Was hast Du heute Schönes ausgepackt?

  • Hi Gerd, hi Christian.


    die Clicklocks sind schon praktisch


    Allerdings habe ich an meinem Baader-Zenitspiegel eine Clicklock-Klemme und neulich bei einem Okular habe ich die wohl etwas zu fest zugedreht, obwohl ich selbst gar nicht den Eindruck hatte. Das habe ich dann nicht wieder aufbekommen. Ich habe geflucht. Ich musste das Okular dann mit aller Gewalt aus dem Zenithspiegel ausziehen, damit es wieder funktionierte. An die richtige Bedienung muss man sich gewöhnen.


    VG, Micha

  • Hallo Leute,


    bei mir ist vor einigen Tagen folgendes eingetrudelt - Danke Tobias -




    Ein Skywatcher Startravel 120/600


    Ich wollte schon lange einen Großfeldrefaktor haben. Mittlerweile habe ich ihn auch schon 2x ausprobiert.

    Es macht Spaß den Winterhimmel nach Sternhaufen und Nebeln abzugrasen.


    Als ultimatives Weitfeldokular verwende ich mein Kokusai Kohki Widescan 30mm/84°. Das ergibt 4,2° wahres Gesichtsfeld bei AP von 6mm. Das Widescan ist gar nicht mal schlecht bei f/5 und zu 70-80% randscharf. Das Meade SWA 40mm/68° ist optisch besser aber die Austrittpupille von 8mm für meinen Heimstandort zu groß. Macht aber trotzdem Spaß.


    Eine hervorragende Kombination mit dem ST 120 ist das APM 20mm/100° mit immer noch 3,3° Gesichtfeld. Einwandfreie Schärfe und punktförmige Sterne bis zum Rand.


    Der Refraktor ist noch relativ handlich und dient nun als Grab'n Go Gerät auf einer Twilight I AZ-Montierung. EIne stabile und portable Kombination.


    Gruß

    Robert

  • Hallo Robert,


    ja, das macht Freude. Ich fand das ES 30mm/82° perfekt mit dem Skywatcher.


    Bei mir war ein besserer 2"-Okularauszug montiert, der allerdings aufgrund der Länge des Auszugsrohrs bei Verwendung eines Zenitspiegels schon in der Feldmitte die tatsächlich nutzbare Öffnung auf ca. 100 mm begrenzte :huh:. Kannst ja mal schauen, wie das beim Original-OAZ ist. Vignettieren wird es mit dem Widescan zum Rand hin jedenfalls auch kräftig - ich hatte dann einen 3"-OAZ spendiert, dann war Ruhe.


    Viele Grüße


    Holger

  • Danke Gerd und Holger,


    ich kann keine Vignettierung erkennen. Wenn ich durch den ganz ausgezogenem Auszug hindurchschaue, sehe ich die gesamte Frontlinse und es ist noch Luft drumherum.


    Möglicherweise gibt es aber bei Verwendung des Zenitspiegels eine Engstelle. Muss ich mal genau prüfen.


    Gruß Robert

  • Gestern und Heute ist hier so das eine oder andere angekommen...



    Koffer, Akkus,Ladegerät, Kleinkram...


    Also wenn das Wetter erstmal nicht besser werden mag kann ich jetzt erstmal
    ein bisschen an einer mobilen Stromversorgung basteln...
    Mit 2x30 Ah LiFePo4 Akkus Koffer und Steckdosen für 4x12V + 2xUSB...
    bringt so zusammen knapp unter 10Kg :) und ziemlich kompakt :)



    CS

    Christian

  • Hallo,

    An die richtige Bedienung muss man sich gewöhnen.

    Ich ziehe die ClickLock Klemmen nicht zu fest zu, allerhöchsten "handfest". So gab es bisher noch keine Probleme mit den Klemmen, das diese nicht mehr aufgingen.


    Viele Grüße

    Gerd

  • Hallo Thomas,

    Ich konnte mich nicht dazu entschliessen (da mein Rücken leider 'beugungsbegrenzt' ist

    Mein Rücken ist ebenfalls "beugungsbegrenzt"... Bei mir hilft das hier, um meine Teleskope sicher in die Montierung einheben zu können.

    Zusätzlich wüten noch ein paar "Monster" in meinem Körper, die dafür sorgten, das ich die Radieschen fast schon von unten ansehen konnte.


    Teleskoptreffen sind allerdings nicht so mein Ding, da bin ich kaum zu sehen.


    Viele Grüße

    Gerd

  • Hallo,


    Gerd, da kann ich zum neuen Teleskop schon gratulieren.


    Heute kamm bei mir ein bisschen Zubehör an. eine Verlängerungshülse für den Maksutow, dammit bem Blick durch's Okular nicht immer der Kopf

    gegen den Tubus stößt.

    Ein 2" Fadenkreuzokular und ein Blaufilter. Damit sind die R-G-B Filter jetzt kommplett.



    Was fehlt noch für die pracktische Beobachtung?


    Ach ja, das richtige Wetter. Weiß zufällig Jemand wo man das bestellen kann??


    L.G.

    Bianka

    Newton 130/f5 auf EQ6-R, VMC 260/f11,5, auf Celestron CGX, ASI183MM/183MC aber meistens visuell.

  • Ich mach auch mit!!


    CS, Seraphin

    :thumbup: ich geb auch gleich mal ne Sammelbestellung auf :)


    Bei mir ist die Tage wieder mal ne Gummibärchentütenbestellung mit Okularheizung angekommen.

    Zudem kam noch die ersehnte Kombiklemme für die Sternwarte.



    Nun passen APO und RC direkt nebeneinander


    CS

    Chris

    TS APO 115 f/7, TS RC10" f/8 Carbon, Lacerta 10" f/5, Nobilem 8x56B, EQ8-R Pro, AZ-EQ6GT, ASI294MC-Pro, veTEC 571C, EOS6Da, ASI178MC, ASI120mini

  • Hallo zusammen,


    wenn man hier "live" dabei ist, wie Ihr Eure Päckchen auspackt, freut man sich, wie wenn man sie selber bestellt hätte. Coole Idee, Holger, diesen Thread zu öffnen ^^ :thumbup:


    Letzte Woche von First Light Optics die 4 Bände zusammen bekommen. Die Neuauflage ist wieder verfügbar:



    Da habe ich als Wiedereinsteiger jetzt aber was vor! Leider ist aber die Reise in südliche Gefilde noch nicht geplant ... aber ich hasse Unvollständigkeiten in Buchreihen ;)


    In 2 Wochen dann folgen hier ein paar Bilder der von AokSwiss georderten Grundausstattung eines jeden Dobsonauten. Tele Vue Okulare, Astronomik Filter sowie den Feather Touch. Da freue ich mich drauf.


    LG

    Micha

    Starsplitter II 18" f/4,45 Gitterrohr Dobson mit Hauptspiegel aus dem Jahr 1993-94 von Galaxy Optics und 3,5"-Fangspiegel aus dem Jahr 2021-22 von Antares Optics. Okulare: 31 mm Nagler, 24 mm ES, 17 mm Ethos, 13 mm Ethos, 8,8 mm Meade (4000 Serie), 6 mm Ethos, 4,7 mm Ethos; 2" Powermate 2x; Astronomik 2"-Filter visuell: [OIII], UHC, H$\beta $.

    Edited once, last by mkmueller ().

  • Hallo,

    Heut nochmal ein kleiner Neuzugang

    Ist dass das 82° Okular aus der LER Serie?

    Ich habe das 4,7mm 82° Okular mit dem kürzeren Augenabstand. Mit dem komme ich gut zurecht. Wie ist der Einblick oder das Einblickverhalten bei deinem Okular?


    Viele Grüße

    Gerd

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!