Display MoreGerade ist mein Weihnachtsgeschenk an mich selbst eingetroffen.
EQ6-R Montierung
Skywatcher Explorer 200PDS
Zubehör
Fotos Folgen
Lg
Martin
Viel Spaß mit deiner Ausrüstung freue mich schon auf die ganzen Bilder
CS Thomas
Display MoreGerade ist mein Weihnachtsgeschenk an mich selbst eingetroffen.
EQ6-R Montierung
Skywatcher Explorer 200PDS
Zubehör
Fotos Folgen
Lg
Martin
Viel Spaß mit deiner Ausrüstung freue mich schon auf die ganzen Bilder
CS Thomas
Der Hammer der Aufgestellte Banner!
Markus
grüsst
Ale
Ja, ich bin auch ganz entzückt
Im Sommer steht meine Terrassenliege direkt drunter.... Ich denke, dass ich 1/4 Jahr in der Horizontalen verbringen werde
Gruß
Markus
Mit 230V Ausgang... Wieviel Wh hat der Akku?
Muss ja schon ordentlich groß sein.
Mit 230V Ausgang... Wieviel Wh hat der Akku?
Muss ja schon ordentlich groß sein.
Der hat 500Wh
Mein lieber Scholli, der war bestimmt günstig .
Aber der sollte dich über die Nacht bringen. . Schönes Gerät
Mein lieber Scholli, der war bestimmt günstig
.
Aber der sollte dich über die Nacht bringen.
. Schönes Gerät
Unter dem Artikel kann man einen 140€ Rabatt anklicken.
Ich brauch mal was haptisches mit Astrobezug gegen den Winter-Wolken-Frust
Das Shuttle geht mir in meiner Sammlung auch noch ab. Auch sehr schön
Display MoreIch brauch mal was haptisches mit Astrobezug gegen den Winter-Wolken-Frust
Dazu gab es ein Goodie vom Lieferanten.
Für den genussvollen Wachhalter hab ich auch mal gesorgt
Super Teil
Jetzt fehlt nur noch ein JWST
Hihihi richtig Günstiger Preis aufgerundet 540 Euro.. Mutwa
ich Bestelle bei Amazone nichts...: laut Google ist das so beschrieben:
Amazon.com liefert nicht mehr in die Schweiz
Seit Ende Dezember 2018 ist eine Lieferung von dort in die Schweiz jedoch nicht mehr möglich. Das liegt an Änderungen des Mehrwertsteuergesetzes. Der Online-Riese musste zuvor keine Mehrwertsteuer auf Kleinsendungen mit einem Wert von höchstens 65 Franken zahlen. stand: 09.07.2020
die anderen beiden sind nicht besser oder doch??
↑ da freuts sich Teufelchen so was zu lesen
Warum geht Amazon Prime nicht in der Schweiz?
Für Kunden aus der Schweiz ist es nicht sinnvoll, das Abo über die deutsche oder französische Website von Amazon abzuschliessen. Denn die meisten Videos auf amazon.de beziehungsweise amazon.fr können nur in Deutschland, Österreich beziehungsweise Frankreich angesehen werden.01.10.2021
Ist Amazon in der Schweiz teurer?
Für Bestellungen und Lieferungen in die Schweiz gelten einige Besonderheiten. Seit dem 1. Januar 2019 berechnet Amazon die Schweizer Mehrwertsteuer („MwSt“) für Produkte, die in die Schweiz geliefert werden. Für Buchsendungen gilt ein ermäßigter MwSt-Satz von 2,5% des Warenwerts (einschließlich eBooks).
Sorry da bestelle ich lieber bei:
Teleskop Service.de und bezahle die Zoll gebühren am Post Schalter oder Online...
im W.W.W. ( Welt Weiter Wahnsinn ) und suche nach dem Produkt (lese die Wichtigsten Angaben unter den AGB'S wie : die Lieferung ins Land und Bezahlung E-Banking oder auf Rechnung ec.)
oder bei meinem Fachhändler in Bern die Produkte
Grüsst ins Neue Jahr mit vielen Coolen Einkäufe / Geschenke
Ale
Jetzt fehlt nur noch ein JWST
Und ein ELT inkl. Kuppel, ähnlich diesen hier
ja der Preis ist nicht ohne. 400€ mit Rabattgutschein.
Das Teil soll neben dem Astroeinsatz auch beim Zelten verwendet werden. Wenn das mal wieder möglich ist.
Das mit Amazon ist ja blöd.
Lg
Martin
bin es nochmals
Coole Idee wenn es alternative gäbe..
ich würde nicht bei Lego einkaufen gehen... mein Bruder hat seinen 2 Söhnen Lego geschenkt. naja die App dazu ist nicht sehr Kundenfreundlich zu dem habe ich unter You Tube auch schon negative Einträge gefunden was Lego betrifft.
da kann ich nur zustimmen bei Amazone Bestellen ist nicht optimal für die Schweiz
Grüsst
Ale
LEGO ist für die gebotene Qualität einfach zu teuer. COBI beispielsweise produziert in der EU und verwendet nur Prints auf seinen Sets. Bei Lego gibt's Aufkleber, die nach ein paar Jahren unansehnlich werden und abfallen. Aber ein Stickerbogen kostet ein paar Cent, Drucke auf Klemmbausteinen müssen in Handarbeit gemacht werden. Und Lego produziert in China, zu einem Bruchteil der Produktionskosten von Cobi. Dennoch sind die Sets teurer. Die Qualität der Steine ist aber nicht besser.
Es gibt echte Alternativen zu Lego. Cobi, Bluebrixx, Xingbao, Wange. Von Cobi habe ich das Schlachtschiff Gneisenau gebaut, von Bluebrixx dem Mont Saint MIchel in Frankreich. Tolle Sets. Aber der Spaceshuttle sieht schon klasse aus, keine Frage.
EDIT: das hier wird meine wenn sie im März kommt:
BlueBrixx - Specials - 104184 - Star Trek USS Enterprise NCC-1701-D
55cm lang. Der Wahnsinn!
da kann ich nur zu stimmen. das Spaceshuttle sieht bei Lego sehr gut aus.
ist nur noch eine Frage bis Cobi und co. nachziehen und die Teile Produzieren vielleicht sogar schöner...
muss da was anhängen soeben gefunden unter Amazone nicht Lieferbar zur zeit...
Grüsst
Ale
Klasse - tolles Legobauwerk!
Guten Morgen Zusammen
Bin Am Arbeiten ab 06 uhr...
die ISS find ich auch klasse. ein wenig Breiter und Länger mit Lego Astronauten... das währe auch cool für Kinder.
grüsst
Ale
Hallo Zusammen,
bei mir ist heute auch ein kleines Päckchen angekommen.
Drin waren eine Filterschuplade und Filter.
Nun kann ich mit der Kamera Farbaufnahmen machen und lernen mit den Prorgamen richtig zu arbeiten.
Ach ja, wenn sich jemand über das schlechte Wetter wundert, dass ist vermutlich auch meine Schuld.
Es ist nämlich noch ein etwas größes Päckchen angekommen.
Dadrin waren dann nuch zwei keinere Kartongs.
Und ein VMC260L von Vixen.
Ein Maksutof Cassegrain.
Wenn die Faustregel, eine Woche Regen pro Zoll Öfnung zutrifft kann ich ihn allerdings erst anfang März auf die Montierung setzten.
Ich hoffe aber das es früher schon klapt mit dem Wetter.
Viele Grüße und CS,
Bianka
Hallo Bianka,
bei mir ist heute auch ein kleines Päckchen angekommen.
Einfach nur: Wow...
Viel Erfolg mit deinem neuem Teleskop.
Viele Grüße
Gerd
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!