Hallo Sternfreunde!
Die Supernovae 2011fe habe ich am 30.08.2011 gegen 21:10 UT mit dem TAL2 und der DSI2 aufgenommen (oberes Bild). Zum Vergleich zeige ich meine Aufnahme vom 22.03.2011 hier mit Kennzeichnungen: Die Supernovae befindet sich zwischen den Sternen 1 und 2. Der Stern 3 ist nahe dem Zentrum der Galaxie. Der Himmelshintergund war am 30.08.2011 nicht ausreichend dunkel und die Belichtungszeit kürzer als bei dem Vergleichsbild. Deshalb sind die Spiralarme nicht zu erkennnen.

Supernovae in M101 am 30.08.2011
- K-H_49
- Closed
-
-
Schick. So ungefähr habe ich sie am Dienstag abend auch gesehen. Es heißt übrigens "SupernovA". "SupernovAE" ist die Mehrzahl: Eine Supernova, zwei Supernovae ...
-
Danke für den Hinweis, natürlich ist Supernova richtig. Ich hoffe auf weitere Beobachtungsmöglichkeiten, auch wenn die Nova dann schwächer sein wird.
Gruß
Karl-Heinz
Participate now!
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!