Was hast Du heute Schönes ausgepackt?

  • Guten Morgen zusammen.


    es gibt nichts Besseres als eine Gute Vorbereitung auf die Mondfinsternis. Nachteile und Baustellen bei mir... die Bower Box Celestron 12 V Pro.. die kann ich vergraben..! nach 30 Min. geladen und nach +- 5 Min. ist sie Leer! :/ :( aus meiner Sicht ist / war der Celestron Teleskop und Powr Box 12 V ein Fehlkauf das seit dem Jahr 2017! :cursing:


    mal was ganz anderes was ich erhalten habe.. seit etwa 25.4.22 (Inbetriebnahme Schulung war der 27.4.22) eine Grosse Verpackung mit dem Diabetes Insulin Pumpe samt Zubehör. da ich die Rechnung dafür erst noch erhalte (Miete der Pumpe in der Schweiz) kann ich mir die Gewünschte Power Box noch nicht Leisten.. :(


    ich hoffe den noch mit meinem Bestehenden Material die Mondfinsternis zu sehen. :grinning_face_with_smiling_eyes: :star_struck:


    Grüsst ins Weekend

    Ale

  • [...]
    es gibt nichts Besseres als eine Gute Vorbereitung auf die Mondfinsternis. Nachteile und Baustellen bei mir... die Bower Box Celestron 12 V Pro.. die kann ich vergraben..! nach 30 Min. geladen und nach +- 5 Min. ist sie Leer! :/ :( aus meiner Sicht ist / war der Celestron Teleskop und Powr Box 12 V ein Fehlkauf das seit dem Jahr 2017! :cursing:

    [...]

    Hallo Ale,

    die beste Vorbereitung nutzt mir leider nichts. Dafür lohnt sich für mich das frühe Aufstehen nicht :(

    Nächste Finsternis in Düsseldorf, Nordrhein-Westfalen, Deutschland (timeanddate.de)

    CS & VG

    Stefan

    :star: Deep Sky: Sky-Watcher QUATTRO 150P | TS PHOTOLINE 106/700 f6.6 | ASKAR FRA300 Pro 60mm f/5 | Samyang 135mm F2.0 ED UMC :ringed_planet: Mond, Planeten (,Sonne): Sky-Watcher Skymax Mak-Cas 150/1800 | Sky-Watcher Skymax Mak-Cas 102/1300 :sun_with_face: Sonne: Lunt LS60MT Ha B1200 :camera: Kameras: ZWO ASI533MC Pro, ZWO ASI178MM, ZWO ASI178MC, ZWO ASI585MC :magnet: Autoguiding: Svbony SV106 | QHY 5III 178c :telescope: Montierung: iOptron CEM26 :high_voltage: Powerbank: FOX HALO 96K Power Pack :globe_showing_Europe_Africa: Webseite: https://www.junger.net/

  • Hallo zusammen

    ich hatte gehofft das jemand von euch sie sieht... ich bin auf muss wenn ich alles richtig durchdacht habe um 06:00 Uhr arbeiten gehen... naja wird für uns alle nix werden.


    grüsst ins Wochenende

    Ale

    C8EHD, Guider Asi 120MM-S 60/240 Steuerung über Eagle 3 auf der Avalon M-UNO

    Kamera Nikon Z6, Hyperion 8/10/36 und Celestron 40 mm Okular

  • Hallo zusammen

    ich hatte gehofft das jemand von euch sie sieht... ich bin auf muss wenn ich alles richtig durchdacht habe um 06:00 Uhr arbeiten gehen... naja wird für uns alle nix werden.


    grüsst ins Wochenende

    Ale

    Ein bisschen was kann man schon sehen, einfach nur partieller Halbschatten. Wenn du etwas früher aufstehen willst, kannst du das natürlich beobachten.


    CS, Seraphin

  • Ich Versuche auch den partiellen Teil mitzunehmen (sofern das Wetter passt) dafür sind mir die Finsternisse zu selten :)


    CS Thomas :)

    Klare Nächte!


    Meine Ausrüstung


    :star: Skywatcher 150/750PDS | TS Optics Guidescope 50mm | :telescope: Skywatcher EQ 5 Pro SynScan | :camera_with_flash: Canon EOS 77Da | ZWO ASI 120MM-S

    :laptop: AWOW PC-Stick Windows 10 Pro | Xiaomi Pad 5 | :dvd: N.I.N.A., SharpCap, FireCapture, PixInsight, Adobe Photoshop, Adobe Lightroom

    :high_voltage: selbstbau Batteriebox 80Ah


    :round_pushpin: Eifel-Mosel-Hunsrück


    Astrotreff Discord

  • Lesestoff …



    CS & VG

    Stefan

    :star: Deep Sky: Sky-Watcher QUATTRO 150P | TS PHOTOLINE 106/700 f6.6 | ASKAR FRA300 Pro 60mm f/5 | Samyang 135mm F2.0 ED UMC :ringed_planet: Mond, Planeten (,Sonne): Sky-Watcher Skymax Mak-Cas 150/1800 | Sky-Watcher Skymax Mak-Cas 102/1300 :sun_with_face: Sonne: Lunt LS60MT Ha B1200 :camera: Kameras: ZWO ASI533MC Pro, ZWO ASI178MM, ZWO ASI178MC, ZWO ASI585MC :magnet: Autoguiding: Svbony SV106 | QHY 5III 178c :telescope: Montierung: iOptron CEM26 :high_voltage: Powerbank: FOX HALO 96K Power Pack :globe_showing_Europe_Africa: Webseite: https://www.junger.net/

  • Hi Stefan

    die Zeitschrift hab ich in Abo form. ich finde es Informativ für die Allgemeine Wissenswelt im Thema Weltall.


    Grüsst

    Ale

    C8EHD, Guider Asi 120MM-S 60/240 Steuerung über Eagle 3 auf der Avalon M-UNO

    Kamera Nikon Z6, Hyperion 8/10/36 und Celestron 40 mm Okular

  • Ja, ich mag die populärwissenschaftlichen Magazine auch gern, weil man einen schnellen informativen Überblick zu diversen Themen erhält. Mal sehen ob ich das Magazin auch abonniere.


    Als Jugendlicher habe ich das P.M. Magazin förmlich verschlungen und mir mein Grundwissen in Quantenphysik geschaffen ^^


    CS & VG

    Stefan

    :star: Deep Sky: Sky-Watcher QUATTRO 150P | TS PHOTOLINE 106/700 f6.6 | ASKAR FRA300 Pro 60mm f/5 | Samyang 135mm F2.0 ED UMC :ringed_planet: Mond, Planeten (,Sonne): Sky-Watcher Skymax Mak-Cas 150/1800 | Sky-Watcher Skymax Mak-Cas 102/1300 :sun_with_face: Sonne: Lunt LS60MT Ha B1200 :camera: Kameras: ZWO ASI533MC Pro, ZWO ASI178MM, ZWO ASI178MC, ZWO ASI585MC :magnet: Autoguiding: Svbony SV106 | QHY 5III 178c :telescope: Montierung: iOptron CEM26 :high_voltage: Powerbank: FOX HALO 96K Power Pack :globe_showing_Europe_Africa: Webseite: https://www.junger.net/

  • Guten Abend Stefan

    von ca. 1999 bis ca. 2002 kaufte ich die Zeitschrift Star Observer am Kiosk. da ich kein abo leisten konnte damals kaufte ich das Heft sofern ich es erhielt. zu schade das es nicht mehr erhältlich ist. (Zeitschrift eingestellt worden) andere Zeitschriften waren für mich nicht so Spannend. Space kommt sehr nahe an den Star Observer.🤩😍😇


    grüsst ins weekend

    Ale

    C8EHD, Guider Asi 120MM-S 60/240 Steuerung über Eagle 3 auf der Avalon M-UNO

    Kamera Nikon Z6, Hyperion 8/10/36 und Celestron 40 mm Okular

  • Hi ALPHA81 und stefanj9


    Ich habe seit kurzem das Sterne und Weltraum im Abo. Kann ich auch nur empfehlen. Sehr gute Artikel aus der Wissenschaft, ein teil über den aktuellen Himmel und ein praktischer Teil aus der Astrofotografie. Findet man am gut sortierten Kiosk!


    CS, Seraphin

  • Hallo,


    gebraucht gekaufter Mini PC für mein EAA Setup. Steuerung von Montierung und Kamera waren schnell installiert. Wenn ich jetzt noch herausfinden würde wie ich das Teil, oder Win10, dazu bringen kann ohne Monitor anstelle mit einer VGA Auflösung mit 2650x1600 zu starten…



    Viele Grüße

    Alex

  • Hallo Ale


    Wie wäre es damit

    Ladegerät


    Brauchst du nur noch einen AGM Bleiakku, ein paar Kabel wo du eine SEITE Kabelschuhe anpresst und bist für ca 100€ wieder im Rennen

    So 20-40Ah kann man damit gut laden

    Brauchst du noch zwei Zigerattenanzünderbuchsen mit Kabel dran, eine für die Ladezustandsüberwachung und eine um den Eagle anzuschließen, ein Kabel mit Bananensteckern dran das teilst und auch zwei Kabelschuhe zum Laden draunquetschst.

    Ist eigentlich lösbar


    Gruß Frank

  • Hallo Frank und Mitlesende


    Idee nicht schlecht.. leider hatte schon genug stress mit dem Hama Zigerattenanzünderbuchse Kabel...verursachte nur Wackelkontakt = darauf verzichte ich lieber... Wenn ich jemand kennen würde der mit mir zusammen eine Power Box zusammen bauen könnte, da ich leider vermehr alleine Bin könnt ihr die idee verwerfen... verwende lieber eine Vorgefertigte Lösung von einer Power Box; Spare das Cash darauf hin... die Rechnung für die Insulin pumpe kommt bestimmt nächste oder über Nächste Woche... bevor ich mich Fragt.. nein muss in Vorkasse gehen und die Rechnung einsenden an die Krankenkasse... solange bin ich lieber Offline als Online und verschulde mich noch... nein danke....


    Grüsst

    Ale

    C8EHD, Guider Asi 120MM-S 60/240 Steuerung über Eagle 3 auf der Avalon M-UNO

    Kamera Nikon Z6, Hyperion 8/10/36 und Celestron 40 mm Okular

  • Hallo,

    Muss allerdings sagen: meine alte (2. Auflage von 1989) finde ich deutlich übersichtlicher - ich habe mal einen Kartenausschnitt in beiden Auflagen zum Vergleich rausgesucht

    Ich hatte ebenfalls lange Zeit die alte Ausgabe vom Karkoschka. Auch die war mit Markern und Notizen vollgeschrieben.

    Auf deinem Vergleichsbildern sieht die neue Auflage sehr überladen aus. Das macht sicher optisch was her, für die Nacht finde ich von deinem Bildern her die alte Auflage als geeigneter.


    Viele Grüße

    Gerd

  • Hallo,

    die beste Vorbereitung nutzt mir leider nichts. Dafür lohnt sich für mich das frühe Aufstehen nicht

    Zumindest kann der partielle Teil der Mondfinsternis gesehen werden. Das könnte am Horizont so aussehen wie die Finsternis vom 10. Dezember 2011:



    Ich werde mir die ansehen, wenn das Wetter mitmacht.


    Viele Grüße

    Gerd

  • Ich habe mir noch ein kürzeres Kabel zum Anschluss des iPolar bestellt.



    Besondere Beachtung verdient dabei das Verhältnis von Verpackung zu Inhalt - zumindest hat man sich das Füllmaterial gespart :/ ;)


    CS & VG

    Stefan

    :star: Deep Sky: Sky-Watcher QUATTRO 150P | TS PHOTOLINE 106/700 f6.6 | ASKAR FRA300 Pro 60mm f/5 | Samyang 135mm F2.0 ED UMC :ringed_planet: Mond, Planeten (,Sonne): Sky-Watcher Skymax Mak-Cas 150/1800 | Sky-Watcher Skymax Mak-Cas 102/1300 :sun_with_face: Sonne: Lunt LS60MT Ha B1200 :camera: Kameras: ZWO ASI533MC Pro, ZWO ASI178MM, ZWO ASI178MC, ZWO ASI585MC :magnet: Autoguiding: Svbony SV106 | QHY 5III 178c :telescope: Montierung: iOptron CEM26 :high_voltage: Powerbank: FOX HALO 96K Power Pack :globe_showing_Europe_Africa: Webseite: https://www.junger.net/

  • Hallo,


    Ich habe heute einen "UV/IR cut on KG3" ausgepackt. Der Filter ist von Beloptik in der 2" Version:





    Diesen Filter setze ich in den Lichtweg vor dem Herschelprisma in der Weißlichtbeobachtung der Sonne:





    Viele Grüße

    Gerd

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!