Newton 200/1000
- Newton200
- Closed
-
-
Hi Newton,
ich mag Dir die Freude nicht trüben - ich hatte auch mal einen 200/1000 auf meiner Astro5, fand die Kombination aber eher wacklig und die Astro5 für die Last nicht mehr stabil genug
Ich hoffe, Du hast leichteres Exemplar als ich damals (ca. 8kg) und wünsche Dir viel Spaß, wenn Du dann endlich beobachten kannst!
Gruß,
René -
Aber jeder verkauft den newton mit astro5 , hab 2 gewichte ! Genauso wie auf dem Bild , der newton wiegt 7 bis 7,5 kilo
-
Hi,
ich hatte mal genau so ein Teil mit H-EQ5. Das war super-stabil, jedenfalls fürs optische, ich fotografiere nicht! Da konnte man sogar ziemlich unmögliche Balancen einstellen. Ich könnte mir vorstellen, dass man diese Kombination immer sehr genau austarieren, sprich sehr genau in die Balance bringen muß um damit optisch durchaus zufrieden sein zu können. Das ist aber nur so eine Vermutung.
Die Fotografierer haben da oft recht extreme Anforderungen, verglichen mit den reinen 'Zuschauern'.
-
Hi Newton,
ich kann Jörg nur bestätigen. Auf der H-EQ5 ist das ziemlich stabil. Ich denke, Du wirst es einfach genau austarieren müssen und dann wird's schon gehen. Fotografieren dürfte wohl schwierig werden. Aber probieren, macht bekanntlich klüger.
Viel Spaß!
Yoin -
Hi Newton,
nochmal ich. Meine Meinung muß sich ja nicht zwangsläufig mit Deinen Erfahrungen decken...
Aber ich habe auch die Erfahrung gemacht, daß die Geräte - unabhängig vom Händler - meist ab der Montierung verkauft werden, die das gerät gerade so trägt! Und sobald dann ein bisschen Wind geht, wackelt es...
Ich bin keineswegs Fotograf, sondern beobachte <u>nur</u> visuell!!! Aber jede Berührung des Geräts, sei es die Nachführung, das Fokussieren oder einfach nur das Auge am Okular, kann das Gesamtsystem in Schwingungen versetzen - und ich warte nicht gern mehrere Sekunden, bis das Bild wieder ruhig steht. Eine Nachschwingzeit über 1-2 Sekunden ist für mich nicht akzeptabel.
Die H-EQ5 ist m.W. auch wieder etwas stabiler (und teurer ;-)...
Teste es erst einmal aus - wenn Du Probleme hast, rede mit Deinem Händler (lt. Versandhandelsrecht hast Du ja auch 14 Tage Rückgaberecht - falls Du über's Internet gekauft hast), dann werdet Ihr schon auch eine Lösung finden. Und vielleicht paßt bei Dir auch alles - ich kenne ja Deine Rahmenbedingungen (Aufstellung usw.) nicht.
Auf alle Fälle wünsche ich Dir viel Erfolg und viel Spaß beim Beobachten.
Gruß,
René -
ja , danke für die antworten.
Also ich hab das Stativ meist auf Anschlag unten , also zugleich mehr stabilität.
Participate now!
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!