hallo!
ich hab mal ne frage...
<b>gibt es irgendwo irgendwann nen kurs zum spiegel schleifen??</b>
(oder wenigstens mal ne detailierte anleitung...?)
ich hoffe auf antworten
Kathi
spiegel schleif kurs ????
- Kathi
- Closed
-
-
Ahoi Kathi,
die Volltextsuche hier im Forum liefert 8 Ergebnisse zu den Begriffen <b>schleif kurs</b>, z.B.
Spiegelschleif Tipps und tricks + Links
... und weitere. Wühl Dich einfach mal durch die Beiträge, Fragen zu speziellen Terminen etc. sind immer willkommen [:D]
Sternfreundliche Gruesse
-
<blockquote id="quote"><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica" id="quote">Zitat:<hr height="1" noshade id="quote"><i>Original erstellt von: TSKathi</i>
<br />hallo!
ich hab mal ne frage...
<b>gibt es irgendwo irgendwann nen kurs zum spiegel schleifen??</b>
(oder wenigstens mal ne detailierte anleitung...?)
ich hoffe auf antworten
Kathi
<hr height="1" noshade id="quote"></blockquote id="quote"></font id="quote">Hallo,
Es gibt mehrere Kurse in Deutschland, es kommt darauf an wo Du wohnst.
Ich weis von Rostock, München Volkssternwarte, die hat Stathis eingerichtet, und die "Wilhelm Foerster Sternwarte" in Berlin.
Eine Anleitung kannst Du in meinem Buch "Spiegelfernrohre- selbst gebaut" Spektrum Verlag, finden.
Zudem gibt es dann noch die ATM-De e-mailliste, wo man jederzeit Antworten auf Fragen zum Spiegelschleifen bekommt.
Adressen auf meiner Homepage unter Hotlist, diverse ATM-links und Spiegelschleifen. Da hab ich auch eine ausgedehnte Linkliste zu dem Thema.
Grüße Martin -
Ich mache einen Kurs in München jeden Dienstag 20:00 Volksternwarte. Details sihe hier http://www.lrz-muenchen.de/~t7121bl/astro/member.html
Also jeden Dienstag abend aus NRW rüberjetten[:D] Wenn sich das nicht machen lässt, zum Teleskoptreffen Vogelsberg (ITV) machen wir sicher auch wieder 'ne Schleiforgie. Siehe hiezu meine Webseite http://de.geocities.com/dobsonstathis1.
Am besten besorgst du dir das Buch von Martin Trittelvitz "Spiegelfernrohre Selbst gebaut" (gibt's bei den Astrohändlern). Material gibt's bei der VDS Materialzentrale oder bei http://www.tele-optic-tanneberg.de/index.html.
Weiter Fragen hier an die Liste. Hier gibt es genug Know How für fast alle Themen rund um die Qlasquälerei.
-
hallo!
danke erstmal für die antworten!!
also bücher bringen mir nicht wirklich viel, weil ich am besten lerne, wenn ich das sehe... und da ich noch gar keine ahnung habe wärs vielleicht besser sich das mal anzusehen, anstatt einfach draufloszuarbeiten...
mal ne frage: wann findet das ITV dies jahr statt?
hm, ich bin ende des jahren vielleich sogar für 3 wochen in münchen... sonst gibs ja auch noch die ferien
ich warte auf antworten
Kathi -
<blockquote id="quote"><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica" id="quote">Zitat:<hr height="1" noshade id="quote"><i>Original erstellt von: TSKathi</i>
<br />hallo!
wann findet das ITV dies jahr statt?
<hr height="1" noshade id="quote"></blockquote id="quote"></font id="quote">
Dieses Jahr vom 28.Mai bis 1.Juni. Viele reise aber früher an. Details siher hier: http://www.teleskoptreffen.deweitere Bilder, wie es letztes Jahr aussah:
http://helge.schlinzig.bei.t-online.de/sonderseite_2002.htm
http://www.hgstein.de/zeiger.htm
http://www.a-s-t-r-o-n-o-m-i-e.de/itv/2002/index.html -
hm, shit... da hab ich schon was vor... [V]
-
Momentan denkt Ruediger Heins gerade laut darueber
nach, einen Spiegelschleifkurs in der Max Beyer Sternwarte
der GvA anzubieten. Naeheres ist noch nicht raus.
Wenns soweit ist, kuendigen wir das auch im Forum
an.Hartwig
Participate now!
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!