Suche Meinungen zum: Bresser Pollux 150/1400 EQ2

  • Hallo, ich überlege mir den Einstieg in die Astronomie schon seit einiger Zeit, jetzt bietet sich mir die Möglichkeit günstig an verschiedene Bresser Teleskope zu gelangen und mein Augenmerk liegt dabei auf dem Bresser Pollux 150/1400 EQ2.
    Da ich dazu hier noch nichts gefunden habe dachte ich ich Frage mal nach was man anhand der technischen Daten zu den Qualitäten dieses Teleskops sagen kann.
    http://www.meade.de/produkte/t…html?tx_meadeproducts_pi1[cmd]=pdis&tx_meadeproducts_pi1[artid]=4690900&tx_meadeproducts_pi1[view]=desc&cHash=4ad47186eda04830c0a6aeed286078d0
    Technische Daten und Ausstattung:


    Optische Bauart Katadioptisch
    Öffnung 150mm
    Brennweite, Öffnungsverhältnis 1400mm, F9.3
    Visuelle stellare Grenzgröße (ca.) 13.7mag
    Auflösungsvermögen in Bogensekunden 0.77"
    Empfohlene Maximal-Vergrößerung 300x
    Okularaufnahme Steckdurchmesser 31.7mm ( 1.25" )
    Materialien lackiert, weiß
    Montierung EQ2. Äquatorial
    Okular(e) im Lieferumfang PL-10mm/ PL-25mm
    Tubuskörper Aluminium

  • Ich kenne das Fernrohr nicht. Aber es schaut ähnlich aus wie das Seben Big Boss und das TS Optics Megastar. Schau Dir mal die nicht gerade schmeichelhaften Tests zum Seben an und frag Dich, ob das hier anders sein wird. Zumindest die Montierung schaut unterdimensioniert aus.

  • Hallo Sven,


    willkommen beim Astrotreff.


    Lass die Finger von dem Teil. Das ist ein katadioptrischer Newton mit spherischem Hauptspiegel. Die Dinger sind nur sehr schwer zu justieren und überzeugen nicht gerade bei der Bildqualität.
    Da würde ich eher das Spica 130/650 EQ nehmen. Das ist ein richtiger Newton mit Parabolspiegel.


    Besser wäre es aber, das Budget noch etwas aufzustocken. Den Grund dafür kannst du hier nachlesen: http://www.astro-os.de/index.p…e=tipps_fuer_teleskopkauf


    Gruss Heinz

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!