Hi Gert,
bei grossen Detektoren hast Du Recht. In meinem Fall vom 250/2000er RC in Verbindung mit einem APS-C-Chip brauche ich noch keinen Bildfeldebner. Beim Vollformat waere das natuerlich anders.
Hi Gert,
bei grossen Detektoren hast Du Recht. In meinem Fall vom 250/2000er RC in Verbindung mit einem APS-C-Chip brauche ich noch keinen Bildfeldebner. Beim Vollformat waere das natuerlich anders.
Hallo Karsten, Juergen,
Was fuer 'Qualität' kann man den bei solchen Preisen noch erwarten?
Von W. Rohr gibt es den letzten Test eines 10zoll GSO RC aus 2010.
http://www.astro-foren.de/show…03-1624&p=47440#post47440
Da zeigt der Lyottest ziemlich zerschrammte Flächen.
Aber da kann sich inzwischen ja viel geändert haben!
Clear Skies,
Gert
Hi Gert,
ich habe nun kein Interferogramm oder aehnliches zu bieten. Im Vergleich zu meinem vorherigen Orion Optics OMC250, der laut Interferogramm angeblich einen Strehl von 0.98 gehabt haben soll, war die Abbildung im RC brillianter. Auch am Planeten bekomme ich einen guten Kontrast und ich kann visuell viele Details erkennen, und das trotz der hohen Zentralabschattung.
Wellige Oberflaechen koennten wieder auf eine CNC-Fertigung schliessen, bei der ein Polierer variabler Groesse (bei Zeeko "Bonnet" genannt) die Zonen poliert. Aber im Bezug auf die GSO-RCs ist das reine Spekulation.
Hallo Gert,
<blockquote id="quote"><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica" id="quote">Zitat:<hr height="1" noshade id="quote">Was fuer 'Qualität' kann man den bei solchen Preisen noch erwarten?<hr height="1" noshade id="quote"></blockquote id="quote"></font id="quote">
das kann dir nur ein individueller Test der Optik genau des Teleskopes
welches du kaufen willst verraten [:D]
Im Ernst:
Es gibt immer Schwankungen der Optikqualität und der Justagepräzision
(letztere kann man dann ja selbst verbessern).
Bei nur 8" Öffnung kann man die Optikqualität schon per Sterntest gur erfassen,
aber bei 16" Öffnung hast du nur selten das Seeing welches dies ermöglicht.
Zum Lyot Test:
Dazu laufen hier derzeit 2 Threads. vielleicht hilft dir das weiter
um die Relevanz von Lyot-Test-Bildchen für die Bewertung einer Optik
einordnen zu können.
MfG, Karsten
GSO ist der Hersteller, Astro-Tech hat nur seinen Namen drauf.
So wie mein Microtech RC6 auch von GSO kommt
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!