Wetter im Moder-Modus - also: warten. Nachdem ich das Teilchen auf besagtem ITV am 20er f3.6er Dobson schon soweit getestet habe - tja, das es nun hier liegt, sagt wohl alles ;) bin ich mal gespannt, wie es dann an den anderen Teleskopen (6"f15 bzw. 8"f8.8 0der 10"f8) "geht". Bin aber sehr optimistisch.






    Greetzles Hannes

  • Ab jetzt mit Freihaus Lieferung.



    LG, Bianka

    Kam bei mir auch schon am Dienstag an :) Jetzt mit dem 9-Euro Ticket eine super Lektüre für die Fahrt zur Arbeit :)


    LG Thomas

    Klare Nächte!


    Meine Ausrüstung


    :star: Skywatcher 150/750PDS | TS Optics Guidescope 50mm | :telescope: Skywatcher EQ 5 Pro SynScan | :camera_with_flash: Canon EOS 77Da | ZWO ASI 120MM-S

    :laptop: AWOW PC-Stick Windows 10 Pro | Xiaomi Pad 5 | :dvd: N.I.N.A., SharpCap, FireCapture, PixInsight, Adobe Photoshop, Adobe Lightroom

    :high_voltage: selbstbau Batteriebox 80Ah


    :round_pushpin: Eifel-Mosel-Hunsrück


    Astrotreff Discord

  • na toll , wegen euch hab ich jetzt ein Probeabo an der Backe )

    Das wirst du nicht bereuen :) Hab das Abo seit Magazin 5 oder so und auch die ersten Ausgaben nach bestellt :)

    Klare Nächte!


    Meine Ausrüstung


    :star: Skywatcher 150/750PDS | TS Optics Guidescope 50mm | :telescope: Skywatcher EQ 5 Pro SynScan | :camera_with_flash: Canon EOS 77Da | ZWO ASI 120MM-S

    :laptop: AWOW PC-Stick Windows 10 Pro | Xiaomi Pad 5 | :dvd: N.I.N.A., SharpCap, FireCapture, PixInsight, Adobe Photoshop, Adobe Lightroom

    :high_voltage: selbstbau Batteriebox 80Ah


    :round_pushpin: Eifel-Mosel-Hunsrück


    Astrotreff Discord

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!