Was hast Du heute Schönes ausgepackt?

  • Bitte nicht unken ! Bis jetzt ist noch nie was schiefgegangen - drückt mir die Daumen - dann kann ich nachher ein nettes Unboxing Posten. Obwohl ich als Boomer eigentlich zu alt für sowas bin.

  • Hallo zusammen


    Blue Brixx und Cede*ch / bestellen könnt ihr auch über cede*DE. falls jemand noch die DVD Box für sich haben möchte.


    beides vor ca. 2-3 Wochen erhalten.


    Blue Brixx vergebe ich gerade mal -5 Sterne echt Uncool und nicht Lustig. :cursing: :thumbdown:


    Grüsst

    Ale


    PS: finde keine Passende Rubrik wo ich das mit Blue Brixx einbringen kann.

  • […]

    Blue Brixx vergebe ich gerade mal -5 Sterne echt Uncool und nicht Lustig. :cursing: :thumbdown:

    […]

    Wieso? Weil der Tisch jetzt voll mit Klemmbausteinen ist, es keine Bauschritte gibt und die Anleitung nur als PDF erhältlich ist? :P

    Dies ist (leider) bei allen Blue Brixx Specials so. Dies ist einer der Gründe warum die Sets so günstig sein können. Zumindest die Steine-Qualität kommt mittlerweile an die Dänen ran.

    […]

    PS: finde keine Passende Rubrik wo ich das mit Blue Brixx einbringen kann.

    Ein Grund mehr für eine eigene Unterrubrik :D


    CS & VG

    Stefan

    :star: Deep Sky: Sky-Watcher QUATTRO 150P | TS PHOTOLINE 106/700 f6.6 | ASKAR FRA300 Pro 60mm f/5 | Samyang 135mm F2.0 ED UMC :ringed_planet: Mond, Planeten (,Sonne): Sky-Watcher Skymax Mak-Cas 150/1800 | Sky-Watcher Skymax Mak-Cas 102/1300 :sun_with_face: Sonne: Lunt LS60MT Ha B1200 :camera: Kameras: ZWO ASI533MC Pro, ZWO ASI178MM, ZWO ASI178MC, ZWO ASI585MC :magnet: Autoguiding: Svbony SV106 | QHY 5III 178c :telescope: Montierung: iOptron CEM26 :high_voltage: Powerbank: FOX HALO 96K Power Pack :globe_showing_Europe_Africa: Webseite: https://www.junger.net/

  • Wieso? Weil der Tisch jetzt voll mit Klemmbausteinen ist, es keine Bauschritte gibt und die Anleitung nur als PDF erhältlich ist? :P

    Dies ist (leider) bei allen Blue Brixx Specials so. Dies ist einer der Gründe warum die Sets so günstig sein können. Zumindest die Steine-Qualität kommt mittlerweile an die Dänen ran.

    UUUUH BÖSER FEHLER!!!! :saint: Stefan

    NEIN nicht der Tisch / arbeite eher am Boden so können die Teile weniger übersehen werden / runterfallen.. :saint: :winking_face_with_tongue:


    wie währe es mit dem Horror des Grauens? meine Freundin sass ebenfalls enttäuscht daneben.... Mache keine WITZE


    bin ziemlich sauer auf Blue Brixx! !!! auf meine E-Mails wurde noch nicht geantwortet (ev. müssen sie eine Ausrede zusammen basteln? :evil1: ) zum anderen fehlen so viele Teile das ich echt die Übersicht verloren habe!! Ich hoffe das alles andere von der Anzahl stimmt!! noch Besser ist der witzknüller die PDF Bauanleitung und die Nachbestellliste stimmen auch nicht überein....

    Als Beispiel: (es müssen 158 sein bekomme aber nur 154 auf der Nachbestellliste sind 160 angegeben!) Echt nicht schlecht beim schreiben der Zahlen :evil1:


    habe es am gleichen Abend geöffnet (Datum +- um den 8.2.22) um ein wenig zu bauen! als ich das Paket geöffnet habe war schon ein Teilesack aufgerissen. also Inventar!

    zwei Tage nur um die Teile zu zählen um sicher zu sein das alles stimmt.... Nochmals zwei Wochen Warten!!!! weil sie in DE nicht an Lager sind.....


    ein Grossartiger Applaus an Blue Brixx!!!!


    dafür bekommen sie von Mir -5. Sorry das gleiche hatte ich schon mit der Marke Lego! nur eben nicht mit 10 Artikeln oder sind es noch mehr ? :evil::evil:

    ***** (kann sich jeder selber was ausdenken) sowas geht gar nicht :!:


    von Ersatzteile rede ich schon gar nicht. die gibt es nicht :!: :!: :!: :!: :!:

    das vieles Schief geht bin gewohnt. das ist der Hammer ohne Stiel :D ^^


    hab mir schon überlegt alles Doppelt zu holen um einen zweiten zu bauen! :evil1:


    Sorry die Frage was Stimmt bei Blue Brixx nicht :?:  :evil1: ^^ da kommt mir Shakespeare als Gedanke. Hirn oder Kein Hirn!? ganz Klar kein HIRN!!


    Grüsst mit Grippe im Bett

    Ale


    PS:

    jede/r von euch darf mit mir zusammen Steine zählen! ist kein Witz. :zany_face: wer kommt auf das gleiche wie ich... hihihi ^^

    mit Kuli hingeschrieben was mir fehlt....

    Noch besser ich Bestelle niiiiiiiiiiie wider! dann hat Blue Brixx einen Kunden weniger. na und MIR EGAL! :evil:

  • Hi Ale,


    oh, sowas hat ich bei Blue Brixx noch nicht gehört :huh:


    Ich kenne aber bisher auch nur die Blue Brixx Pro Modelle, die ja in Kooperation mit Xingbao entstehen.


    Gute Besserung

    Stefan

    :star: Deep Sky: Sky-Watcher QUATTRO 150P | TS PHOTOLINE 106/700 f6.6 | ASKAR FRA300 Pro 60mm f/5 | Samyang 135mm F2.0 ED UMC :ringed_planet: Mond, Planeten (,Sonne): Sky-Watcher Skymax Mak-Cas 150/1800 | Sky-Watcher Skymax Mak-Cas 102/1300 :sun_with_face: Sonne: Lunt LS60MT Ha B1200 :camera: Kameras: ZWO ASI533MC Pro, ZWO ASI178MM, ZWO ASI178MC, ZWO ASI585MC :magnet: Autoguiding: Svbony SV106 | QHY 5III 178c :telescope: Montierung: iOptron CEM26 :high_voltage: Powerbank: FOX HALO 96K Power Pack :globe_showing_Europe_Africa: Webseite: https://www.junger.net/

  • Montag bestellt - kam heute mittag - habe das gute Stück schon mal zum laufen gebracht. Wetter spielt natürlich nicht mit :cursing: Da habe ich ja genug Zeit mich in den kommenden Tagen mit der Anleitung zu beschäftigen :face_with_monocle: :hot_face:


    Gruß aus Boltenhagen

    Ing

  • Druckerschwärze.... Mmhhhhhh:


    Ich hab mir durch die Anregung mal ein Probeabo gegönnt :)



    CS & VG

    Stefan

    :star: Deep Sky: Sky-Watcher QUATTRO 150P | TS PHOTOLINE 106/700 f6.6 | ASKAR FRA300 Pro 60mm f/5 | Samyang 135mm F2.0 ED UMC :ringed_planet: Mond, Planeten (,Sonne): Sky-Watcher Skymax Mak-Cas 150/1800 | Sky-Watcher Skymax Mak-Cas 102/1300 :sun_with_face: Sonne: Lunt LS60MT Ha B1200 :camera: Kameras: ZWO ASI533MC Pro, ZWO ASI178MM, ZWO ASI178MC, ZWO ASI585MC :magnet: Autoguiding: Svbony SV106 | QHY 5III 178c :telescope: Montierung: iOptron CEM26 :high_voltage: Powerbank: FOX HALO 96K Power Pack :globe_showing_Europe_Africa: Webseite: https://www.junger.net/

  • Hi

    Ob der Skywatcher auch per App oder WiFi gesteuert werden kann weiß ich gar nicht - muß mich erst noch weiter einlesen. Ich glaube per PC über Datenkabel und Planetarium-Software geht lt. Bedienungsanleitung. Wenn ich alles richtig eingerichtet und den ersten erfolgreichen Testlauf hinter mir habe, melde ich mich wieder.


    Gruß Ingo

    SkyWatcher Skyliner 150P Classic 6" f/8 Dobson Teleskop 150/1200 :milky_way:

    Canon EOS 250D :night_with_stars:

    Cometron Firstcope 76 F 300mm :telescope:

    Skywatcher Maksutov MC 127/1500 SkyMax BD AZ-S GoTo :ringed_planet:

    Fernglas Nikon ACULON 10X50

  • Hallo Peter

    Okay super - vielen Dank für die Info - probiere ich die nächsten Tage mal aus.


    Gruß Ingo

    SkyWatcher Skyliner 150P Classic 6" f/8 Dobson Teleskop 150/1200 :milky_way:

    Canon EOS 250D :night_with_stars:

    Cometron Firstcope 76 F 300mm :telescope:

    Skywatcher Maksutov MC 127/1500 SkyMax BD AZ-S GoTo :ringed_planet:

    Fernglas Nikon ACULON 10X50

  • Guten Morgen zusammen

    Alles gute zum Geburi Christian. :hibiscus: :white_flower: :rosette: :cherry_blossom: :bouquet: viel Spass beim Beobachten


    Heute morgen ist mir ein Paket von Digitec eingetroffen. ein Rat um Gesetz von Astrophin.

    traue dem ganzen nicht über den Weg.


    150cm langes KFZ Kabel von Hamma. leider ist da nicht alles korrekt zusammen gesteckt oder etwa doch? Jedenfalls sitzt das Rechte Stecker ( Kurze Kabel) nicht so fest in der Linken Buschse.. zusehen in der nah aufnahme.. um einen Defekt zu erhalten nee da waren mir die 15.90 Fr. aufgerundet zu Teuer!!


    Habt euren Spass beim Beobachten ich Warte bis mein Eagle3s zurück ist.


    Grüsst

    Ale


    PS: ich hoffe in euer Umgebung von Gestern Abend nicht allzu viel geschehen ist! 200 Km/H war der Sturm noch in der Schweiz messbar.... :rolleyes: laut Wetterbericht :(

  • Jedenfalls sitzt das Rechte Stecker ( Kurze Kabel) nicht so fest in der Linken Buschse.. zusehen in der nah aufnahme..:(

    Man kann die Federn der Buchse ggf. etwas nachbiegen (zusammendrücken) dann sitzt es fester. Das ist aber trotzdem immer ein möglicher Wackelkontakt. Am besten die beiden Stecker in der Mitte weglassen und das Kabel dort zusammenlöten. Also dann nur ganz links der Stecker fürs Auto und ganz rechts der für das Gerät was halt ran soll.

    BTW, ich habs mal geschafft den Autoakku so leer zu saugen dass es nicht mehr angesprungen ist, hatte nen Laptop dran. Also immer aufpassen und ev. einen Spannungswächter mit dazwischenschalten der rechtzeitig bellt.


    CS

    Thomas

  • Bin mal gespannt, wieviel Seeing ich damit wegschneiden kann und ob man dann den Auflösungsverlust bemerkt...

    Wenn Du keinen Auflösungsverlust haben möchtest musst Du Marken-Filter kaufen, z.B. Hoya oder B+W.

    Baader gehen noch... sind nur teuer und / oder haben (Oberflächen)-Fehler (meine jedenfalls).

    Wenn man Filter von TS nimmt kann man gleich durch die Fensterscheiben fotografieren :).


    CS Bernd

  • Hallo Thomas

    kling nicht Schlecht. da ich keinen Lötkolben und elektrisch eine Voll Niete bin. Kurz Geschichte: hab einen Kurzschluss Vorjahren erhalten bei einem TüftelProjekt.. 12 V PC Lüfter mit Bleiakku und Kippschalter verbunden beim Einschalten nicht nur Rauch erhalten ein funke kam dazu.


    KFZ Adapter der mitgeliefert wurde zu meiner M-UNO (Vor der Celestron Pro 12 V) drückt der Vordere Stift (Bild Buchsen Stecker 12V) das ganze ein wenig nach aussen. wenn die Buchse von Hamma zusammen geschoben werden.... was beim Bild Hamma Links Rechts nicht passiert. (machte kein komplettes Foto was möchte ich mit einem Kreis?)


    bei der so teuren Montierung lass ich das lieber mit irgend welchen Experimente.


    Grüsst

    Ale

  • Hi Bernd,


    mit Auflösungsverlust meinte ich, dass kurzwelligeres Licht eine höhere Auflösung zu lässt.


    $206265" * (\tfrac{\lambda }{D})$


    Das Seeing bestimmt i.d.R. die Trennschärfe, die Optik könnte meistens mehr - zumindest ab einer bestimmten Öffnung.


    Ich schneide dann also das Spektrum, welches die beste Trennschärfe bietet ab, verliere also die beste Information vom Bild.


    Leider ist es aber auch das Spektrum, das am meisten für das Seeing anfällig ist. Ich erhoffe mir bei einer großen Optik (die bringt ja i. d. R. mehr Auflösung, als es das Seeing zulässt) mehr Seeingverlust als Informationsverlust.


    Im Prinzip wie bei der IR-Photographie, hier eben nur für visuell.


    Lt. meiner Rechnung sollte das Feld, auf das jeder Punkt verschmiert um ca. 60% kleiner werden. Soweit die Theorie ^^.


    Gruß Markus

  • hier eben nur für visuell.

    Hallo Markus,


    hättest Du "visuell" geschrieben, hätte ich Dir gar nicht geantwortet. Um diesen Effekt zu sehen müsstest Du an die Grenze der Auflösung Deines Teleskop gehen.

    Ich habe das mal schnell überschlagen: So zwischen 400 und 600 facher Vergrößerung wäre das, damit Du das mit dem Auge sehen kannst.


    CS Bernd

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!